Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wertverlust] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden.
[Seite 3]
... meinst Du denn, was Dich ein gekauftes Auto im Monat kostet? 300€ im Monat sind rd. T€ 7 für zwei Jahre. Da bist Du nicht weit weg vom reinen
Wertverlust
Wenn es um Neuwagen geht würde ich aktuell sowohl Verbrenner als auch E-Autos nur leasen. Der
Wertverlust
in den nächsten Jahren ist eine ziemlich Unsicherheit, sei es durch die politischen Rahmenbedingungen oder technische Weiterentwicklungen. Das kann den
Wertverlust
schnell explodieren lassen ...
Nachträgliche Forderung von Sicherheiten durch Bank?
... Thema. In der Theorie wäre es schon möglich aber dann eher bei 100%-Finanzierungen und höher. Kommt halt immer auf die Beleihung und den
Wertverlust
an. Hier haben eher diejenigen das Nachsehen die eine kurze Zinsbindung von 5-10 Jahren gewählt haben oder wenn dein Darlehen an eine ...
[Seite 2]
... davon 500.000 Euro das Haus sind, und jetzt der Marktwert um 20% einbricht, dann kannst du mit dem sonstigen Vermögen noch gerade so den
Wertverlust
ausgleichen. Bei 30% würde ich dann von wesentlich sprechen. "Wesentliche Vermögensverschlecherung" ist ein unbestimmter Rechtsbegriff ...
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
Wertverlust
ist inkludiert. All-in eben. Schon klar In einen Durchschnitt fallen aber auch all die Fahrzeuge deutscher Premium-Hersteller mit 30Tkm p.a. Laufleistung. Das ist extrem verzerrt, wenn man bei diesem System nicht mit macht. Insofern denke ich, macht ein keinen Sinn, pauschal mit ...
[Seite 5]
Incl. Versicherung, Steuern,
Wertverlust
, Inspektion, Reparaturen, Kraftstoff... Darf ich fragen, welche Autos das sind, wie alt und wie viel Ihr im Monat ca. fahrt?
[Seite 7]
... hnung, manche haben das Thema Mobilität schon in der eigentlichen Haushaltspauschale (für ein 1 Pkw) mit inkludiert. Nicht immer ist aber der
Wertverlust
in der Bankberechnung in dieser Rechnung inkludiert, sondern nur Versicherung, Betriebskosten, Werkstattkosten
[Seite 10]
... für mich ist ein Auto auch ein Gebrauchsgegenstand und in meinem Fall über 15 Jahre alt und mehr als eine Viertel Mio km auf dem Tacho.
Wertverlust
hatte ich in ca. 9 Jahren, seit dem ich das Auto habe, auch nur ca. 8000.-€ aber eben höhere Laufleistung. Ich habs gerade mal ausgerechnet, das ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 11]
... Auto wird dann 12 Jahre gefahren, ist vielleicht noch 10-20% wert vom Kaufpreis. Man hat ja keine “laufenden“ Kosten für die Finanzierung.
Wertverlust
geht nicht direkt vom Konto runter, deshalb ist er nicht da Vom Konto gehen (ohne Berücksichtigung von Inflation/Azinsung/Alternativanlage ...
[Seite 12]
... gekostet. Wenn ich jetzt 14.000€ auf die bisher gefahrenen Monate umlege, dann komme ich auf 100€ im Monat, die mich das Auto bezüglich
Wertverlust
gekostet hat. Pessimistisch gerechnet geht er morgen kaputt, dann waren es 100€ monatlich für 11 Jahre. Die nächsten 11 Jahre wird es monatlich ...
Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so?
[Seite 8]
Man braucht ja nur mal in die 100.000km Tests der Autozeitungen schauen. Dort werden km-Kosten von €0,35-0,60 inkl.
Wertverlust
für Mittelklassewagen ausgewiesen. Wohlgemerkt ist da der höhere
Wertverlust
zu Beginn mit drin.
Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn
[Seite 29]
... Mobilitätskosten, vergleichst sie aber dann mit Autokosten Anderer. Keines unserer Autos hat eine Jahreskarte. Zu den Autokosten kommen noch
Wertverlust
, Wartung & Reparatur. Zu den Mobilitätskosten kommt noch Pendler-Pauschale / steuerliche Berücksichtigung. Günstig fahren ging bei mir ...
Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€
[Seite 16]
... 17 Jahre alten Smart und finde nichts dabei. Wie das wohl aussieht? Und jetzt tue Dich schwer! Wer braucht schon neue Autos? Die machen viel
Wertverlust
(es sei denn man kauft die späteren Sammelobjekte und setzt viel Kapital ein) für etwas Prestige und das Gefühl "mithalten zu können". Ein ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 4]
... zusätzl. Kosten, evtl. weniger Wohnraum im EG, OG und DG. Also dort wo ich ihn brauche (wer will schon im Keller wohnen?) - angeblicher
Wertverlust
der Immobilie??? * Vorteile? - Flexibilität ... besseres Gewissen mehr Sicherheit Fazit: Wir bauen ohne Keller, da wir für genügend ...
Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag
[Seite 4]
... müssen. Zehn Jahre weitervermieten zahlt mir im übrigen die Zinsen und wenn dann Immobilien nach wie vor keinen oder nur einen geringen
Wertverlust
haben, war es eine gute Sache. Wenn
Wertverlust
: mein Gott. Dann vermiete ich halt weiter. Deshalb eine Rate, die beides ermöglicht, auch wenn ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 4]
... ungefähr realistisch sehen? Eher 1%, 1,5%? Noch eine Frage: Die vorhandenen Häuser sind 50er/60er Jahre - wie sieht das da aus mit eventuellem
Wertverlust
in den nächsten 30 Jahren - dann nähern die sich ja der 100 Jahre an, hat das irgendeinen Einfluss? Oder ist das vernachlässigbar
Baufinanzierung: Passen die Zahlen?
[Seite 4]
... aufbauen. Oder einen ETF besparen. Oder all das mixen, um das Klumpenrisiko zu minimieren. Das wäre Altersvorsorge. Zusätzlich werden sowohl
Wertverlust
als auch laufende Kosten ( im 30 Jahres - Mittel kommen da alle nötigen Reparaturen/Renovierungen mit rein! ) von Leuten, die ein Eigenheim als ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 10]
... 100€, das sind 3600€ im Jahr weniger [*]Was aus meiner Sicht fehlt, sind weitere Autokosten. Neben Werkstattkosten, muss vor allem der
Wertverlust
berücksichtigt werden. Selbst bei zwei Kleinwagen sind das schon empfindliche Summen. Wenn man den
Wertverlust
monatlich auf einem separaten Konto ...
Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
[Seite 20]
... in Mietobjekte 20.000€ Küchen eingebaut, bei denen man 3 Jahre darauf beim Umzug froh ist, die für 5.000€ losgebracht zu haben. Der
Wertverlust
von Einbauküchen ist utopisch. Geliefert, montiert, 50%
Wertverlust
. Wir haben zwar richtig viel - fast alles - an Einrichtung unserer Wohnung ins ...
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
[Seite 19]
... Weltreise o.ä. Ein Auto z.B. besitzt einen Wert, auch wenn der natürlich permanent sinkt. Da muss ich zusehen, dass ich wenigstens den
Wertverlust
abzahle. Wenn ich das tue, wirkt sich ein Kredit auf so ein langlebiges Konsumgut nicht negativ aus, wenn ich mein Vermögen betrachte. Küche ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 5]
... bei 1% Tilgung und 4% Zinssatz macht das ~300€ im Monat an Zahlungen an die Bank... die 300€ Mieteinnahmen kann man jetzt mit dem
Wertverlust
auf die Wohnung und mit den Zinskosten verrechnen so dass die Steuerfrei bleiben... im Endeffekt bekommst du 300€ die du dann direkt an die Bank ...
Überraschende Änderungen an Bauplan durch Statiker
[Seite 3]
... vorher in Auftrag gegeben? Ansonsten: Bei Baupreisen von angenommenen 2500 Euro/m2 und 0,0625m2 auf zwei Etagen reden wir über 200 Euro
Wertverlust
....wenn das der ärgste Schnitzer bei dem Bauvorhaben werden wird so kannst du dich glücklich schätzen
Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen
[Seite 3]
Je höher der Wert des Ausstattung desto Höher auch der
Wertverlust
....das würde ich hier auf mal berücksichtigen
Mauer auf Grundstücksgrenze
[Seite 4]
... dass der Nachbar die Stützmauer entgegen den rechtlichen Vorgaben falsch gesetzt hat (die Abböschung wurde auf unseren Grundstück vorgenommen =
Wertverlust
Grundstück geschätzt 1-2.000 Euro), ihn dazu aufgefordert, die Mauer doch wenigstens noch auf die maximal zulässige Höhe aufzubauen, damit ...
Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien
... Konstrukt, wie man das Grundstück gemeinsam erwerben könnte, so dass beide Parteien im Falle eines Weiterverkaufs keinen
Wertverlust
hinnehmen müssten? Weitere Fragen, die sich zu dem Thema ergeben: 1. Was sind die entscheidenden Vorteile/Nachteile einer GBR gegenüber einer Bruchteilseigentümer ...
Hauskauf als Übergangslösung sinnvoll?
... Wenn man nun z.B. für 200.000 ein einigermaßen gut erhaltenes Reihenhäuschen bekommt, das ne Weile abzahlt und hoffentlich mit wenig
Wertverlust
wieder verkaufen kann - wäre das doch die momentan beste Lösung... Oder was meint Ihr??? Birgt da zu viel Risiken? Oder Verluste? Und wie sieht das ...
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 6]
ihr müsst auch an der
Wertverlust
eures neuen Hauses denken. Ich würde kein Haus mit so niedrigen Fenstern kaufen und besonders in der Küche möchte ich keine Arbeitsplatte mit nur 70cm Höhe. Gruß ...
E-Auto - Bidirektionales Laden: Der Batteriespeicher 2.0
[Seite 6]
bei 7000km im Jahr, 600km im Monat, tut tanken nicht weh, rechne mal den
Wertverlust
in der gleichen Zeit aus. Weiterfahren bis 100Tkm, oder noch länger, der Wagen ist gerade mal eingefahren
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 6]
gut das heißt Ihr macht alle handwerklichen Arbeiten (vom Ölwechsel bis zur Getriebereparatur) selber ... da KEIN
Wertverlust
budgetiert wird, gehe ich davon aus, dass die Karren so alt sind, dass die ersten reparaturarmen 5 bis 10 Jahre/150.000 km rum sind - und da keine Rücklagen für eine ...
Hausplanung überhaupt realistisch?
[Seite 4]
... nichts dafür, dass Ihr dort gewohnt habt Jetzt habt Ihr ein Haus, was altert, von Eurem Geld gepflegt werden muss und am Ende zieht Ihr unter
Wertverlust
aus in eine Seniorenwohnung Der Mieter ruft seinen Vermieter an und sagt "Alter, ich brauch ne neue Heizung - die alte is hin!" und der ...
1
2