Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wave] in Foren - Beiträgen
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
Das ist Prinzip ein Widerspruch in sich. Aber wenn man alles unter einen Hut bringen will dann wäre z-
Wave
die beste Option. Wenn man so nach den Themengebieten und dem DIY-Sektor schaut dann: Lichststeuerung - Da gibt es Hue Fensterkontakte (am besten nicht sichtbar) - z-
Wave
und Enocean ...
[Seite 5]
... dumme die nur auf Knopfdruck gehen) Ich habe mich noch nicht auf ein Hersteller fixiert Welche Hersteller könnt ihr mir im Bereich Z-
Wave
empfehlen? als übergeordnete Kontrolleinheit die alles verbinden könnte habe ich Homee gefunden aber gerne könnt ihr mir bessere alternativen ...
[Seite 9]
Server brauch ich nicht per-se. Ich habe für HomeAssistant eine RPI4 mit dem Z-Stick 7 für meine Z-
Wave
Geräte. Daten liegen auf einer NAS. Das wärmste Gerät ist immernoch die Fritzbox. Und ja, dank zentraler Lüftung taugt die Abwärme der Technik auch für die Wärmerückgewinnung ...
Smarthome-System Empfehlung für Neueinsteiger
Wibutler ist ein Gateway, welches Z-
Wave
, Zigbee und EnOcean miteinander verbindet, somit würde dir eine Welt voller unterschiedlichster Geräte auf Funkbasis offen stehen mit allen Vor- und Nachteilen. Allerdings würden mich die Informationen der Benutzer des Systems abschrecken. Denn wenn man ...
[Seite 5]
Ich komme ursprünglich aus der Ukraine. Ich habe mich nun für die Z-
Wave
Variante entschieden und wollte nach einem passenden Gateway suchen. Ich habe aber kein gefunden welches bei Amazon mit mehr als 4 Sternen bewertet ist. Ich habe die Bewertungen dazu durchgelesen und abgesehen von ...
[Seite 4]
... hat einfach das Geld gefehlt die Smartsteuerung gleich mit einzubauen. Unsere Baufirma hätte auch nur den Wibutler angeboten. Ich habe mir jetzt Z-
Wave
angeschaut und Enocean. Meiner Meinung nach sind es zwei identische Funkstandards. Was da die Unterschiede sind, Feinheiten, Vor und Nachteile ...
Smart-Home mit KNX im EFH Neubau
[Seite 5]
Der Link führt zur Verwarnung. Abgesehen davon, dass das ohne weiteres Z-
Wave
Geraffel nur ein etwas besseres Nachtlicht ist.
LED Dimmer mit Bewegungsmelder - gibt es das in der EU?
Geht mit Philips Hue, Z-
Wave
und weiteren vergleichbaren.
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 8]
... konventionellen Elektrik auch überall Taster statt Schalter nehmen? Taster haben doch in der Nachrüstung von Smart-Home-Funklösungen wie Z-
Wave
sicher einen Vorteil gegenüber Schaltern. Darf ich fragen, wie viel du für deine ca. 100 Z-
Wave
Komponenten inkl. Zentrale circa ausgegeben ...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 18]
Hat nicht Steinel einen 230V Z
Wave
Sensor? IS 140-2 Z-
Wave
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 4]
Mal aus der Praxis: Ich habe viele verschiedene Hersteller und Protokolle/Standards verbaut. Zigbee, Z-
Wave
, WLAN, Kabelgebunden. Lampen, Taster, Schalter, Schaltsteckdosen, alles bunt gemischt. Shelly, Hue, Osram, Xiaomi, Hund, Katze, Maus. Der springende Punkt: Ich setze auf einen Server wie ...
KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen?
... für mich aus Zeit Gründen nicht in Frage. Somit sehe ich mich jetzt gezwungen einen Plan-B für das Thema zu entwickeln. Ich selber habe/hatte Z-
Wave
mit Openhab/FHEM im Einsatz und fahr gut damit in meine Mietwohnung: Licht, Bewegung, Temp, Luftfeucht-Sensoren alles kein Problem. Ich bin an ...
Meinungen zu unserem Hauskonzept
[Seite 3]
... dem Budget. Smarthome geht günstig, aber ich würde (vor Allem wenn ich mich auskenne und nicht auf externes know-how angewiesen bin) nicht auf z-
Wave
ausweichen, wenn ich KNX kann. Z-
Wave
eignet sich super für Wohnungen und Nachrüstungen etc
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Wave?
... Aussagen oben korrigieren. Kommen wir nun dazu, wie man es realisiert. Neben proprietären System wie myGekko gibt es KNX und Z-
Wave
. KNX ist sehr interessant, aber auch richtig teuer. Man sagt, wenn die Elektroinstallation 15k kostet, sollte man zusätzlich 15k für die Sternschaltung einplanen ...
Zentralsteuerung Rollläden nachrüstbar?
[Seite 2]
Nachrüsten ist recht einfach. Beispielsweise mit z-
Wave
: - 15 Unterputzaktoren a ~45€. - Zentrale (ich schätze 100-300€), alternativ Raspberry PI (~130€). Kann man dann natürlich für sämtliche weitere Automatisierung mit Nutzen, fällt also nicht nur für die Rollos an. Macht insgesamt etwa 800 ...
KNX oder Funk System für Neubau
[Seite 2]
... KNX kommen auch einfach nur daher, dass man zu wenig darüber weiß. z.B. die Preise. In Wahrheit ist KNX praktisch preisneutral mit z-
Wave
wenn man das Ganze System betrachtet. Nur macht man im KNX gleich Nägel mit Köpfen und setzt auf strukturierte Verkabelung. Bei Funksystemen dagegen ...
Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten?
[Seite 5]
... später dann wohl eine Funklösung nehmen welche übergeordnete Funklösung (die verschiedene Funk techniken in 1 System vereint zb Zigbee, Z-
Wave
, enocean,Wlan....) könnt ihr mir empfehlen? was haltet ihr von homee? was mir auch wichtig ist, dass das System am ende mit Android oder IOS Handys zu ...
Oben