Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände ] in Foren - Beiträgen / Ratgeber
Hochbeet (Ratgeber)
... 130 cm breit sein. Die Länge hängt auch von der Stabilität des Baumaterials zusammen. Die Frage nach dem Wie!Für die
Wände
des Hochbeets kann man zwischen verschiedenen Materialien wählen. Wenn man Holz bevorzugt, sollte man bedenken, dass es unbehandelt, fäulnis- und witterungsbeständig sein
Traditioneller Ziegelbau (Ratgeber)
... messen. In vergangener Zeit war mit der Bezeichnung Ziegelstein ein Normstein mit den Maßen 24x12x7 cm gemeint, der mit Hilfe von Mauerverbänden
Wände
einer ganz speziellen Stärke herstellte. Heute ist der Ziegelbau eher als ein überdimensionales LEGO- Spiel zu verstehen. Ziegelsteine sind nun so g
Das Blockhaus (Ratgeber)
... ermöglicht die Befestigung der Blockbohlen, welche später die
Wände
bilden. Der nächste Schritt ist die Beplankung, Dämmung und Versiegelung der
Wände
, was eine gemütliche Innentemperatur stets garantiert und für das typisch romantische Feeling und die wohltuende Stimmung sorgt, welche man sich von
Tapezieren (Ratgeber)
... an, denn er braucht ein paar Stunden, bis er richtig durchgezogen ist. Dann bereiten Sie den Tapetenlöser vor und bestreichen die
Wände
gleichmässig damit. Diesen Vorgang müssen Sie mehrmals wiederholen, weil die Tapete sehr saugfähig ist. Lösen Sie die Tapete sorgfältig mit dem Spachtel, mögl
Baubegriffe A (Ratgeber)
... eine Fuge. Anschlüsse (Bodenbelag) Verdeckt Sowohl Verbindungen zu verschiedenen Bauelementen (z.B.
Wände
, Stützen, ...), und auch beim Austausch von Belägen. Bei letzterem wird die Schnittkante für gewöhnlich mit einem Sockel oder Schwellenprofil verdeckt. Sichtbar Die Schnittkante bleibt bei V
Bestandesaufnahme und Rissprotokolle (Ratgeber)
... jeder Raum, Länge/Breite/Höhe. Wenn das alles zu Bestandszeichnungen verarbeitet wurde, stellt man die Wanddicken der einzelnen
Wände
und die Dicke der Decken fest.Jetzt muss festgestellt werden, wie das Haus konstruiert wurde; wo liegen die tragenden Bauteile, wo liegendie Decken auf. Bei jeder Wa
Nichttragende Innenwände (Ratgeber)
Sie erfüllen keine Funktion für die Gesamtkonstruktion oder für die Versteifung eines Gebäudes. Was diese
Wände
aber sehr wohl können müssen, ist ihre Eigenlast, Putze oder Wandbekleidungen, geringe statische Lasten, kleinere dynamische Belastungen (wie zum Beispiel Stoßbeanspruchungen) und leichte
Wärmedämmung: Mit 3 Tipps zum Erfolg (Ratgeber)
... Schimmel und Feuchtigkeit werden gleich verhindert. Deren Behebung würde nämlich richtig ins Geld gehen.
Wände
und Dach In der Regel sind das mit die wichtigsten Punkte, da die Heizungsenergie schnurstracks durch
Wände
und das Dach entweicht. Hier gilt: DachDie Dämmung sollte gleich
Schlafzimmer planen (Ratgeber)
... oder Blau/Grau/Flieder. Hobby-Handwerker gestalten die
Wände
und Decke mit Wandfarbe um oder sorgen mit einer neuen Tapete für das gewünschte Ambiente. Eine gute Idee ist es, wenn die Hauptkomponenten wie
Wände
und Fußböden in neutralen Tönen gehalten werden, während Textilien wie
Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr Zahlt?
[Seite 4]
... berzogen mit einer schmierigen Masse, die nicht wegputzbare Flecken ergeben hat. Fenster und Türen mit Tesaresten verziert. Die
Wände
übersät mit Farbbröseln. Beim Abschleifen kamen mehr als 8 dicke Farbschichten zutage - und überstrichene, direkt auf die
Wände
geklebte Poster. Die Heizkörper ...
Fugenbreite und Tiefe in Mauern
... Lager oder Stossfugen. Das sollte eigentlich auch nur selbstverständlich sein! Wenn nun aber bei Ihnen so Gemauert wurde, würde ich halt die
Wände
beim Hersteller der Wand, also beim Bauunternehmer reklamieren und die Bezahlung solange zurückhalten, bis dann nachträglich auch alle Fugen ...
Kann die Statik ohne Baupläne überprüft werden?
... wir dasselbe. Dort möchten wir das einzelne WC mit dem Bad verbinden, um dann ein grösseres Bad zu bekommen! Somit müssten wir also zwei
Wände
rausnehmen lassen. Nun ist es aber so, dass wir keinen Grundriss, Bauplan, etc. haben und wir natürlich auch nicht wissen, ob diese
Wände
auch eine ...
Nasse Wände. Putz abschlagen??
... ein altes Bauernhaus gekauft und jetzt hat es an den
Wände
n feuchte Stellen. Es handelt sich wirklich nur um feuchte Stellen und nicht die ganzen
Wände
sind nass. Jetzt wurde uns gesagt, wir sollen an den Stellen den alten Putz abschlagen und Sanierputz drüber machen und dann wären die feuchten ...
Raum-Vergrösserung: Wand 50cm versetzen
... ohne Funktion ist, die könnt Ihr auch einfach so "versetzen", erst mal würd ich die Dicke der Wand anschauen, 11,5 sind immer "nicht tragende
Wände
", im Innenbereich eines Hauses werden eigentlich nur 17,5 er als tragende Wand genutzt, die darf man natürlich nicht so einfach "versetzen ...
Würdet Ihr massiv bauen oder nicht?
[Seite 2]
... 4. Massivhäuser sind, was Hellhörigkeit her, besser als Holzständerkonstruktionshäuser. 5. Massivhäuser-
Wände
müssen meistens dicker sein (= weniger Netto-Wohnfläche!) als die der vom späteren U-Wert vergleichbaren Holzständerkonstruktionshäuser-
Wände
, wenn Du ...
Wie entferne ich Reibeputz am einfachsten?
... altes Haus am See gekauft und uns stehen einige Umbauarbeiten bevor. Als erstes möchte ich im Kinderzimmer den Reibeputz entfernen und danach die
Wände
tapezieren. Wie bekomme ich am besten den Putz herunter? Viele Grüße und schon vorab mal Danke für die Antworten
Renovieren der Kellerräume
... chst unseren Keller neu zu renovieren und würde mich gerne mal erkundigen was man da alles machen kann. Ich wollte evtl neue Fliesen legen und die
Wände
besser isolieren. Wie mach ich das am Besten? Jemand Erfahrung auf dem Gebiet
[Seite 2]
wenn die
Wände
nur kalt aber nicht feucht sind dann kannst du sie mit Rigips verkleiden. Das gibt eine schöne glatte Wand und hält warm. Du kannst das dann Streichen oder tapezieren wie du das eben haben ...
weisse wände gelb wegen Nikotin
Raucher werden es kennen: wenn in einem Raum viel gequalmt wird, verfärben sich die
Wände
gelblich. nun hätte ich diesbezüglich eine frage: welche Art von Farbe verwendet man, um dies beim Neustreichen zu überdecken? sind diese Farben irgendwie gesundheitsschädlich? lg ...
[Seite 2]
... n, abdecken usw. vor allem, wenn die Wohnung klein ist. aber irgendwann muss man es angehen, denn es sieht wirklich nicht ästhetisch aus, wenn die
Wände
gelblich sind. lg, Mara
Giftige Baustoffe?!
... zu schnell aufgebaut wird dann die Trockenzeit nicht oder nur teilweise eingehalten wird und gleich danach die Fenster eingebaut werden und die
Wände
verputzt werden obwohl noch gar nicht alles trocken ist.dann ist es auf jeden Fall besser für die Gesundheit sich nach einer anderen ...
Wand und Decke nach 4 Monaten gelb!!
Habe gestern eine Wohnungsübergabe gehabt. Ich habe die Wohnung vom 01.05.08 bis 30.09.08 gemietet. Die
Wände
wurden damals frisch gestrichen. Die Verwaltung ist der Meinung, dass die
Wände
im Wohnzimmer (ca. 22m2) jetzt gelb sind weil ich geraucht habe und will mir 600.- verrechnen. Ich muss ...
Ideen zur neuen Küche
Das mit dem Spritzschutz hinterm Herd ist gut, aber ich würd zusätzlich trotzdem noch die
Wände
mit einer Latexfarbe anstreichen. Vor allem beim Waschbecken ist das super, aber auch, wenn man Obst schneidet und das spritzt etwas, ist schnell was auf der Wand. Mit der Farbe kann man dann die
Wände
...
Welcher Belag im Bad statt Fliesen
... alle Fließen herausgerissen, weil sie mir nicht mehr gefallen haben. -Ich hab jetzt weder an den
Wände
n, noch am Boden Fliesen..kann ich Boden und
Wände
auch unverfliest lassen, oder geht das nicht im Bad? Gibts da vl irgendeinen anderen Belag, den ich statt Fliesen nehmen könnte
[Seite 3]
Also wenn du keine Fliesen willst gibt es die Möglichkeit die
Wände
farbig oder Weiß zu Streichen und dann mit Capaplex von Caperol zu überstreichen, und dann eine Plasiche Beschichtung aufzubringen (Spachteln) das ist eine durchsichtige Haut die wie eine Glasfläche auftrocknet und auf jeden fall ...
was für Farben für das Schlafzimmer ?
[Seite 3]
Unser Schlafzimmer im neuen Haus hat hellbraune/beige
Wände
. An einer Wand sind 3 dunkelbraune Streifen als kleines Highlight und auf der Dachschrägen überm Bett hab ich mit Hilfe eines Beamers einen netten Spruch in dunkelbraun gemalt. Sieht total klasse ...
[Seite 5]
... alles andere ist inakzeptabel. Mit der Einrichtung kommt sowieso jede Menge Farbe ins Zimmer. Ich kenne keinen Raum, der genial aussieht und die
Wände
sind grün oder lila oder was weiß ich
Kann ich eine Wand einfach entfernen?
Und wie das dramatisch werden kann!! Im Bauplan steht immer, welche
Wände
tragend sind und welche nicht. Nicht-tragende kannst du rausreißen. Wenn du eine Mietwohnung hast, frag aber auch den Vermieter vorher
Die Zimmer wirken so kalt !
Hallo, ich wohne in einem Neubau und habe das Problem dass die
Wände
alle noch weiß sind. Dadurch wirken die Zimmer noch sehr kalt, was kann man denn für Farben nehmen damit das nicht mehr so steril aussieht ? Es sollte aber schon neutral ...
Wie kann ich Putz entfernen?
Hallole, vor knapp zwei Jahren haben wir uns entschieden keine Tapeten mehr an unsere
Wände
zu pappen, sondern ausschließlich nur noch Reibeputz zu verwenden. Allerdings haben wir jetzt festgestellt, dass Retrofarben und Tapeten wieder sehr gefragt sind uns ärgern und jetzt natürlich über unsere ...
Garagenbau was kostet so etwas?
... gerne wissen was ein Garagenbau kostet ! Ich möchte gerne an der rechten Ecke meines Hauses eine Garage anbauen , daß heißt ich bräuchte nur 2
Wände
+ Garagentor . Was würde ich ca. dafür bezahlen müssen , ich habe Bekannte die mir die Geschichte wohl als Freundschaftsdienst Mauern würden aber ...
Ziegelaußenwand mit Wärmeverbundsystem
... 36 cm starke Ziegelwand baut. Hat jemand Erfahrung mit dieser Art der Dämmung. Bekannte haben bedenken, dass durch diese Dämmplatten die
Wände
zu dicht werden und Feuchtigkeit entsteht, was zu Schimmel führen kann. Die Firma meint, dass auch die gedämmte Wand atmen kann und lüften muss man in ...
Wer kennt sich mit Lehmputz aus ?
[Seite 2]
... Bildchen aus´m Internet Kopiert, aber jemals schon mal selber gemacht? Egal ob Edelputz, oder Grundputz, oder sogar Tadelakt. Im Neubau, wo alle
Wände
100% gerade sind sieht es immer schön toll aus, aber mach sowas mal in einem Haus das über 300 Jahre ist. Da kannste mit deinem Bildchen nichts ...
Schiebetüren im Haus ?
[Seite 2]
... Schließblech einrastet. @Beitrag #8: Das ist so nicht richtig, auch in massiven
Wände
n können Schiebetüren verbaut werden. Nur werden die
Wände
etwas dicker durch die Innenlaufende Tür
Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten
... Dieser ist ja auch in der unmittelbarer Nähe zur Außenwand (Vorgarten, dann Straße). Mir wurde empfohlen den Boden des Schachts (die
Wände
sind aus Beton) auch noch im Bodenbereich mit Beton oder Estrich etc auszugießen. Hierzu müsste ich den Kies entfernen und dann direkt auf den Beton ...
Lotosfarbe auch für innen ?
... besteht darin das der Dreck und Schmutz auf der Farbe ganz schlecht haftet und mit dem Regen wieder abgewaschen wird.Ich würde dir empfehlen die
Wände
mit Latexfarben zu Streichen .Gibt es meistens in Weiss sind aber mit Universial-Abtönfarben mischbar.Die
Wände
kannst du dann ab und an ...
KfW40-Niveau, Wärmepumpe / Solaranlage, Holzbauweise / Massiv?
... sind insgesamt "gesünder" (Wohnklima, natürliche Materialien...), + benötigen für gleiche Dämmung weniger dicke
Wände
, + sind schneller gebaut, - heizen sich im Sommer schnell auf, - sind hellhörig. Die Liste lässt sich noch fortsetzen, aber diese Punkte sind (neben dem Preis) für uns ...
Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise
das ist ein gute Idee, zumal es in diesen Häusern ja immer dünne
Wände
hat. Nehmt auch einen Radio mit dann könnt ihr das mit der Musik auch gleich testen. bis dann Schirm
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
46
Oben