Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohneinheiten] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich?
[Seite 3]
... ist ein planungsrechtlicher Begriff, der in § 22 Abs. 2 Baunutzv. verwendet wird Der Begriff Einzelhaus bezeichnet unabhängig von der Zahl der
Wohneinheiten
ein freistehendes Gebäude, welches nicht durch Grundstücksgrenzen geteilt ist. Die Darstellungsform des Einzelhauses im B-Plans ergibt ...
Guten Tag, ich kann ein Grundstück von einer Stadt in Schleswig-Holstein erwerben. Dort möchte ich gerne 4
Wohneinheiten
zur festen Vermietung errichten lassen. Nun bekomme ich immer unterschiedliche Aussagen (seitens der Baubehörde),was dort gebaut werden kann. Natürlich kann ich eine ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 11]
Hä? Die
Wohneinheiten
liegen übereinander. Wie willst du da etwas kombinieren oder separieren im Nachhinein? Die
Wohneinheiten
zusammenlegen wird schwierig, da es sich dank dem Treppenhaus auch immer so anfühlen wird, dass es nicht zusammengehört. Willst du mal vermieten musst das auch sehr solide ...
[Seite 2]
... Erdgeschoss. Das schien problemlos zulässig zu sein. Inwiefern würde sich das (hinsichtlich des Fluchtweg/Brandschutzes) von einem Neubau mit 3
Wohneinheiten
(jeweils eine auf jedem Stockwerk) unterscheiden, bei dem es ein zentrales Treppenhaus gibt, das von allen 3 WE erreicht werden kann? Der ...
Hallo, ich plane aktuell einen Neubau (mein erster), der mit 2-3
Wohneinheiten
ausgestattet sein soll und wahrscheinlich mit einer Energieeffizienz von 40+ umgesetzt werden soll. Im Grunde könnte man es ein Mehrgenerationenhaus nennen. Zunächst sollen nur 2
Wohneinheiten
(eine im Erdgeschoss, eine ...
Neubau mit ELW - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein
[Seite 7]
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich Wir wissen alle nicht, wie das Haus des TE aussieht und wer es wirklich benutzen soll. Solange zwei
Wohneinheiten
entstehen, die allen Normen entsprechen und von zwei Haushalten genutzt werden können, ist es ziemlich egal, ob diese verwandt oder verschwägert ...
[Seite 4]
Das es hier im Thread keine Anwendung findet, klar. In meinem Mehrfamilienhaus bewohnen 2 Familien jeweil 2 bzw sogar 3
Wohneinheiten
. Wir planen die auch grad zu sanieren. Für die KFW Förderung ist es völlig unerheblich, dass da nur 2 Mietverträge sind, weils eben 5
Wohneinheiten
sind. Wo ist der ...
[Seite 5]
... und eine Familie mietet beide Einheiten, ist das doch selbe in Grün. Überzeugt mich alles nicht, auch moralisch nicht. Wer nach KFW Definition 2
Wohneinheiten
baut, bekommt 2 mal förderung. Ob dann erst der Eigentümer, dann dessen Mutter, dann jemand fremdes oder am ende gar niemand die Wohnung ...
Mögliche Bebauung Wohnfläche
[Seite 4]
Welches Vorhaben denn? Bisher habe ich nur wirres Zeug von Wohnfläche,
Wohneinheiten
, Doppelhaus, Bruder und Bebauungsplanpuzzleteilen gelesen. Zeig' das Grundstück, sag' uns, wo wir den Bebauungsplan finden, teile uns Dein Ziel, Deine Ansprüche und Dein Budget ...
[Seite 2]
Beim Geschossflächenzahl habe ich mich verguckt der liegt bei 0.5. Mein Bruder und ich planen ein Doppelhaus mit 3 bzw. 4
Wohneinheiten
, um mit unseren Eltern zusammen zu ziehen und deshalb benötigen wir möglichst viel Fläche zur bebaung..
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
[Seite 2]
Hm. Ich wette dagegen. Auch wenn ich zum Vorteil von verlieren sollte Auch wenn unser Fachmann Escroda sagt, dass ein Einzelhaus mit mehreren
Wohneinheiten
im Bebauungsplan ja nicht ausgeschlossen ist, würde ich bei der Legende "nur Einzel- und Doppelhäuser erlaubt" nicht darauf schliessen, dass ...
... geworden. Ich möchte auf dem markierten Grundstück in NRW in einem Neubaugebiet ein „Doppelhaus“ mit zwei Eingangstüren und insg. 4
Wohneinheiten
bauen. Jede Hälfte dieses Doppelhauses soll aus 2 fast Vollgeschossen + 1 Dachgeschoss bestehen. Erdgeschoss stellt eine Wohnung dar, OG sowie DG ...
[Seite 3]
Danke dafür. Aber auch hier streitet man, wie meistens, um
Wohneinheiten
, speziell um die historische Zwei-Wohnungs-Klausel. Dein Bebauungsplan ist aber aktuell und enthält keinerlei Aussagen zu Wohnungen oder
Wohneinheiten
. Wo Yvonnes Zweifel herrühren, erschließt sich mir nicht. Oh! Das passt ...
KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
[Seite 3]
... mit dem Energieberater. Und mit der Idee zur kompletten Sanierung zum Effizienzhaus (und der daraus resultierenden Förderung bei 2 oder gar 3
Wohneinheiten
) werden dann wiederum ganz neue Perspektiven eröffnet. Dann fangen die Rechenspiele an, man überschlägt und kalkuliert grob, denkt in ...
... 1978 zum KFW Effizienzhaus zu sanieren. Welche Stufe wir erreichen müssen wir mal schauen. Grundsätzlich interessiert mich, wie es sich mit den
Wohneinheiten
verhält. Ich schreib jetzt mal beispielhaft nieder, was mir durch den Kopf geht: Angenommen wir erreichen 40 EE mit Investitionen von 150 ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 3]
... etwa 49 qm - Keine separaten Zähler für Einliegerwohnung, weil wenn dann soll sie mal warm vermietet werden. Kann ich dann für zwei
Wohneinheiten
KFW40+ beantragen? Sollte gehen, oder? Es sind zwei separat zugängliche Wohnungen. Beide Verfügen über ein Bad und einen Küchenanschluss. Die ...
[Seite 5]
... Hessen mit einem ähnlichen Problem. Fast alle Häuser wurden in Bauamt mir nur einer Wohneinheit beantragt und genehmigt. Es wurden aber 2 bis 3
Wohneinheiten
gebaut uns bei der KFW Fördergelder für diese beantragt. Die Gemeinde hat das mitgekriegt und es gibt jetzt einen riesigen Ärger. Die ...
[Seite 7]
Wir sind noch im Bau haben aber folgendes gemacht: * Planungstechnisch 2
Wohneinheiten
in Unterlagen für Behörde * Getrennter Strom * Separate Lüftungsanlage * Getrennte Treppen und Hauseingang * Kalkstein Wand zur Trennung der
Wohneinheiten
* Zusätzlicher Stellplatz * Obacht gegeben bei ...
[Seite 4]
... lassen. Wenn er aber keine Küche braucht, sondern sich nur ne Arbeitsplatte mit nem Elektroofen da hin stellt, wären es ja trotzdem zwei
Wohneinheiten
. Darum frage ich mich, muss real eine Küche eingebaut sein, oder reicht es, wenn die Anschlüsse dafür vorhanden sind. Nur damit mich hier ...
... integrieren (separater Zugang, Bad, Kochnische...Voraussetzungen für eine ELW sind natürlich zu erfüllen), wären ja letztendlich 2
Wohneinheiten
vorhanden. Nun meine Frage: Würden wir für die 2. Wohneinheit, also die ELW, noch mal die volle KfW-Förderung bekommen (100.000 € Kredit, 15.000 ...
KfW-Förderung für 2 Familienhaus
... ss, damit ich obige Förderung erhalten kann (außer Energieversorgung schon ausgelegt für 2 Parteien, ergo zwei Stromkreise, 2 abschließbare
Wohneinheiten
[Seite 4]
Wohneinheiten
sind in einem abgeschlossenen Zusammenhang liegende und zu dauerhaften Wohnzwecken bestimmte Räume in Wohngebäuden, welche die Führung eines Haushalts ermöglichen (Zimmer, Küche/Kochnische und Bad/WC). Ja, aber planerisch, ausführungstechnisch und kostentechnisch gibt es einiges zu ...
Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach
31459 31460 Ich hab mal Deine Maße genommen und die Variante mit 20 Grad gezeichnet. Zum Verständnis: zwischen den beiden
Wohneinheiten
im Knick dürfen natürlich innerhalb der 3 Meter keine Fenster liegen. Es ergibt sich nicht nur ein hässlicher Baukörper, sondern eine Einheit (die östliche) mit ...
[Seite 2]
... Haupteingangstüren. Es sind zwei Vollgeschosse plus ein Dachgeschoss an jeder Hälfte und aus diesen „Hälften“ soll jeweils zwei
Wohneinheiten
entstehen die man später auf Bedarf zusammenlegen kann. Also aus einer Doppelhaushälfte sollen zwei
Wohneinheiten
werden, vielleicht später nur eine. In ...
Bebauungsplan verlangt Eingeschossiges Haus - für 2 Familien?
Die Anzahl der zulässigen
Wohneinheiten
sollte im Bebauungsplan stehen. Mutter im EG, Familie im kleineren DG hört sich jetzt mal medium sinnvoll an.
[Seite 2]
Im Normalfall sollten 2
Wohneinheiten
kein Problem sein, steht aber wie gesagt im Bebauungsplan oder ist bei der Gemeinde/Stadt in Erfahrung zu bringen. Tipp: Achtet beim Bau darauf, dass die
Wohneinheiten
auch komplett voneinander getrennt sind (sowohl Zugang, als auch Versorgung wie Strom ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 2]
... Du Dir imho einen Partner Deines Vertrauens suchen und mit ihm die Bebaubarkeit des Grundstückes klären; bspw. sind überhaupt mehr als 2
Wohneinheiten
genehmigungsfähig. Gleichzeitig kann er Dir Deinen weiteren Fragen in Sachen Bauvorhaben erläutern. Rheinische Grüße
... ins Auge gefasst. Folgende Fragen tun sich auf: 1. Es soll ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Sind daran Vorgaben geknüpft, wie die einzelnen
Wohneinheiten
im Haus zu platzieren sind? Ich möchte eine Art Doppelhaus mit darüber befindlicher weiterer Wohneinheit bauen (also drei Einheiten ...
Grundrisse EFH mit ELW 280 m2 auf 320m2 sympatisch kleinen Grundstück
[Seite 10]
... eine Alternativregelung gibt. Somit nicht nur in die LBO schauen, sondern genau die Vorgaben für dein Grundstück sind entscheidend. Wenn es 3
Wohneinheiten
werden fällt man meines Wissens in eine andere Gebäudeklasse. Da muss man dann auch die ein oder andere Zusatzmaßnahme ergreifen, die man ...
[Seite 2]
Du liegst hier korrekt, es ist ein Haus mit 3
Wohneinheiten
, wobei wir das EG+OG selbst nutzen werden. Keller benötigen/wünschen wir nicht, darum wird er vermietet weil das sich richtig finanziell lohnt und uns oben auch gar nicht tangiert. Wenn es uns ums Geld ginge, dann wäre es ja viel ...
1
2
3
4
5
Oben