Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wendeltreppe] in Foren - Beiträgen
Dachgeschoss , Höhe 2m , Ausbau ???
[Seite 2]
Guten Abend Werner, Ob Du jetzt eine Bodeneinschubtreppe (BET) oder eine
Wendeltreppe
in den kommenden Jahren *vielleicht* nicht gerne nutzt, macht keinen Unterschied. Beide sind auch mit gesundem "Knochengerüst" nicht wirklich gut zu begehen. Ich habe auf folgende Aussage in Kombination mit ...
... der Flur ist ziemlich zentral im 1 OG . Mein Plan wäre es , einen Deckendurchbruch in einem der kleineren Zimmer zu machen und dann durch eine
Wendeltreppe
ins Dachgeschoss zu gelangen . Die vorhandene Öffnung der dann "alten" Auszugsleiter würde ich durch eine Panzerglasplatte ersetzen .Nach ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 7]
... Treppe ist jetzt etwas anders. Jemand meinte, dass die längere Treppe im Alter einfach wäre mit Lift usw. Der Architekt hatte ursprünglich eine
Wendeltreppe
vorgeschlagen. Gästezimmer und Gästebad wäre so sinniger. 52255
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 4]
... Hilfe des Dachdeckers, der auch die Dachflächenfesnter eingebaut hat). Die Fußbodenheizung mit Estrichplatten hat ein Bodenleger gemacht, die
Wendeltreppe
ein Schreiner. Rettungswege - keine Ahnung. Die Treppe halt - und wenn es da brennen sollte, kann man problemlos über das Dachfenster raus ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 3]
... chtspots. Die Treppe würden wir in der Mitte des Hauses planen, wo auch gerade der Aufgang zum Dachboden (Dachbodenluke) ist. Unsere Idee wäre eine
Wendeltreppe
mit 140-160cm Durchmesser zu verbauen
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 7]
... geht, oder gewünscht ist, würde ich die Tür vielleicht links anschlagen um nicht den Eingang zur Garderobe zu blockieren. - ich habe eine
Wendeltreppe
und verfluche sie regelmäßig. Gerade für Kinder ist sie mitunter gefährlich. wenn es aus Platzgründen nicht anders geht, verstehe ich das, sonst ...
Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen
[Seite 11]
... aussieht und zusätzlich den Zugang zu Treppe einengt. Ja in diesem Grundriss wäre eine Tür im OG sinnvoller und möglich, bei meiner
Wendeltreppe
hätte es jedoch keinen Sinn gemacht, da man hier dann auch das Geländer bis oben hin zur Decke durchziehen müsste. Dass das Grundstück breiter ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 2]
... weitere 3 Stockwerke einplant. Wie viel qm habt ihr denn jetzt? Auch würde mich interessieren ob ihr unbedingt diese
Wendeltreppe
haben möchtet. Klar ist sie Raumsparend, aber gerade bei 400qm eigentlich nicht wirklich verständlich. Bring über so eine Treppe mal größere Gegenstände bis ins 3 ...
Grundriss für unschöne Grundstücksform
[Seite 2]
... baulich erzwingen will: dann baut ihn komplett rund nach, als Allraum im EG und setzt konzentrisch in den gedachen Mittelpunkt eine offene
Wendeltreppe
. Oder: alternativ viel Geld sparen und eine rechteckige Kubatur 11x10m (oder wo die Max. Grenzen) liegen raelisieren. Würde ich ...
Neubau eines Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus in Südwesten
... gestaltetes EG mit Esse- und Wohnbereich der durch einen Kamin optisch getrennt wird - im Wohnbereich, wenn möglich, eine
Wendeltreppe
die direkt ins OG führt (kurzer Weg ins Schafzimmer und auch wegen der Optik), sofern dies nicht überladen wirkt. - Das Haus sollte später ohne große Umbauten in ...
Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit??
[Seite 7]
... ausgebaut hätte (als er auszog, bekam er nichts ersetzt). Die obere Etage (2 Zimmer + Vorräume) war nur über eine enge und steile
Wendeltreppe
erreichbar, wodurch diese Räume nur ansatzweise als Büro/Gästezimmer (soweit die Gäste die
Wendeltreppe
gefahrlos erklimmen konnten) genutzt ...
"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio
[Seite 2]
... du da einen Aufsatz drauf machst - gibt es da eine Treppe und wenn ja wie soll das aussehen? Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre eine
Wendeltreppe
Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten
... mal jemand ein Flachdach als begehbare Terrasse genutzt – ist das baulich schwierig und teuer? 3. Am liebsten wäre mir ein Innentreppe (
Wendeltreppe
), über welche man vom Hausinneren aufs Dach gelangt – ist das möglich. Unterkellert: -Arbeitszimmer (selten benutzt) -Vorratsraum ...
Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
[Seite 2]
... am besten auf einer Höhenlinie. Zeichne mal die Aussichtrichtung ein. Ist eine Dachterrasse wirklich so hip in der Toskana? Dann noch mit einer
Wendeltreppe
3 Etagen? Ich kann mir hier anstelle der DT ein Zeltdach gut vorstellen. Mit der Drehung ist der Geländehöhenunterschied nur noch 1,5m im ...
Umbau: Ideenfindung und Machbarkeit
[Seite 2]
Hallo zusammen! wir haben uns vor kurzen nach vielen hin und her, ein Haus gekauft. Im haus ist eine
Wendeltreppe
eingebaut.Da der vorbesitzer keine Kinder hatte,hat er die Treppe dem entsprechend bauen lassen. Die Treppe ist aus Stahl und besteht nur aus Hauptsäule, Stufen (Holz) und Handlauf ...
Zugang zum Spitzboden - Raumspartreppe zentral in Galerie
... Platz auf dem Spitzboden hat um an der Luke vorbeizugehen. Nun gäbe es ja die Möglichkeit eine Raumspartreppe oder vielleicht auch eine
Wendeltreppe
zu nutzen. Bei der Raumspartreppe würde ich längs austreten, bei der
Wendeltreppe
in Richtung Dachschräge. Ich kann mir nicht vorstellen, ob das ...
Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon?
[Seite 2]
Hallo, die
Wendeltreppe
empfinde ich als sehr störend da ich Schuhgröße 46 hab. Prinzipiell läuft man immer innen und da sind die Treppenstufen eng. Im Alter wird das noch extremer daher würde ich für mein Haus eine andere Treppenart ...
Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS
... getauscht. Der Bestandsbau ist ein Holzständerbau mit massiv gemauerten Außenwänden (BJ 89). im Zentrum ist jetzt noch eine 2x2m
Wendeltreppe
, die dann verschlossen werden soll. Der Anbau soll als Holzrahmenbau ausgführt werden, wenn uns der derzeitige Holzpreis keinen Strich durch die ...