Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohngebäude] in Foren - Beiträgen
Laufende Nebenkosten - Realistisch?
[Seite 6]
Hausrat 257€/jährl.,
Wohngebäude
335€/jährl. (incl. versicherter Photovoltaik) Günstig, da Haustarif für mich. Aber eine
Wohngebäude
unter 300€ kann ich fast nicht glauben - oder die ist wirklich nur sehr, sehr basic. Bei der Hausrat sind unsere Räder mit versichert. Da wir kleine Radjunkies sind ...
[Seite 5]
... Festnetz + Internet + TV. Netflix wird noch durch 2 geteilt mit meinem Bruder. Da bin ich dann bei 35 Euro. Dafür wundere ich mich über eure
Wohngebäude
- und Hausratversicherungen. Ich bezahle dieses Jahr 360 Euro für
Wohngebäude
- und 300 für die Hausratversicherung. Die Hausrat ist ...
[Seite 7]
Also ich kann mir echt keinen Reim drauf machen warum ihr so hoch liegt in den Kosten der
Wohngebäude
. Klar, der Standort spielt u.a. eine Rolle. ich habe mal eben über ein Vergleichsportal die aktuelle Situation eingegeben und bekomme für mein 100 m2 Haus inkl. Glasbruch ca. 130-150€ als ...
[Seite 3]
... Keller, Garage, Schuppen, Carport, alles jährlich bei sehr sparsamen 4 Personen: - Grundsteuer 351€ - Strom: 756 - Gas: 540 - Wasser: 588 -
Wohngebäude
: 171 (ohne Elemantarschäden, 1000€ Selbstbehalt) - Straßenreinigung 368 - Hausrat 111 - Müllabfuhr 351 - Schorni alle 2 Jahre 96€ - Wartung ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 6]
Da gebe ich dir grundsätzlich recht. Die Anlage der Satzung, die die Anzahl der Stellplätze für einzelne Gebäudearten regelt, besagt aber, dass "
Wohngebäude
und sonstige Gebäude mit bis zu zwei Wohnungen" zwei Stellplätze je Wohnung vorhalten müssen. Daher ist für mich ein Einfamilienhaus ein ...
[Seite 7]
Ich bin mir recht sicher, dass das für ein Einfamilienhaus gilt, denn die Anlage zur Stellplatzordnung kennt kein "Einfamilienhaus" sondern nur "
Wohngebäude
[...] mit bis zu zwei Wohnungen". Das Einfamilienhaus ist daher für mich ein
Wohngebäude
mit einer Wohnung - daher müsste der Absatz 2 auch ...
Wohngebäudeversicherung - schleichende Beitragserhöhung bei Umstellung
Hallo zusammen, wir haben heute ein Schreiben unseres Versicherers bekommen, bei dem wir die Verbundene-
Wohngebäude
-Versicherung abgeschlossen hatten. Die Feuerrohbau war beitragsfrei. Nun ist die
Wohngebäude
aktiv, da die Fußbodenheizung drin ist. Soweit, sogut. Nur haben wir auf dem Schreiben ...
[Seite 2]
... weil keinerlei Hinweis auf Erhöhung oder SoKü im Schreiben steht. Ich find's auch relativ teuer. Wobei im Vergleich zu meiner ersten
Wohngebäude
geht's noch. Es geht halt nach Quadratmetern, und für die
Wohngebäude
haben wir halt fast doppelt so viel wie beim alten Haus. Da haben ...
Angebot Energieberater zu hoch?
... durch unser authentifiziertes Büro nach BIRN NH: - Erstellung der Zertifizierungsunterlagen für das Nachhaltigkeitssystem für
Wohngebäude
in Deutschland nach dem Baunebenkosten System. - Erstellung der notwendigen und umfangreichen Dokumentationsunterlagen, Nachweise, Berechnungen, und Prüfung ...
[Seite 4]
Mal ne Frage zum "Klimafreundlichen
Wohngebäude
" (ohne QNG). Darf ein "normaler" Energieberater auch die hierfür erforderliche LCA machen? Oder braucht dieser dann ebenfalls eine Zusatzausbildung wie beim ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 21]
... so ab wie damals bei den alten Förderungen ? Ich bin etwas verunsichert da in der ersten Beschreibung auch QNG genannt wird. Klimafreundliches
Wohngebäude
Ein
Wohngebäude
erreicht diese Förderstufe, wenn es [*]die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht, [*]in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt ...
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 7]
... anderes sein, als ein Altbau? Einen Neubau und dessen Anforderung zur Auflage zu machen wäre doch lächerlich und eine dritte Klassifikation für
Wohngebäude
gibt es meines Wissens nach nicht
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
[Seite 10]
... 1) Im Bebauungsplan können aus städtebaulichen Gründen festgesetzt werden: 7. die Flächen, auf denen ganz oder teilweise nur
Wohngebäude
, die mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung gefördert werden könnten, errichtet werden dürfen. Wenn ich das richtig deute, dann gilt die ...
Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen?
Hallo, habe die Police von unserem Bauträger angefordert. Die ist gestern angekommen. Der Bauträger hat bei der Provinzial eine
Wohngebäude
Versicherung mit 19.600€ Versicherungssumme abgeschlossen. Die Versicherung läuft von 31.07.2017 bis 31.07.2020 Versicherungsinhalt
Wohngebäude
Kompakt ...
Gebäudeversicherung: Fragen
[Seite 5]
... da der zwar angeblich "frei" war, aber trotzdem immer Sachen aus den selben Gruppen empfohlen hat - die letztlich deutlich teurer waren.
Wohngebäude
haben wir bei der WGV und zwar ohne Elementar - also nur Feuer, Sturm + Hagel und Leitungswasser. Wir haben aber weder Keller noch ...
Abwassergeruch / Lüftungsanlage
Es gibt keine vorgeschriebenen Abstände, die für
Wohngebäude
gelten. Es gibt aber die DIN EN 13779 "Lüftung von Nicht
Wohngebäude
n" die diese Abstände sehr wohl vorschreibt: 1. Bei Anordnung übereinander, mit Fortluft oben, Außenluft unten: lichter Abstand mind. 2 m 2. Bei Anordnung übereinander ...
Kosten Fundament/Keller für Holzhaus
... zu errichten. Und es scheitert regelmäßig an derselben Vorschriften-Realität, die sich solchen Schnapsideen entgegenstellen: Ein
Wohngebäude
ist ein
Wohngebäude
. Für seine Genehmigungsfähigkeit muß es u.a. Wärmeschutzvorschriften einhalten, von denen es auch keinen Rabatt gibt, bloß ...
Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer
[Seite 4]
... Die unterschiedlichen Fragen liegen an den unterschiedlichen Bewertungsverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren. Normalerweise werden
Wohngebäude
im Ertragswertverfahren bewertet, aber wenn es sich um
Wohngebäude
mit besonderer Ausstattung oder Gestaltung handelt, steht keine ...
Haus gefunden - Finanzierung möglich?
[Seite 4]
Warum hast dann noch Autoversicherungen extra in der Tabelle? Das passt schon Alles recht gut. Die
Wohngebäude
Versicherung hast aber vergessen. Die wird dann wohl mit der doppelten Auto Versicherung ausgeglichen. Warum ist eine günstige Leasingrate 2,5 mal so teuer wie die Deiner ...
Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
[Seite 6]
Seit neuesten schreibt Check*24 bei der
Wohngebäude
bereist in der Übersichtsseite dazu ob der Diebstahl der Wärmepumpe dabei ist. Auswahl ist noch recht spärlich. Hat jemand die GEV als Gebäudeversicherung? Im Premium Tarif ist der DIebstahl übrigens auch abgesichert. Ich finde die vom ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 6]
Die Stufe „Klimafreundliches
Wohngebäude
“ wird erreicht, wenn der Neubau die Anforderungen an ein Effizienzhaus 40 sowie die Anforderungen an die Treibhausgasemissionen im Gebäudelebenszyklus für das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ erfüllt. Die Stufe „Klimafreundliches
Wohngebäude
– mit ...
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 8]
Das alles kannst du lesen in der entsprechenden Broschüre: Merkblatt "BEG
Wohngebäude
- Zuschuss" in der Version 10/21. Ich muss zudem die Sache nochmals präzisieren: Du musst am Ende für alles, was gefördert wird (s. "Infoblatt zu den förderfähigen Maßnahmen") Rechnungen einreichen, aber Achtung ...
"An Verkehrsfläche angrenzende Dachfläche" - ist wie definiert?
Das würde ich so lesen, daß eine grenzständige Garage keine Dachflächenfenster haben soll.
Wohngebäude
grenzen ja eher nicht an öffentliche Verkehrsflächen an (außer zuweilen in der Stadt, direkt an den Bürgersteig).
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 6]
Gib in der bekannten Suchmaschine einfach "Ladestationen für Elektroautos –
Wohngebäude
(440) - KFW" ein.... Ist offiziell.
KFW55 in unbeheizter Bestandsimmobilie
[Seite 2]
... mündlich habe ich schon eine positive Zusage bekommen. Der Speicher steht im Innenbereich ist Straßenseitig erschlossen und Ringsum sind schon
Wohngebäude
. KFW 151 greift nur, wenn das Objekt beheizt wäre, es ist aber unbeheizt. Deshalb greift hier 153. Zitat von der KFW Seite: "Die Umwidmung ...
Kleinst mögliches "Mini-Haus" für Wohnsitz
[Seite 6]
... haben (wie auch immer "Wohnhaus" dann definiert oder umgesetzt wird). Kannst ja mal im Gewächshaus wohnen. Davon abgesehen, gelten für WOHNGEBÄUDE - egal ob genehmigungspflichtig oder nicht - die Vorgaben der EvEV bzw. jetzt Gebäudeenergiegesetz. Und dann kommen wir wieder zurück zum ...
Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum
[Seite 2]
Das ist nichts, was ich auf Dauer machen möchte. Weder im
Wohngebäude
noch in einem Geräteraum. Im
Wohngebäude
haben wir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, das klappt gut. Für den Geräteraum suche ich eine andere Lösung... Etwas wärmer als außen. Frost hatten wir dort noch nicht. Das Fenster ist ...
Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus?
... Garten. Meine Fragen sind: 1) Welches von den beiden Gebäuden (Oma-Wohnhaus oder "Heustadl" oder keines) würdet ihr zu einem
Wohngebäude
zur Vermietung (an reiche Münchner ;-) nach neuen Standard umwandeln? 2) Was ist sinnvoller: Neubau oder Umbau? Wobei ich glaube, dass man den Heustadl mit ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
[Seite 6]
... eine „Abweichenden Bauweise“ gemäß § 22 Abs. 4 Baunutzungsverordnung festgesetzt. a) Bei der "Abweichenden Bauweise 1“ (A1) werden die
Wohngebäude
über seitlich angebaute Garagen oder Nebenräume miteinander verbunden ("Kettenhausbauweise 1"). Mit Ausnahme des Gebäudes auf dem südlichsten ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
[Seite 3]
... dein Grundstück ein blödes Beispiel ist, da es genau 1100m² groß ist, wähle ich als Beispiel ein Grundstück mit 900m². zu 2.1: Ein
Wohngebäude
darf unabhängig von der Grundstücksgröße höchstens 110m² Grundfläche haben. Ein
Wohngebäude
auf dem Beispielgrundstück darf höchstens 900m²*0,1=90m² ...
1
2