Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnklima] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 12]
... haben. Die Entscheidung fiel für das Hagemann-Haus aus folgenden Gründen: - Empfehlung durch Bekannte, die in einem Hagemann-Haus wohnen. - gutes
Wohnklima
- guter Preis - sehr gute Energiewerte, unser Jahresverbrauch für Warmwasser und Heizung liegt bei 4 Pers., 250 qm (inkl. Keller) bei ca. 600 ...
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
Ytong ist von der Wärmedämmung sehr gut, sonst aber der letzte billige Schrott. Feuchtigkeitsregulierend und
Wohnklima
auch sehr sehr bescheiden. Für Ytong spricht nur, dass man seine Hütte leicht selber bauen kann. KS ist super, aber da muss man dann ein WDVS verbauen, da der Stein nicht ...
Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
[Seite 3]
... So etwas gibt es hier nicht in Holz. Insofern stellte sich die Frage nicht. kfw war uns Latte, weil wir von denen eh nichts wollten.
Wohnklima
, darunter können wir uns nichts vorstellen, gute Luft ist bei offenem Fenster schlafen, im Winter muss warm, im Sommer kühl, dann ist ok, was ist ...
Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig?
[Seite 3]
... richtig verstanden habe, also preislich zwischen Plaste-WDVS und monolithischer Bauweise. 10k€ Aufpreis sind ok, gerade für ein besseres
Wohnklima
, wenn man dem Geschriebenen Glauben schenken darf. Und ganz in Plastik einmauern will ich uns auch einfach nicht *brr* Ytong multipor klingt ...
KfW40-Niveau, Wärmepumpe / Solaranlage, Holzbauweise / Massiv?
... länger kühl, - haben eine längere Bauzeit, müssen trocknen. Holzhäuser (vorwiegend Holzrahmenbau) + sind insgesamt "gesünder" (
Wohnklima
, natürliche Materialien...), + benötigen für gleiche Dämmung weniger dicke Wände, + sind schneller gebaut, - heizen sich im Sommer schnell auf, - sind ...
Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
[Seite 5]
... Bewohner. Durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Keine Heizungsanlage mehr. Ich nenn das Plastiktüte mit Styroporpelz, nicht wegen Öko, sondern
Wohnklima
.
Wohnklima
nämlich nur mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung überhaupt zu erreichen.
Wohnklima
gekennzeichnet durch gleichmässige Wärmeverteilung ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 13]
Ja zum Teil älter als 10 Jahre. Aber trotzdem noch gut in Schuss, mit angenehmen
Wohnklima
und Heizkosten die um 100 € Pro Monat liegen. Aktuell leben wir in einer Thermoskanne aus 2010 mit schlechten
Wohnklima
, Kondenswasser an den Fenstern und sofortiger Überheizung wenn sich die Außentemperatur ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
... zu bauen - KfW Darlehen hat aktuell keine große Relevanz, da man von Banken ähnliche oder sogar bessere Konditionen erhält [*]
Wohnklima
- Zu starke Isolierung schadet dem Raumklima (Wir kennen es nur von Freunden, wissen aber nicht, ob dies immer so ist) [*]Grundstücksausnutzung -Durch ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 3]
Unsere Entscheidung: Fertighaus. Das
Wohnklima
(Wohlfühlfaktor) in einem Holzhaus ist 1000x besser als in einem Massiven, geht mal in einige Musterhäuser! Ist ne subjektive Meinung aber für uns entscheidend! Grillen tun wir aber schon auf Kohle ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
... Möglichkeit NICHT nach Energieeinsparverordnung zu bauen? Ich möchte auf die unsinnige Dämmung etc verzichten. Gleichzeitig möchte ich das tolle
Wohnklima
, welches in dem Objekt von 1959 herrscht, behalten. Obwohl kaum gedämmt wurde, ist das Haus komplett trocken und das Klima ist wunderbar. Ich ...
Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern
[Seite 3]
... Hanse Haus die Wärmepumpe mit im Preis enthalten bei der QNG+ Linie? Ansonsten ist die Ausstattung bei Hanse Haus meiner Meinung nach echt gut. Das
Wohnklima
überzeugt mich auch, habe schon öfters in einem Hanse Haus geschlafen