Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wps] in Foren - Beiträgen
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 5]
Ist schon klar, aber das irgendwann mal Strom im Winter teurer sein könnte (könnte!), ist jetzt auch nicht ganz abwegig, oder? nicht nur die paar
WPS
, auch sind die Leute ja eher vorm Tv als draußen, haben Licht, nutzen Trockner statt Wäsche aufzuhängen usw... Und wenn im Neubau 50 Prozent und ...
[Seite 8]
... Fehde mit Sebastian will ich mich raushalten, muss aber an einer Stelle doch für ihn eine Lanze brechen. Ob du es wahrhaben möchtest oder nicht,
WPS
können sehr laut und sehr nervtötend sein. Insbesondere die Splitgeräte. Wir haben im Wohngebiet hier zwei solche Kandidaten. Eins etwa 30-35 m ...
Sole-Wärmepumpe + elektronischer Durchlauferhitzer
Hallo, dieses System wird in einem Neubaugebiet eines Bauträger bei uns in der Region angeboten. Über zentrale Sole
WPS
Stationen wird geheizt und das Wasser auf ~40 Grad vorgewärmt. Die weitere Temperaturerhöhung des Wasser läuft über dezentrale elektronische Durchlauferhitzer in den einzelnen ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 8]
Stehe ich auf dem Schlauch oder geht es in diesem Thread nicht erstmal um
WPS
in Neubau EFHs? Einige in diesem Thread stehen auf dem Standpunkt, dass
WPS
dort nicht sinnvoll seien. Der Bauerhof aus 1910 ist hier im Thread erstmal primär nicht gemeint. Das Thema auszuweiten macht in dieser ...
[Seite 10]
... alles andere als unproblematisch. Deshalb. Ich will aber nochmal drauf hinweisen, dass wir hier eigentlich nur das Unterproblem besprechen sollten:
WPS
in Neubauten im Jahr 2023 und eventuell 2024. Und da gegen
WPS
zu argumentieren ist schon harter Tobak. Die VLs sind wirklich lächerlich gering
[Seite 22]
Moin, nicht direkt technisch aber Gründe gibt es schon: (Nicht-)Lieferbarkeit der der
WPS
und Preis. Viele GUs haben in der Vergangenheit absurde Aufpreise für die
WPS
aufgerufen, aber selbst wenn sie die Mehrkosten einfach fair durchreichen sind das schnell 5-8 k€. Bei derzeit noch recht ...
[Seite 52]
... wurde letztes Jahr bereits der Grundstein gelegt. Vaillant neues Werk in der Slowakei (ab Mai in die Produktion eingestiegen) kann 300.000
WPS
jedes Jahr produzieren (Vaillant insgesamt 500.000 Stück). Und das sind nur die großen deutschen Hersteller. Weitere Investionen in
WPS
(Entwicklung und ...
Fußbodenheizung mit "Pool"-Wärmepumpe machbar?
... Effizienz bei niedrigen Temperaturen (dafür sind die Pool-Pumpe nicht ausgelegt, ggf. Frostschutz nötig) - Eigene Umwälzpumpe nötig. Die Pool-
WPS
sind auf 4cbm die Stunde und mehr ausgelegt, die normale Wärmepumpe läuft auf 0,6-1cbm. - Luftzufuhr muss zwingend von außen erfolgen!!! Alternativ ...
Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...
ST mit Wärmepumpe ist nicht sinnvoll - generell keine Puffer für Heizung bei
WPS
. Wenn dann Photovoltaik. Weiterhin - das merken wir grad leidvoll - such dir einen Heizungsbauer, der regelmäßig
WPS
verbaut (am besten nichts anderes)... bei allen anderen läufst du Gefahr, dass sie keine Ahnung ...
Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen?
[Seite 3]
... andere Gruppen, wo man sich austauschen kann. Links sind hier allerdings tödlich... Es gibt z.B. eine Studie des Fraunhofer Instituts für
WPS
Altbau - saniert/teilsaniert, aber nicht auf Neubauniveau. Ergebnis dort ist z.B., dass der Heizstab fast ausschließlich nur aufgrund des ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
[Seite 5]
Welche beweglichen Teile und weniger Wartung? Das Grundprinzip beider
WPS
ist identisch, der "Wartungsaufwand" auch. Wird Zeit, dass ein Gasverfechter kommt und sagt, ALLE
WPS
halten eh nicht lange . Ist die Bohrung als Wärmequelle übrigens erschöpft, ist die Sole-Wasser-Wärmepumpe sogar im ...
Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme?
[Seite 2]
... des Wirkungsgrades auch nicht mit einbezogen, der Wirkungsgrad sähe sonst ziemlich übel aus.... ;-) Genauso ist bei den meisten
WPS
bei -10 Grad Außentemperatur schicht im Schacht, die laufen dann nur noch 1:1 als Stromheizung. (Ja, es gibt auch
WPS
die ohne Heizstab deutlich mehr als ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 5]
... Auftrag gegeben hast. Magst du mehr über das Thema Heizlast, WP in Verbindung mit Heizkörpern in vermieteter Wohnung und die Größe der Panasonic
WPS
sagen? Bei uns wird es nämlich auch so sein: Fußbodenheizung in unserer Wohnung, Heizkörper in vermieteter Wohnung
Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
[Seite 8]
Ich rede sie klein, weil 16h pro Tag Quatsch sind, selbst bei modulierenden, eher längerlaufenden
WPS
. ja, Takten reduziert die Lebenszeit. Aber wann taktet eine Wärmepumpe im schädlichen Sinne? 3, 5, 50, 200 Takte am Tag? Man liest, der Verdichter sei auf 100.000 Starts ausgelegt. Bei 25 Jahren ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 6]
So abwegig ist das nicht - 40 Mio. Haushalte in D, sagen wir die Hälfte davon an Heizungsanlagen. Deine 20% (im Neubau über 30%) davon sind 4 Mio.
WPS
. Jeweils geringe 2kw Abnahme macht kurzzeitig 8000 Megawatt oder 8 Gigawatt potenziellen dezentralen Energieverbrauch...mehr als zehn ...
KFW 55- Sole-Wärmepumpe -welcher Warmwasserspeicher etc?
... endlich. Folgende Daten: Wohnfläche: 205 qm Personen: 3 Heizungsgerät Sole Wasser Wärmepumpe mit Tiefenbohrung (2X75m). Sehr wahrscheinlich MTEC
WPS
412 (Max. 12KW) Heizungsart: Fußbodenheizung mit teilweiser Wandheizung- welcher Hersteller ist hier zu empfehlen? Kontrollierte Wohnraumlüfutng ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Monoblock oder Split-Gerät? SCOP / COP
Was ist Deine Frage? Nur das Aussehen der Wärmepumpe? Flüstermodus findest Du überall bei
WPS
. Dann wird die Leistung begrenzt und das Gerät ist noch leiser. Kann man immer dann nutzen, wenn nicht die volle Leistung gefordert wird.
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
[Seite 4]
Wieso wetterst du immer so gegen Wärmepumpen? Verkaufst du Gasheizungen ? So komplex sind
WPS
nicht, solang halbwegs ordentlich geplant wurde.
Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole
... Buderus Logaplus-Paket WPLS.2 -8 (hier könnte auch ein gleichwertiges ELCO-Gerät angeboten werden) Sole Wärmepumpe: Buderus Logaplus-Paket
WPS
1-1
WPS
8K-1, 1HK E plus, Puffer (hier könnte ebenfalls ein gleichwertiges ELCO-Gerät angeboten werden) Preislich liegt die Differenz (nach Abzug der ...
Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter?
[Seite 3]
Split-Klimaanlagen sind auch Luft/Luft-
WPS
. Diese nutzen aber nur die Raumluft, wälzen diese um und geben dabei Wärme an sie ab. Die Geräte sind im Haus dezentral an verschiedenen Stellen angeordnet und nutzen teils ein Außengerät gemeinsam (Multisplit) oder 1:1 (Singlesplit). Die in Schwörerhaus ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
[Seite 2]
... Wärmepumpe so aussuchen, dass alle drei unabhängig voneinander ausgetauscht werden können. Ansonsten solltest du Monoblockgeräte bei
WPS
bevorzugen. Bei IDM könnte es ein Splitgerät sein. AI wäre auch ein Kandidat für gute
WPS
. Und wie schon erwähnt eine Erdwärmepumpe mit Ringgrabenkollektor ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 55]
Naja, modulierende
WPS
in allen Ehren, aber solange nicht 30mal am Tag getaktet wird, ist das überhaupt kein Drama. Dafür sind die Dinger gebaut und das nicht erst seit gestern. Kleiner als 6kW bekommste ja kaum. Mit modulierenden Sole
WPS
hast du immer das Problem mit der Wärmequelle. Da reissen ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1739]
... Niedrigtemperaturheizkörper (ja die wären zu tauschen und ja die brauchen deutlich mehr Fläche im Raum), zum anderen können auch
WPS
in Hochtemperatur betrieben werden - auf Kosten der Effizienz. In den letzten Jahren hat sich an der Effizienz bei
WPS
generell und auch im HT Bereich nochmal ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 722]
... Ahnung (und aktuell glaube ich auch kein Mitspracherecht). Es sind 140 m² Wohnfläche für aktuell 3 Personen. KFW 40 Standard. Welche der beiden
WPS
sollte denn die teurere sein
Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?
Was für ein Aufwand für eine popelige Wärmepumpe. Und warum wird sie nicht entkoppelt auf so komische Träger gesetzt. Meine beiden
WPS
wurden so aufgestellt: 63212 Quasi Streifenfundamente. Darauf Bigfoots zur Schallentkopplung (die
WPS
sind dann in den Schienen verschraubt - die Füße stehen frei ...