Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verband privater bauherren] in Foren - Beiträgen
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
... könne man ja dann auch gleich in diese Änderungsgebühr mit reinpacken. Wir murrten. Die Gebühr wurde halbiert. Der
Verband privater Bauherren
sagte: Nicht zahlen. Der Planer sagte, er mache einfach dann weiter, wenn das bezahlt sei. 14 Tage sträubte sich mein Mann, dann überwiesen wir. Es ...
[Seite 24]
... leisten so gut ich es eben vermag. Wir haben ja einen Sachverständigen, natürlich ist er bei der Abnahme dabei. Vor dem Vertrag traten wir dem
Verband privater Bauherren
bei. Wir waren heute nach herrlichem Sommerwochenende am See noch auf dem Bau, um den Zustand anzusehen. Zum ersten Mal heute ...
[Seite 48]
... dass das zerstörungsfrei sicher festzustellen geht. Von seinem Arbeitsergebnis wird ausserdem unsre Meinungsbildung was die Baukontrollen des
Verband privater Bauherren
-
Verband privater Bauherren
- angeht abhängen. Unsre Hinweise an den
Verband privater Bauherren
nach Problemauftritt wurden ...
Abtretungserklärung aus Guthaben
[Seite 4]
... der AG ist in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 6 Werktagen nach Fälligkeit dem AN gutgeschrieben ist." Mein RA und mein Berater vom
Verband privater Bauherren
haben beide das Geprüft und nichts ungewöhnliches empfunden , bis auf den Zahlungsplan, dass ich gefahrlaufe recht schnell zu ...
[Seite 6]
Sorry wollte den Thread nicht "missbrauchen". Mein Berater vom
Verband privater Bauherren
hat probiert als Mediator aufzutreten, nachdem die Fristsetzung meines RA nicht "gefruchtet" hatte ... Habe mich bis dato auch in jeder Entscheidung an die Empfehlung meiner Berater gehalten. Mein RA ...
[Seite 5]
Darf der GU ohne Ankündigung den Bauunterbrechen? vor allem wenn ich als Begründung für den Einbehalt die Dokumentierten Mängel des
Verband privater Bauherren
heranziehe und Angebote/ Kostenschätzung über die Sanierung habe. Grüße aus Hessen
Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll?
Hallo, bin gestern über ein Fachmagazin auf den
Verband privater Bauherren
aufmerksam geworden,
Verband privater Bauherren
e.V.. Habe dort heute einmal in Berlin angerufen und es wurde mir gesagt, als Mitglied profitiert man von Vergünstigungen. Konkret abgezielt hat meine Frage auf (a ...
[Seite 2]
Hallo, meine Erfahrungen nach 1 Monat
Verband privater Bauherren
Mitgliedschaft: 800 Euro für 2 Telefonate und 2 Std ineffizientes Beratungsgespräch ohne nennenswerte Ergebnisse verbraten. Ein paar Hinweise und Musterverträge (selbes finde ich aber kostenfrei im Internet oder Im Bauherrenberater ...
[Seite 3]
Ich hatte das gemacht, mitten im letzten Bau, und hab es jetzt, mitten im aktuellen Bau, gekündigt. Beim ersten Bau hab' ich jemanden vom
Verband privater Bauherren
mitgenommen zur Abnahme. Er konnte ein paar Kleinigkeiten sehen und anmerken, aber da ja schon Endabnahme war, war ja schon fast ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 8]
... Wir möchten ja gerne mit dem GÜ bauen. Vertragsentwurf steht, Handschlag mit dem Architekt auch. Jetzt hat unser Ansprechpartner von
Verband privater Bauherren
noch mal ein paar Sachen zu bedenken gegeben welche ich in Richtung Architekt platziert habe. Der hat etwas gereizt ...
... und unsere Entscheidung mitteilen. - Parallel hat uns der
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) in unserer Willkommensmail darauf hingewiesen, dass die Kostenschätzung in dem Modell mit Architekt und Vergabe v. Einzelgewerken „30 bis 40% überschritten werden darf“. - Jetzt ...
Werner Wohnbau - Projekt in Landau
[Seite 2]
Ach so, wir denken darüber nach uns eine Bauberatung über den
Verband privater Bauherren
zu organisieren, wahrscheinlich kann man auch sparen, wenn man sich zusammen tuen würde. Jemand Interesse?
[Seite 3]
... ist die Idee auch erst entstanden. Aber du scheinst dir auch hier sehr sicher zu sein, dass es nicht geht. Wir können ja auch nochmal bei
Verband privater Bauherren
nachfragen
Bausachverständigen engagieren
Verband privater Bauherren
-
Verband privater Bauherren
[Seite 3]
... ein (praktizierender) Architekt mit langer Berufserfahrung wäre meine Wahl. Gefunden, in meinem Fall, nicht bei Otto.de, sondern beim
Verband privater Bauherren
. Die findet man auch sicher woanders, bspw. beim Bauherrenbund oder der Architektenkammer. Bei sehr speziellen Fragen, bspw ...
Baubetreuung durch Bauherren-Schutzbund oder Verband Privater Bauherren?
Ich habe mich mal mit der Thematik Engagement im Bauherrschutzbund oder dem
Verband privater Bauherren
beschäftigt, da ich ja ebenfalls neu bauen will und so eine Mitarbeit von Fachleuten sehr zu empfehlen wäre, gerade bei den heute gehäuft auftretendem Pfusch am Bau. Da gäbe es das Angebot vom ...
Vertragsprüfung und Bauüberwachung GU
... in Bezug auf den Bauvertrag und die Bauleistungsbeschreibung sowohl in rechtlicher als auch in technischer Hinsicht fehlt, überlegen wir, im
Verband privater Bauherren
Mitglied zu werden. Davon erhoffen wir uns, einen spezialisierten Anwalt genannt zu bekommen, der dann die Prüfung des ...
Grundstückskauf: Fragen zum Notar
[Seite 4]
Die Notarwahl ist frei. Üblich ist aber: Wer kauft, der wählt den Notar. Machen Sie davon Gebrauch ! Quelle:
Verband privater Bauherren
Man wähle - auch in anderen Angelegenheiten - den Notar seines Vertrauens. Auch wenn der Notar zur Neutralität verpflichtet ist, so hätte man doch mit "seinem ...
Erfahrungen mit Baugutachter
Hallo Bauexperte Über den
Verband privater Bauherren
Die haben jenen BG unter Vertrag Gruß
Planung Architekt oder Bauträger
[Seite 2]
2007: 25565 Energiesparen: Neubauten entsprechen oft nicht den Berechnungen Der
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) schlägt Alarm: Wie eine gerade ausgewertete Umfrage des Verbraucherschutzverbandes ergibt, bekommen Bauherren in Deutschland nicht, wofür sie bezahlen! Zu diesem ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 137]
... Die Beträge sind mittlerweile aber alle fix - viel kann uns also nicht mehr passieren (Estrich wird grade eingebaut). Und unser Baubegleiter vom
Verband privater Bauherren
ist sehr zufrieden mit der bisherigen Ausführung - wir haben offensichtlich und hoffentlich nicht am falschen Ende gespart ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 22]
... das also 54€ je qm Wohnfläche ==> 630€ im Monat 2.BV: 7,10€/qm und Jahr ==> 83€ im Monat für reine Instandsetzung gem.
Verband privater Bauherren
: 1€ je qm und Monat ==> 140€ im Monat als Instandhaltungsrücklage Die Peterssche Formel ist allerdings mehr als umstritten, da Sie quasi einen Neubau ...
Lohnt sich ein Baugutachter als Baubegleitung?
[Seite 3]
Mit dem
Verband privater Bauherren
hab ich mich auch schon beschäftigt. Kannst du Sie nach deiner Erfahrung empfehlen und den Kontakt den du dadurch bekommen ...
Verdacht auf Blindgänger
Hallo, Hierzu gibt es - wie ich finde, einen sehr gut geschriebenen und damit verständlichen Pressetext des
Verband privater Bauherren
, welchen ich hier einmal einsetze: "BERLIN. Wer bauen möchte und dazu ein Grundstück sucht, der denkt selten an eine nach wie vor reale Gefahr: Blindgänger alter ...
Baubegleitung nur wen?
Verband privater Bauherren
... kurz
Verband privater Bauherren
Einfach mal auf deren Homepage schauen Gruss Yvonne
Erfahrung mit "Bau-doch-direkt"
... unter Kontrolle von vereidigten Bausachverständigen, ausgewählt durch den Vorsitzenden der
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) der zuständigen Region Leipzig einen anderen Bauleiter zu benennen, der dann die Betreuungsaufgaben nahtlos übernehmen sollte. Selbst ...
70er Jahre Bestandsimmobilie, unsaniert, als Vermietungsobjekt
[Seite 2]
... einhält, sollten Hauskäufer am besten einen Sachverständigen überprüfen lassen, empfiehlt Thomas W, Bauherrenberater vom
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
). Die DIN-Norm ist erfüllt, wenn das Haus einen R-Wert – so nennt man den Wert des ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 4]
Hattet ihr eine Drainage? Aufstauendes Wasser soll dafür bei uns durch eine Drainage verhindert werden? Habe vom
Verband privater Bauherren
diesen Artikel gefunden, der sich klar gegen schwarze und klar für weiße Wannen ausspricht.
Verband privater Bauherren
rät: Weiße Wanne immer erste Wahl ...
Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden
[Seite 2]
... Folge." Weiters: "Die Qualität am Bau wird schlechter", beobachtet Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (
Verband privater Bauherren
). Die Bauherrenberater des Verbands beobachten demnach schon seit einiger Zeit einen besorgniserregenden Trend: Viele Bauleistungen ...
Konkretes Finanzierungsangebot - wie viel muss "übrig" bleiben?
... Jahre alte Häuser: 7,50 Euro je Quadratmeter/Jahr [*]für Häuser ab dem 16. Baujahr: 10 Euro je Quadratmeter/Jahr Der
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) empflielt 1€/m². Ich persönlich denke, dass man mehr zurücklegen sollte, die Baupreise steigen ja weiter und somit auch die ...
1
2
3