Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wertsteigernd] in Foren - Beiträgen
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 11]
... gut Aber da ist die Frage, wo landen wir kostentechnisch. Ich bekomme (mittlerweile von einer Bank fundiert berechnet) für einen Anbau (voll
Wertsteigernd
) etwa 150.000€ bis 200.000€. Ein "Umbau" wird nicht voll
Wertsteigernd
anerkannt, daher kann ich dafür nur mit entsprechend weniger Geld ...
Deckenerhöhung wertsteigernd? Bis wann Änderung der Höhe möglich?
... würdet ihr immer wieder so entschieden? Wir haben 2,55m Höhe im EG und 2,5m im OG geplant (Höhe nach Fußbodenaufbau). Ist eine höhere Decke
Wertsteigernd
im Hinblick eines Wiederverkaufs? Gibt es beim Hausbau einen Trend zu höherem Decken oder geben sich 90% der Bauherren wohl mit einer ...
Modernisierungskosten und Eigenkapital Hausfinanzierung
... in Höhe von 300.000 Euro. In der Regel werden ja die Modernisierungskosten mit in den Baufinanzierungskredit aufgenommen, zumindest wenn sie
Wertsteigernd
sind. Wir müssten dafür jedoch eine Kostenschätzung vorlegen, Belege einreichen etc. (Variante 1) Soweit so gut. Eine Bank hat uns jedoch ...
Finanzierung von Auftragsreserven/Extraaufträgen
Ich würde sagen, dass alles finanzierbar ist, da alles irgendwie
Wertsteigernd
ist. Was bei uns z.B. nicht finanzierbar war, war unser Baugutachter, da der natürlich nicht
Wertsteigernd
ist.
Bewertung Angebot Finanzierung
Versicherung könnte eng werden: Angenommen 40 % der Sanierung wird als
Wertsteigernd
anerkannt, gehen wir von 120 000 Euro + 0,4*90 000 Euro = 156 000 Euro aus. Der gewünschte Kredit wäre also > 100 % des Objektwerts --> kein Fall für eine Versicherung. Ist aber alles Stochern im Nebel, hängt von ...
Sanierungskosten bei Finanzierung Bestandsimmobilie
Wie handhaben Banken bei der Finanzierung eigentlich Sanierungs- & Renovierungskosten? Werden diese
Wertsteigernd
(1:1?) mit in die Finanzierung genommen? Beispiele: Im Bestand würde man sich gerne von der alten Raufaser trennen und Setzrisse und andere nicht gemachte Schäden durch den Maler in ...
Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit
[Seite 3]
Warum sollen die Außenanlagen auch nicht mit rein. Die sind ja
Wertsteigernd
, während eine Küche jederzeit wieder mitgenommen werden kann. Beim Baubetreuer bin ich mir z.B. sicher, dass der bei uns den Beleihungswert nicht erhöht ...
Haus verkauft zum redimensionieren
[Seite 2]
... am Haus notwendig sind: Finger weg! Andere Immobilie suchen. Banken rechnen Sanierungen, Renovierungen, Modernisierungen ca. 50 bis 75 % als
Wertsteigernd
an. Schönheitsreparaturen, z.B. Tapezieren, Anstreichen usw. zu NULL ! Neue Heizung, neues Bad i.d.R. zu 50 %, neues Dach z.B. zu 75 ...
Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?
[Seite 9]
Das ist - mit Verlaub - Unsinn. Natürlich beeinflusst es den Beleihungsauslauf. Weniger stark als wenn die fragliche Maßnahme nicht
Wertsteigernd
wäre, klar. Aber doch auch weit von „nicht“ entfernt.
Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung
... Herleitung Finanzierung 385000 Kaufpreis +25000 Renovierungskosten (Bad komplett, Parkett in allen Räumen, TG Stellplatz) (
Wertsteigernd
mitfinanzieren) =410000 Immobilienwert +25000 Kaufnebenkosten =435000 Gesamtbedarf bei 80% Finanzierung 435000 Gesamtbedarf -328000 (80%) =107000 ...
Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen?
[Seite 2]
... Geld umgehen kann und sich überhaupt so ein Eigenkapital ansparen konnte. Bei uns jetzt innerhalb von 4 Jahren. Bad ca.10000€ ist
Wertsteigernd
Putzfassade Streichen ca. 3000€ ist
Wertsteigernd
Wie sieht das mit Küche und Böden aus? Küche könnte man ja theoretisch wieder abbauen, aber bei Böden ...