Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ visu] in Foren - Beiträgen
KNX im EFH für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 3]
Kennt jemand den Jung KNX Smart
Visu
Server und hat Erfahrungswerte damit?
[Seite 2]
... und fortzuführen und entsprechend die Voraussetzungen dafür zu schaffen. In deinem Fall z.B. würde ich schleunigst die Absage erteilen die
Visu
mit Eisbär auszuführen, denn anscheinend bist du damit unzufrieden und es ist auch einfach mal viel zu teuer. Ich kenne zwar nicht den genauen Umfang ...
[Seite 13]
... So Ist es bei mir jetzt so angeschlossen dass der Stufenschalter weiterhin im HAR neben der Anlage hängt und funktionstüchtig ist, über
Visu
und Touchscreens die Stufen per Aktor schaltbar sind und/oder stufenlos per Slider und/oder Sensorwert(e) welche dann über den BUS zwei Analogaktoren ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 3]
... eine Schnittstelle abgekündigt oder nur halbgar umgesetzt und schon steht man im Regen. Dann lieber anders herum, die Infrastruktur mit KNX und
Visu
oder Komfortfunktionen über den Miniserver, so wie beschrieb. Die lowlevel Funktionen werden mit KNX in dezentraler Logik realisiert und damit recht ...
[Seite 9]
... die ERR (ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahingestellt) Mittlerweile hat auch ne kleine
Visu
Einzug gehalten, die Taster dienen eigentlich nur noch für Szenen und die Beschattung. bzw. Schaltbare Steckdosen und Einzelraumregelung Die Beschattung wird demnächst automatisiert (hatte ich noch ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 6]
Habt ihr einen Server für die
Visu
alisierung (z.B. X1, HomeServer, Smart
Visu
, etc...) ? Diese haben die Funktionen normalerweise ebenfalls.
[Seite 7]
... haben, die müssen ja nicht auf der Startseite sichtbar sein. Wenn halt doch mal Nachts die Jalousie im Technikraum hoch soll. Mit der App (
Visu
/Server) kann ich auf ganz viele Schalter verzichten, ohne wäre mir persönlich die Abhängigkeit von Logiken / Zeitsteuerungen doch etwas zu ...
Neubau - welches SmartHome System?
[Seite 26]
nimm einen Homeserver (oder Facilityserver wenn es 19" sein soll) von Gira mit TKS. Einfache
Visu
per QuadClient oder freie
Visu
. Eine App für alles...
[Seite 22]
Moin, Rohinstallation ist nun fast durch. Bisher haben wir uns auf BJ festgelegt in Kombi mit der Welcome, d.h.
Visu
als Klingelanlage und
Visu
für die KNX. Frage: kennt ihr gute Alternativen? Ginge das in Kombi mit einem iPad als
Visu
? Die BJ habe ich zum ersten Mal heute gesehen, die ist ja ...
[Seite 25]
... mich eben ob ich ein System hinkriege bei dem ich mit der "einen" App (wie bei der Welcome) online bin, sprich sowohl die TKS als auch die KNX-
Visu
. Hätte gerne alles auf einem System, falls möglich. Die Welcome bietet das an, daher lag der Fokus bisher hierauf, sollte ich aber mit einem ...
[Seite 23]
Nun ich versuche mich etwas präziser: - derzeit geplant ist die
Visu
über BJ (Welcome) zu realisieren Warum BJ? Ich wollte ein System welches mit Leitplanken gibt die ich als „Laie“ bedienen kann welche auf ein EFH zugeschnitten ist. Der Eli hat den Eisbären empfohlen da habe ich mich jedoch ...
KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten
[Seite 2]
... großen Schnickschnack (1-wire, multiroom, etc.) ein ordentlicher Richtwert. Und noch ein Tipp: wenn KNX gut geplant wird ist die
Visu
der allerletzte Baustein. Step 3 oder 4, deshalb solltest du dich erst mal auf das Wesentliche konzentrieren
[Seite 3]
... mehrere Gira G1 Panels im Haus verteilen und hierüber auch die TüKo machen (Ein Server ist hier nicht notwendig). Sollten wir weitere
Visu
wollen habe ich mir sowohl den Homeserver als auch den kleineren Gira X1 (
Visu
alisierungsserver) anbieten lassen. Ich glaube zweiteres ist für den normalen ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 12]
... anderes...es gibt nämlich keine Alternativen! Also ich habe keinen Server in meinem KNX System (abgesehen vom Raspberry PI der für die
Visu
zuständig ist) alles an Logik wird nämlich schon von den Geräten selbst bereitgestellt die Aktoren können nämlich viel mehr als nur an/aus. Ein Server ...
[Seite 15]
... doch dies und das im System" Das komplette Zitat wäre dies: Ich habe eben keinen Server im Haus für die KNX Anlage, ausser dem RaspBi für die
Visu
...aber auch der ist einfach nur dabei, weil ich den quasi geschenkt bekommen hatte und bevor er im Regal verstaubt kam da eben die
Visu
darauf. Vorher ...
Buskabel und Stromkabel sternförmig in Verteilerschrank verlegt
[Seite 2]
... Funktionen, die über Menüs erreichbar sind und auch jeweils zeitgesteuert ausgeführt werden können. Die Bedienzentrale fungiert als so eine Spar-
Visu
. Schau Dir auf der Seite von MDT mal das Handbuch dazu an. Vielleicht ist das genau das Richtige für Dich. Wenn Du unbedingt per Smartphone etwas ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 86]
... allen möglichen Komponenten. Dimaktoren z.B. sind relativ teuer im Vergleich zum Schaltaktor also erst mal nur An/Aus. Wetterstation,
Visu
, Logik kann man alles Problemlos nachrüsten. Schalter, PM's usw. kann man alles nach und nach aufrüsten. Nur wenns nicht geplant und vorgesehen ist geht das ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
... mit ein bisschen mehr Komfort. Wichtig ist mir, dass ich den Grundstock lege, um das System dann entsprechend zu erweitern. (
Visu
fürs Handy
Software für Grundriss-Erstellung - Was könnt ihr empfehlen?
Wann sind denn Deine konkreten Anforderungen? Einfache 3D
Visu
oder aufwendige Renderings mit (Sonnen)licht und Objekttexturen? Einfacheres Zeichenprogramm oder mm-genau Vermaßung mit Flächen- und Maßermittlungen? Willst Du damit auch die Werkplanung machen, d.h. Wandschlitze, Decken- und ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 14]
... will nicht Standard machen und KNX gleichzeitig vorbereiten lassen. Es geht eher um die Minimalinstallation von KNX, aber eben ohne Schnickschnack (
Visu
, Szenen, Türkontakte etc...) den man später ggf. nachrüsten kann
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
[Seite 8]
Ja du verstehst es richtig. Inwieweit man da die
Visu
mitfördert ist fraglich
Smarthome-System Empfehlung für Neueinsteiger
[Seite 6]
... oben. Alles andere tut natürlich unabhängig davon. Level 0 = Elt. Installation Level 1 = KNX Bus (Bedienung über Taster etc. auch bei Ausfall
Visu
& Logik) Level 2 =
Visu
& Logik Level 3 = Alexa
KNX, Loxone, mygekko usw?
[Seite 3]
1. Eine
Visu
ist in einem durchdacht geplanten Smarthome eigentlich überflüssig und eine Spielerei. Die Loxone-
Visu
ist aber tatsächlich ganz gut. Allerdings hängst du immer am Tropf einer Firma und musst alles mitgehen (Stichwort Updates). 2. Das Loxone viel günstiger ist als KNX ist ein Märchen ...
Smarthome Planung - passt das so grundlegend
[Seite 2]
... möglich und bei Bedarf auch noch von 50 weiteren Punkten). Legt man, wenn man es denn braucht das Licht außer per PM noch zusätzlich in die
Visu
und auch ggf. auf einen freien Taster in dem Flur von dem man ins WC kommt oder auch zusätzlich auf den Türkontakt oder auch an die fensterkontakte ...
Multimedia Smarthome light im Neubau einplanen
... Einbinden kannst Du die SONOS Infrastruktur dann über das KNX-IP-Interface (ca. 150 EUR) und eine geeignete
Visu
, wenn Du es unbedingt "auf den Bus" haben möchtest. So mache ich es und meine
Visu
/Logikserver wird Edomi sein, die auf einem NUC läuft (ca. 200 EUR für den NUC, Edomi kostet ...
Loxone in Eigenleistung
[Seite 4]
... Netzteil hin packen und die entsprechenden Lampen auch mit 12V/24V versorgen (deutlich höhere Ströme). Und ob ich für die Logik/
Visu
dann Loxone/EDOMI/Smarthome/Fhem oder was auch immer nutze ist bei der oben geschriebenen Vorgehensweise völlig wurscht. Und wenn die Steuerung (Logik/
Visu
...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
[Seite 2]
... durch die parametrierung der Anlage machen. Aber vorsicht KNX macht süchtig !!!! Sehr schnell kommen dann noch mehr wünsche (
Visu
, Logiken, Wetterstation usw ..). Der Vorteil ist halt das man das alles nach und nach erweitern kann wenn man das will
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
[Seite 2]
die
Visu
ist aber nur teuer wenns wie man es machen lässt, es braucht keinen 4000 € Homeserver dafür da gibt es sehr gute kostenfreie Lösungen, die alle professionellen Lösungen sogar alt aussehen lassen bzgl. Flexibilität. Und das es auch ohne solche Unsumme geht, habe ich bei mir selber ...
KNX Installation im EFH – Ratlosigkeit
[Seite 13]
... umfangreichen Funktionen ausgestattet, so dass man allgemein eher dezentral arbeitet. Oft dienen die Zentralkomponenten nur für eine
Visu
oder besondere Funktionen wie komplexe Logiken, die die Geräte selbst nicht beherrschen. Übrigens: KNX ist gerade keine Sternverkabelung. Was du meinst sind ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
[Seite 5]
... über nen Raspberry und freie Software mit mehr Konfigurationsmöglichkeiten). Wir haben den Gira X1, da gibt es aber verschiedenste. Die
Visu
ist z.B. beim Gira Home Server bisle schöner, dafür kostet der aber auch das 3-Fache. Im Nachhinein würde mir der Jung Smart
Visu
Server etwas besser ...
1
2
Oben