Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmeschutz] in Foren - Beiträgen
Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich?
... war ich im Nachgang doch irgendwie beunruhigt und hatte per Mail nachgefragt. In der blitzschnellen Antwort hieß es: "Der sommerliche
Wärmeschutz
ist nach DIN4108 Teil 2 ein Muss und wird von [...] gerechnet. Dort geht hervor welche Räume zwingend mit einer Verschattung ausgestattet werden ...
[Seite 3]
... Architekten unterschreiben für die Akten, das wir belehrt wurden. Auch unser Büroneubau, ein Gebäude der billigen Art, hat die Südfenster einen
Wärmeschutz
. Insofern gibt es das wohl, diese
Wärmeschutz
verordnung Einfach mal googeln. Wir haben sie dann doch genommen, günstige Kunststoffrollläden ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 15]
... zu top[emoji1303]. Wenn man jedoch nicht bei jedem Sonnenstrahl zu Staub zerfällt und es gerne hell und rausschauen mag bei gleichzeitigem
Wärmeschutz
, würde ich Raffstores schon einen Sinn und ihre Daseinsberechtigung geben. Jetzt kommt vermutlich gleich wieder der "ich bin tagsüber auf Arbeit ...
[Seite 18]
... werden um Glasbruch zu vermeiden. Das Gleiche gilt bei Rollladen oder Raffstore, immer die Scheibe komplett verschatten! Der sommerliche
Wärmeschutz
ist unumgänglich, wir bekommen 70m2 Glas, dass Meiste auf der Süd- und Westseite; ohne würde das Haus überhitzen
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
[Seite 4]
... verschiedenen Funktionen einer Konstruktion sollten die dafür idealen Baustoffe ausgewählt werden. Zur Lastabtragung (Statik), Schallschutz,
Wärmeschutz
und sommerl.
Wärmeschutz
. All diese verschiedenen Anforderungen können nicht mit einem einzigen Baustoff erfüllt werden. Sicherlich steht ...
[Seite 2]
... bzw. KfW Anforderungen die Gebäude in der sommerlichen Hitzeperiode in Not. Der Grund ist relativ einfach, der sommerliche
Wärmeschutz
wird mehr als stiefmütterlich behandelt. Das hat zur Folge, insbesondere bei Leichtbauweise, dass vielfach Klimaanlagen nachgerüstet werden ...
sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster?
[Seite 2]
Moin, das der Architekt keinen
Wärmeschutz
vorgesehen hat, wundert mich nicht. Aus irgendwelchen Gründen wird bei denen anscheinend im Studium gelehrt, dass [*] jeglicher außenliegender
Wärmeschutz
hässlich und damit Teufelswerk sei [*]alle Physikbücher Blödsinn seien und man den gleichen ...
... mehr in unseren Garten schauen und das ist für uns absolut keine Option. Der Berater versagt damit den notwendigen sommerlichen
Wärmeschutz
. Wenn es nur um diesen kritischen Raum geht. Was kann man noch machen? 1) Lüftungsanlage ist drin, erhöhte Nachtlüftung berücksichtigt. Unklar ob mit ...
Suche Entscheidungshilfe Wandaufbau
Wie liegt das Grundstück? Spielen Schall- und
Wärmeschutz
eine Rolle für euch?
[Seite 2]
Mit
Wärmeschutz
meinte ich tatsächlich den Schutz vor Wärme. Die Temperaturkurve zeigt nach oben, deshalb wird dieses Thema in den nächsten Jahrzehnten wohl eher an Bedeutung gewinnen. Die Art des Wandaufbaud ist letztendluch nicht so entscheidend, wichtig sind die technischen Eigenschaften. Die ...
Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle
[Seite 3]
... Link für mich hat, gern per PM. Was ich bisher meine herausgefunden zu haben: [*]Das günstigste Preis-Leistungsverhältnis in Bezug auf
Wärmeschutz
hat Steinwolle. [*]Einen nur etwas schlechteren
Wärmeschutz
aber einen deutlich besseren sommerlichen
Wärmeschutz
haben Zelluloseflocken, die nur ...
[Seite 2]
... besserer Formstabilität, bessere Schalldämmeigenschaften, größerer ökologischer Qualität und besserem sommerlichen
Wärmeschutz
. Bei uns werden die Schlafräume im OG (Kinderzimmer und Elternschlafzimmer) bis unter den Dachfirst gehen. Insofern ist auch der sommerliche
Wärmeschutz
der ...
Ytong 30cm taugt das noch etwas?
Weil sie belastbar nicht zu beantworten ist. Neben dem winterlichen
Wärmeschutz
hat eine AW weitere Aufgaben zu erfüllen: Lastabtrag, Schalldämmung, Sommerlicher
Wärmeschutz
. Der Mehrpreis wird vom Anbieter definiert. Wenn es nur um den winterlichen
Wärmeschutz
geht, kann der Nachweisersteller ...
[Seite 2]
Mir geht es hier doch rein um dem
Wärmeschutz
der Außenwand, dass es andere Faktoren gibt, ist mir schon vollkommen klar. Ich dachte das geht aus meinem Beitrag hervor. Es ist ein sehr seriöser Anbieter, für den bisher einiges spricht. Mir gehts hier rein um den U-Wert. An 450 € wird's kaum ...
Nicht tragende Innenwand aus Gipsdiele?
Welche Eigenschaften sollte denn diese Innenwand besitzen, um einen solchen Vergleich vorzunehmen? Standsicherheit? Schallschutz? Brandschutz?
Wärmeschutz
? Ebenheit der Oberfläche? Aufnahme von Elektrokabeln? Aufnahme von Zu- und Abwasserleitungen? Befestigung von wandhängenden ...
[Seite 2]
... weniger Feuchtigkeit im Haus ist, und Gips soll auch gut für das Wohnraumklima sein. Und was schlägt sie in Sachen
Wärmeschutz
vor? Kalksandstein-Steine werden heute imho überwiegend in der Komunwand verbaut. Den zweiten Satz versteh ich nicht? Vorgeschlagen hat sie garnichts, weil wir ihr ...
Neubau: Kallksandstein + Wärmedämmverbundsystem = Schimmel?
... am Hut haben; die Bauherren sich später über diesen Punkt zumindest nicht beschweren können. Da KS aber einen katastrophalen
Wärmeschutz
hat, muß ein stärkeres WDVS aufgebracht werden. KS bietet sich daher in Regionen wie bspw. Bahn- oder Flughafennähe im Verbund mit Schallschutzfenstern ...
Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept
... helfen es einzuordnen (nur ganz grob nicht auf den Euro). - Energieberatung Antrag KfW Mittel - Lüftungskonzept nach DIN1946-6 - Sommerlicher
Wärmeschutz
- KfW Dokumentation im Bau (5 Baustellenbesuche) und Testat über den angestrebten Standard und Einsatz der entsprechenden Materialien ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 2]
... auf Abbrand, keine Hohlräume) - Wärmetechnisch ein sehr träges Material (Wärmespeicherung, hoher sommerlicher
Wärmeschutz
), dann solltest Du aber auch das Dach damit machen - Einfachste Anschlüsse und Verbindungen Ja und, und, und, und. Achtung ich spreche nicht gegen HRB. Wenn es ...
Erfahrungen mit "Thermo"-Vorhänge / Stoff-Rollos als Wärmeschutz?
Hallo zusammen, in letzter Zeit wurde in diversen Threads oft über das Thema "
Wärmeschutz
bei mordernen Häusern" diskutiert. Im Sommer die Wärme draußen zu behalten scheint heutzutage fast das größere Problem zu sein, als dass im Winter die Wärme abhaut Raffstores, Rollos, Markise / Sonnensegel ...
Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen?
[Seite 7]
Da hab ich mich damals beim Bau auch schlau gemacht, und die Aussage war eigentlich immer, dass der zusätzliche
Wärmeschutz
durch Rollläden bei aktuellen dreifachverglasten Fenstern keine Rolle mehr spielt.
Für den Wärmeschutz sind Holzweichfaserplatten gut geeignet?
... sind die Fensterflächen zu betrachten und hier helfen oft Rollos oder Rollläden. Aber eins bin ich mir auch sicher, diese Platten erhöhen den
Wärmeschutz
und jetzt ist diese Investition abzuwägen. Viel Erfolg dabei
Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material?
[Seite 2]
... ich lege dann im Anschluss selber noch was drüber. Oder kann ich z.B. Steinwolle nicht über Styropor legen? Hätte das überhaupt einen besseren
Wärmeschutz
, oder ist das doppelt gemoppelt
Gipskarton auf OSB-Platten, Risse?
Warum man im Dach nicht dem sommerlichen
Wärmeschutz
nachkommt, werde ich zwar nie verstehen, aber so wie ausgeführt, wird die OSB Platte den Wasserdampf aufnehmen. Je nachdem, wieviel anfällt, wird das Holz anfangen zu quellen, was zu Rissen im GK führen ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 738]
... immer safe das dass Mauerwerk 1A Trocken ist. Unabhängig von der Lüftungsage würde ich bei Neubau immer den Fokus auf sommerlichen
Wärmeschutz
legen und nicht auf die letzten 2-3% Heizkosten
Sonnenschutz in Schlafräumen gesetzlich vorgegeben?
Du mußt einen ausreichenden sommerlichen
Wärmeschutz
nachweisen, bei Einfamilienhaus reicht ein außenliegender Sonnenschutz wie Rollo. Ohne Verschattung wird ein Neubau zur Sauna
Sommerlicher Wärmeschutz: Unterschiede Ziegel
Hallo Zusammen, nach dem heißen Sommer dieses Jahr ist bei unserer Hausplanung zunehmend das Thema "sommerlicher
Wärmeschutz
" in den Fokus gerückt. Uns wurde diesbezüglich ein Bau mit einem T10-Ziegel empfohlen, da dieser angeblich beim sommerlichen
Wärmeschutz
deutlich besser sei als die ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 47]
... meine komplette Aufstellung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, sortiert nach jeweils persönlicher Priorität: AUFDACH PRO Besserer
Wärmeschutz
Keine toten Insekten zw. Tuch und Glas Durchgangshöhe größer Weniger Dreck fällt von Textil runter beim Aufrollen/Wind (runterbröseln) Moderner Anblick ...
Sanieren sinnvoll oder teilweise abreissen ?
... Das Haus wurde bis zum Tod von den Erbauern bewohnt und seit den 70er Jahren wurde nichts mehr investiert. Dementsprechend ist der Zustand. Kein
Wärmeschutz
Heizung: Holzofen, Kamin ok Kein Badezimmer, nur WC Fenster uralt und undicht Ich hoffe, ihr könnt euch mit dieser Beschreibung etwas ...
Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2
... d.h. der Vergleich hinkt insofern. Weiterhin wird vom Baustoff einfach alles erwartet, sehr gute Wärmedämmung, bester sommerlicher
Wärmeschutz
sowie hohe mechan. Belastbarkeit. Dass hier nur ein Kompromiss möglich ist, versteht sich wohl von selbst. v.g. NB: Die beste und preiswerteste Energie ...
1
2