Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wegerecht] in Foren - Beiträgen
Wegerecht teilweise ändern bzw. entziehen
[Seite 10]
... das richtet sich im meist nach den anteiligen Grundstücksgrößen wenn es die Parteien nicht anders vereinbaren. Außerdem kann man das
Wegerecht
auf ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht unterteilen. Hier hätte als das Fahrrecht anders geregelt werden müssen im Sinne der Verkäuferin. Die Idee ...
Ich bin Eigentümer eines Weges welcher zu meinem Haus führt, ich habe einen Teil meines Grundstückes verkauft und der Eigentümerin ein
Wegerecht
notariell ein getragen. Sie versicherte mir leider nur mündlich ihr Carport vor ihr Haus zu bauen. Jetzt hat sie es neben ihr Haus ca. 3m weg von meinem ...
[Seite 2]
Kannst Du mal den Plan vom Grundbuch der zum
Wegerecht
gehoert einstellen?
[Seite 3]
Ich bin da Anderer Meinung. Ich haette den Weg mit verkauft und mir selber eine
Wegerecht
eintragen lassen.
[Seite 4]
So verstehe ich das auch von dem was man bisher weiß. Aus Gewohnheit würde man gerne auf dem Weg parken, auf dem jetzt das
Wegerecht
ist. Und das geht natürlich nicht. Ich würde als Nachbar auch nicht irgendwo klingeln und warten wollen wenn ich in/aus meinem Carport will. Der Besuch kann doch ...
[Seite 5]
Also so leid es mir für euch tut es zählt halt nur was auf dem Papier steht. Das lernt man als erstes beim Bauen. Und wenn sie schon für das
Wegerecht
was gezahlt hat, darf sie es in vollem Umfang nutzen egal zur welcher Zeit und wie oft. Das euer Haus schlecht isoliert ist und ihr Regentropfen ...
[Seite 8]
Koenntest Du trotzdem mal den Wortlaut und den Plan vom im GB eingetragenen
Wegerecht
hier einstellen. Ich mag nicht glauben, das der Notar so ein D... ist. Ich habe uebrigens das gleiche Problem. Der Nachbar ist eher ruecksichtslos und ich habe mir selber einen CP mit Blechdach vor das SZ Fenster ...
[Seite 9]
... Seite ist, dann ist das ärgerlich, nur nicht zu ändern. Ich würde mir wahrscheinlich persönlich in den A... beißen, wenn ich das
Wegerecht
so ungünstig für mich vereinbart habe - aber auch das ist durch und kann wohl kaum mehr geändert werden. Trotz allem Ärger würde ich versuchen ein ...
[Seite 11]
Ein wenig spät zwar, aber nur weil auf einem Flurstück ein
Wegerecht
eingetragen ist, bedeutet das nicht, dass das komplette Flurstück nicht beparkt werden darf. Ist zu unklar formuliert, reichen ggf. schmaler Breiten, die freigehalten werden müssen. Beispiel: Auf unserem Flurstück (ca 7m breit ...
Verzicht auf Wege- und Leitungsrecht - welche Konsequenzen?
... vor gut einer Woche klingelte es ganz unverhofft an meiner Tür und ein fremder Mann erzählte mir, dass unser Haus + unsere 5 Nachbarn ein
Wegerecht
auf seinem Grundstück haben. Er bat uns, darauf zu verzichten, weil er das GS (inkl. Bestandshaus) veräußern möchte und der Interessent ...
[Seite 2]
So wie ich dein Plan sehe ist das Grundstück das das
Wegerecht
eingetragen hat gross, dass heißt dort könnte ein Mehrfamilienhaus gebaut werden, als Grundstücks Eigentümer Nummer 6 wäre das zu prüfen. Ich weiß nicht Wieviel Geld mir das Wert wäre, so ein Klotz vor meiner Nase zu ...
Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf
[Seite 4]
Danke für die Übersicht, Romeo. Warten wir mal ab, aber klingt erst einmal bezahlbar Grundstück A hat definitiv das
Wegerecht
für Grundstück C eingetragen. C käme übrigens auch über den Garten hinten ins Haus.
[Seite 2]
Ist das
Wegerecht
für C eingetragen? Gibt es noch den Kaufvertrag zwischen B und dem Bauträger? Wieso Garten und Bauland? Das ist doch Bauland, nur "müsste" eine Eingangstür an der Gartenseite gebaut werden. Das in einer Wertdifferenz zu beziffern wird ...
[Seite 3]
Die Gebühren errechnen sich aus dem Wert des
Wegerecht
s. Eine
Wegerecht
erhöht in dem Fall den Wert des Grundstücks B und vermindert den Wert des Grundstücks A. Sowas lässt sich hoch oder runter rechnen, ganz nach belieben. Da Grundstück B einen weiteren Zugang hätte (wenn auch nicht schön über ...
Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten?
[Seite 2]
... Die Mutter hat bei solchen Dingen einfach nicht den nötigen Weitblick für die Auswirkungen, für sie war wohl mit nem "Handschlag-
Wegerecht
" die Welt in Ordnung. Ich weiß nur, dass das grundbuchmäßig 2002 passiert ist. Die Schwiegeroma hat als Witwe den Hof schon ne Weile nicht mehr betrieben und ...
... des Bruders abgetrennt. Wie man sieht, hat das Haus der Schwiegermutter also keinen Straßenanschluss. Es gibt auch kein
Wegerecht
, sondern einfach eine stille Duldung. Die Versorgungsleitungen laufen durch den Grund des Bruders zur Kuhstraße. Nächstes Jahr soll die Erbengemeinschaft aufgelöst ...
Anfahrt Bauwagen über Nachbarweg - Tor zu eng!
[Seite 3]
Das hat damit nichts zu tun und beinhaltet auch kein Flexrecht betreffend der Torflügelfixierung Die Frage ist, was das Recht hergibt: bei einem
Wegerecht
als Gehrecht wird gegen nur eine Hälfte einer 3,5 m Torbreite nichts einzuwenden sein, bei einem Fahrrecht hingegen muß auch Durchfahrtsbreite ...
[Seite 6]
... wie viel er dafür bezahlen muss. Die Höhe der Kosten richtet sich in der Praxis nach der Häufigkeit der Nutzung, also danach, ob das
Wegerecht
nur privat genutzt wird, ob der Nutznießer dort seinen beruflichen Tätigkeiten nachgeht, zum Beispiel in einer Arztpraxis oder Steuerkanzlei oder ob es ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront
[Seite 2]
Haben die
Wegerecht
auf Deinem Grundstück oder ist das eine sep. Str.?
Erfahrungen Notwegerecht / Urteile
[Seite 6]
... wenn die Erschließung nicht gesichert ist (§4 Absatz 1, LBO). Die WBG wird auf die Eigentümer der Wegefläche zukommen (müssen) und ein
Wegerecht
verhandeln. Dieses ist dann durch Baulast und Grundbucheintrag zu sichern. Ihr könnt Euch getrost zurücklehen und abwarten. In BW ist nach §55 LBO ...
Grundstückskauf + Hausbau nähe Frankfurt realistisch?
[Seite 4]
... nicht ganz. Welche Bank hast du denn jetzt genommen wenn ich fragen darf? Welche Laufzeit? Grunddienstbarkeiten, Baulasten und Zufahrtssituation (
Wegerecht
!) hast du von einem Experten gegenchecken lassen? Ich würde mir neben der Unbedenklichkeitsbescheinigung auch ein
Wegerecht
von mind. 3m ...
Worauf achten bei Hinterbebauung, schmaler Zuwegung und Miteigentum
[Seite 2]
... ist 100% meines. Nur die Zuwegung wie gesagt 50/50 mit dem vorderen Grundstück. Deswegen würde ich auf dieser Zuwegung auch gerne ein
Wegerecht
eintragen lassen. Damit ich nicht nur 50% Entscheidungsgewalt über die Nutzung der Zuwegung habe, sondern wirklich im Grundbuch unabhängig von den Launen ...
Grundstückserwerb und Grundstücksteilung
... also noch geteilt werden. Zudem kaufen wir das Grundstück mit zwei Parteien - es soll ein Doppelhaus gebaut werden. Des Weiteren muss ein
Wegerecht
eingeräumt werden, da sich das neue Grundstück nur über das bestehende Grundstück erreichen lässt. Wie läuft der Prozess genau ab? Ich stelle mir ...
Frage zur Bestandsimmobilien Finanzierung
[Seite 3]
... weiter nutzen zu können. Mündlich wollen wir alle das nicht mal so Regeln. Also würden wir ihm ein Nutzungsrecht für die Scheune und
Wegerecht
um dort hinzukommen notariell beurkunden. Muss das dann auch zwingend ins Grundbuch? Kann man die Nutzungs- und
Wegerecht
auch im 2. Rang eintragen ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 9]
Das Törchen gehört doch zu dem Haus mit einer eigenen Flurnummer, korrekt? Wenn diese Flurnummer kein
Wegerecht
für eure Flurnummer hat (eigene Verwaltung fragen) darf da auch niemand offiziell einfach so durch. Hänge einfach auf deiner Seite des Zauns ein dickes Fahrradsschloss an und sag dem ...
Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück?
Naja ein
Wegerecht
wäre nicht schlecht. Oder kommt ihr mit dem Heli? Die Abwasserkanal frage verstehe ich nicht. Ihr baut doch ein Haus, dann müsst ihr das auch bezahlen. Dasselbe gilt auch für Strom, Gas ...
Kanalanschluss Zwang auch für Hobbygrundstück zwingend?
[Seite 2]
... Ich dachte bisher, eine neue Baugenehmigung wäre nur beim Anbau neuer Gebäude/höherer Dächer/ etc erforderlich? Nicht beim Innenausbau?
Wegerecht
würde vertraglich mit den Nachbarn geklärt werden, diese treffe ich am Montag. Dass das Gebäude legal dort steht ist eine Info des Maklers, und ich ...
Kein Bau, da keine Baulast
[Seite 6]
... ist, warum blockiert man ein Bauvorhaben so? Ich habe jetzt unzählige Seiten durch und finde kein vergleichbares Beispiel! Oft geht's um
Wegerecht
u.ä. aber nie um eine Aussetzung weil etwas "hübsch auszusehen hat". Ich verstehe wirklich jeden Einwand, wenn es um Sicherheit oder halt um ...
Wegerecht
Hallo, ich bins nochmal :-) Das Grundstück das ich gerne kaufen möchte ist durch ein
Wegerecht
mit der Straße verbunden. Heute habe ich erfahren dass es hier massive Streitigkeiten gab, das
Wegerecht
aber jetzt eingetragen wurde. Für mich hört sich das nach einem Erbschaftsstreit an. Nehmen wir ...
Flurstück zwischen Grundstück und Straße
Spannend wäre 162/29. Gibt es da ein
Wegerecht
für 153/16?
1
2
Oben