Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ volltilger] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
[Seite 2]
... an. Zinsbindung kann übrigens frei vereinbart werden - grundsätzlich gilt die Zinsbindungsfrist ab Unterzeichnung des Darlehensvertrags. Der
Volltilger
lässt sich ganz einfach mit dem fiktiven Vollauszahlungsdatum berechnen, Tilgung ab dem diesem Zeitpunkt. Somit ggf. etwas höhere Rate. Für ...
... 5%, Bereitstellungszinsfrei 12 Monate, danach 0,25% mtl. Variante 2: 0,84%, 15 J. Zinsbindung, mtl. Rate 1660€,
Volltilger
, Sondertilgung 5%, Bereitstellungszinsfrei 12 Monate, danach 0,25% mtl. Variante 3: Ich war grad bei meiner Sparkasse, aber die Dame hat mich ohne Infos wieder ...
Experten-Einschätzung gefragt zur Finanzierung
[Seite 2]
Ich würde die 15 Jahre nehmen und zusätzlich die Sondertilgung nutzen. Die 0,5% Zinsaufschlag für den
Volltilger
würde ich mir glatt sparen (genauer: gleich in Tilgung stecken).
... inklusive aller Nebenkosten direkt vom Bauträger (Schlüsselfertige Doppelhaushälfte) beträgt 490.000€. 1. Angebot 30 Jahre
Volltilger
zu 1,44% eff.; 5% Sondertilgung; 2,8% Tilgung Annuität etwa 1400,- € 2. Angebot 15 Jahre zu 0,85% eff.; 5% Sondertilgung; Annuität 1250 €; Restschuld etwa ...
20 Jahre Volltiger oder 15 Jahre Wette
[Seite 2]
... und mit fundierten Infos hier aufgeschlagen. Davon können sich viele eine Scheibe abschneiden die hier Ihren ersten Post ablassen. Nimm den
Volltilger
. Wir haben zwar auf 20 Jahre mit Sondertilgung finanziert aber eine klar definierte Rate die Du leisten musst, verlockt nicht zu ...
... es immer noch eine Wohlfühlrate ist, dann habt Ihr doch da auch noch Puffer drin für "schlechte Zeiten". Ich an Eurer Stelle würde die 20 Jahre
Volltilger
nehmen. Bei Bestandskauf und
Volltilger
habt Ihr doch eh nicht viel Berührungspunkte mit der Bank. Rechnerisch mag sein, dass am Ende ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 794]
Fertige Dir doch erst einmal eine Tabelle an. 10, 15 und 20 Jahre .. vielleicht noch 20 und 25 Jahre
Volltilger
dazu. Zur Vereinfachung der Vergleichbarkeit nimmst Du die monatliche Rate von 20 Jahren bei allen anderen Laufzeiten (und ggf. Option
Volltilger
). Dann hast Du eine Tabelle mit Zinsen ...
[Seite 825]
Der ein oder andere überliest wohl das Wort
Volltilger
. 500.000 € bei 1,1 % und 3,4 % mit 20 Jahren Laufzeit und 0 Euro Restschuld als Annuitätendarlehen. [TABLE] Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 2.321,85 Euro (monatlich) Zinsen und Gebühren gesamt: 57.243,25 Euro Gesamtaufwand: 557.243 ...
Bauprojekt 400k: Wie weit aufstocken?
[Seite 4]
Natürlich ist das mein Ernst. Solche "
Volltilger
" sind wie Handyversicherungen oder Zahn-Zusatzversicherungen. Lange Laufzeiten kosten Geld, und wer ökonomisch denken kann, investiert das Geld lieber in Tilgung. Leider können es sich viele nicht leisten, ökonomisch zu denken, weil sie das ...
[Seite 8]
... quasi vollginsnzierung der vermieteten Einheit (vorher beim Steuerberater gewesen). Der Kredit auf die von uns bewohnte Einheit ist dagegen ein
Volltilger
auf 10Jahre, mit dafür sehr niedrigen Zinsen (0,95%), die natürlich steuerlich nicht absetzbar sind. Auf diesem können wir aber auch 5% p.a ...
volltilger oder 15 Jahre Zinsbindung?
[Seite 2]
... Zinssatz für 40J kann sich natürlich sehen lassen. Die Frage ist, ob das wirklich nötig ist. Was wäre mit 30J oder gar nur 25J, natürlich keine
Volltilger
mehr, habt ihr dazu auch Konditionen erhalten? Die Restschuld ist nach genannten Zeiträumen auch relativ überschaubar und falls mal mehr Geld ...
... zusammen, wir haben 2 Angebote für die Baufinanzierung: Angebot 1: 15 Jahre Zinsbindung, Zins 1,87%, Tilgung 2,1% mtl. Rate 995 € Angebot 2:
Volltilger
40 Jahre Laufzeit Zins 2,45 mtl Rate 998 € welche Variante würdet Ihr bevorzugen Vorteile/Nachteile
Beleihungsauslauf 80% Zinsbindung 15 Jahre. Ist das fair?
[Seite 3]
Bin auch aktuell in Verhandlungen (15 Jahre
Volltilger
, 60% Auslauf) und auch mir kommt der Zins zu gut vor. Selbst die großen bekannten Vermittler können mir nicht einen so guten Zins bieten obwohl der Auslauf besser ist. Ist da Kfw oder irgendsoetwas mit ...
[Seite 2]
Bereitstellung ist für 6 Monate drin - der Zins ist wohl nur so weil es ein
Volltilger
ist - ohne diese "Vereinbarung" geht er um mind. 0,5% hoch. Dann unterschreiben wir das mit einem Lächeln
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 7]
... werden. Ein Mischzins ist eine Augenblickaufnahme, es zählen nur konkrete Zinsen ohne Einrechnung von schönenden Förderungen. Wenn es kein
Volltilger
ist, halte ich bei 80%BW einen Zins zwischen 1,5 und 1,6 für machbar (ohne Schönrechnerei), als
Volltilger
sogar knapp unter 1,5%. Von super ...
[Seite 13]
... Uns würde gesagt, dass man auch mit sich reden lässt und die tilgungsfreie Zeit um 6-12 Monate verlängert werden kann. Ging bei uns als
Volltilger
allerdings nicht (weil die Gesamtlaufzeit bzw das Enddatum festgeschrieben ist und nicht nur x Jahre Zinsfestschreibung). Wir sind immer noch ...
Welches Kreditmodell - 15 oder 20 Jahre ?
[Seite 4]
Da ihr in der Lage seid, 15 Jahre als
Volltilger
zu leisten (33% des Nettoeinkommens) könnte es eine Option sein, nur 10 Jahre Zinsfestschreibung zu wählen und die Restschuld dann neu zu finanzieren oder ggfs. für diesen Teil einen Bausparer als Sicherung zu wählen. Hier könnte so etwas ...
Soll es sich jeweils um
Volltilger
handeln? So liest es sich zumindest. Also nach 15 bzw. 20 Jahren ist der Kredit komplett zurück gezahlt? Tut dir 1/3 Rate mehr weh als 1/4 oder fühlst du dich mit beiden Varianten wohl? Denn tendiere ich zur 15 jährigen Variante. Der Kredit ist deutlich ...
Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre
[Seite 6]
... 2%), und dann wird mit dem Angesparten das Darlehen abgelöst? Krasser Vorschlag und sowas KANN für dich im Leben nicht günstiger sein als der
Volltilger
selbst mit 1,8% Zinsen. Mach wenigstens Variante 1 und statt dieses Tilgungsaussetzungsdarlehens eben einen 30 Jahre
Volltilger
[Seite 8]
... 932€/ Monat über 20 Jahre (223800€) und die Restschuld sinkt trotzdem nur um 110000€. Antwort: das steht da so. Und... was den Vergleich
Volltilger
/Tilgungsaussetzungsdarlehen angeht, so kann ich nicht glauben, dass der
Volltilger
teurer sein soll. Wie soll das gehen, bei den genannten ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 2]
... recht. Besonders die Verknüpfung mit Rahmenbedingungen. Der einzige Unterschied vielleicht, dass ich es nicht so tragisch finde wenn nicht alles
Volltilger
sind. Eine Pauschale Aussage auch in Bezug auf die Restschuld ist Quatsch. Der eine weiß, dass er später mal ne Lebensversicherung raus ...
[Seite 3]
... zu unterschiedlich. Wir mussten "nur" 185.000 aufnehmen. Ich habe geschwankt zwischen 10 Jahren mit < 50.000 Restschuld oder 15 Jahre
Volltilger
. Haben uns für die 15 Jahre entschieden, weil der Zinssatz mit 1,33 ohnehin sehr niedrig war und wir keinen Druck verspüren wollten in den ...
Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung
[Seite 3]
... noch zu finanzieren TEUR 168 zu 2,75% und eine Tilgung innerhalb von 13J/5M = TEUR 33,5 Zinsen Somit in dieser Variante TEUR 144 Zinsen. Ein
Volltilger
TEUR 240 in 25 Jahren bei einem Zinssatz von 3,5% (in dieser Größenordnung marktüblich) kostet lediglich Zinsen i.H.v. TEUR 122 Was ist denn ...
[Seite 2]
... wird sich die Rate dort auch ändern. 3. Warum den Umweg über einen Bausparvertrag? Warum nicht direkt ein "echtes" Annuitätendarlehen als
Volltilger
in 25 oder 30 Jahren. Flexibilität durch Sondertilgungen oder Tilgungsänderungen noch dazu... 4. Lasst Euch einmal ausrechnen, was Euer Angebot ...
Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ??
Ca 1.7 weniger die wir 1:1 in Tilgung gewandelt haben . Rate geringfügig angepasst damit es
Volltilger
wird
Finanzmittel wirklich ausreichend??
[Seite 15]
Warum hat Option 3 eine Summe von 235.000 € ?? Scheinen ja alles
Volltilger
zu sein. Wenn man sich auf die gegeben Daten beschränkt kannst du eigentlich nehmen was du willst.
Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
[Seite 12]
Also ist 20J Zinsbindung mit 20J Laufzeit doch ein
Volltilger
und es darf keine Restschuld übrig bleiben? Klingt für mich auch logischer. Hier gabs aber unterschiedliche Aussagen. b54 vs ONeill/oleda222 Ich glaub ich ruf einfach mal bei der KfW an. Die sollten an Ihrer Hotline solche Fragen ja ...
Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles...
[Seite 4]
... schon mehrfach in anderen Threads erklärt. Es kommt natürlich auf den Einzelfall an. Wenn die ganze Finanzierung auf Kante ist, dann macht ein
Volltilger
sicher Sinn..aber auch das ist nicht die Regel. Sinnvoll sind momentan eigentlich nur 15..Max. 20 Jahre. Wobei ich 15 Jahre als nahezu ...
Hausbau finanziell machbar?
... alles mit mir verglichen damit er einen ersten Anhaltspunkt über die Kosten usw. hat. Denkt ihr dass eine monatl. Rate von 1250,- Euro für einen
Volltilger
mit 30 Jahren sinnvoll bzw. machbar ist? Vom Eigenkapital stammen ca. 50.000,- aus einer Erbschaft
Baufinanzierung einer Bestandsimmobilie
[Seite 2]
Für
Volltilger
darlehen gibt es meistens einen kleinen Abschlag auf den Zins. Wenn ihr z.B. in 15 Jahre einen
Volltilger
macht, wäre das durchaus eine Option. Dafür braucht ihr euch dann auch keine Sorgen um die Anschlussfinanzierung machen. Anschlussfinanzierungen unter 100k sind ohnehin nur mäßig ...
1
2
3