Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmegesetz] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
[Seite 4]
... ohne Solar nicht 15% unterhalb der aktuellen Energieeinsparverordnung-Vorgabe liegt (wegen Ersatzmaßnahme für das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
). Im Gegenteil, es gab nur bei Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung+Solar eine Punktlandung knapp unterhalb des gerade noch zulässigen maximalen ...
[Seite 2]
... euch das bestätigt wurde? Hatte mich etwas mit der Thematik beschäftigt und bin zum Schluss gekommen, dass das wegen dem Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
in Verbindung mit der Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr so einfach funktioniert? Als Ersatzmaßnahme für (z.B.) Nutzung der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie?
[Seite 5]
... 2016 geht Gas mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Solarthermie eben NICHT MEHR als Ersatzmaßnahme für das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
. Unser Energieberater hat uns das alles vorgerechnet und ich denke viele hier im Forum verstehen das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
...
[Seite 4]
... unterhalb der Energieeinsparverordnung-2016 Vorgabe ( 0,35) sind, aber beim Jahres-Primärenergiebedarf eben nicht. Das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
fordert als gültige Ersatzmaßnahme einen 15% niedrigeren Jahres-Primärenergiebedarf als Energieeinsparverordnung 2016 und einen 15% besseren ...
Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet?
... wir unser Haus mit Gas heizen wollen. Doch laut unserem Architekten sei eine reine Gastherme nicht möglich, weil er/wir laut Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
min. 15 % des Wärmeenergiebedarfs aus regenerative Energien nachweißen müssen. Stimmt das? Wenn ja, würden wir uns für eine Kombination aus ...
Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen
... Kosten keinen Unterschied ob du einen Kaminofen oder Solarthermiek nutzt. Wohl aber für die Erfüllung nach dem Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
. Schöne Grüße Phidie
Neubau ohne Solaranlage
... mit Wärmerückgewinnung, diverse Dämmmaßnahmen (Bodenplatte, Wand, Dach, 3-fach Verglasung). Ist es möglich, das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
auch ohne Solaranlage zu erfüllen? LG, Markus
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 8]
... 15%ige Reduktion des Primärenergiebedarfs und gleichzeitig mindestens 15% bessere Gebäudehülle". Entweder/oder sieht das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
in diesem Fall nicht vor, wenngleich auch hier viele Wege nach Rom führen (können). Der Begriff Primärenergie bezeichnet im Übrigen die ...
Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar
[Seite 6]
ja leider das Erneuerbare-Energien-
Wärmegesetz
möchte das wir alle regenerative Energie nutzen. Die 0,04 m² beziehen sich zur Vereinfachung auf die Quadratmeter beheizte Nutzfläche. Und zwar auf die Aperturfläche des Kollektors, also die Fläche auf der Sonnenenergie genutzt werden kann, nicht der ...