Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauftemperaturen] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
[Seite 3]
... und ich dachte du hast schon gestern einiges aus den Diskussionen mitgenommen. Wie viele andere schon gesagt haben, macht ein Konstrukt mit mehreren
Vorlauftemperaturen
oder ein Mix aus Fußbodenheizung+HK etc. überhaupt keinen Sinn. das wird dich viel kosten und du wirst viel unnötige Technik ...
... Die Fußbodenheizung wollen wir im Koch-/Essbereich, Wohnzimmer und natürlich im Badezimmer verlegen. Kann man dann zwei verschiedene
Vorlauftemperaturen
(eine wärmere für Koch/Ess, Wohnzimmer, Bad, Büro und eine kältere für Schlafzimmer, Kinderzimmer) für die Fußbodenheizung planen? Was macht man ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 295]
... zu verschieben. Ziel insbesondere Temperaturen zwischen 8 und 14 Grad nach oben zu korrigieren, so dass die möglichst nach an den gewünschten
Vorlauftemperaturen
liegen (22,5-23 Grad mit 0,2 Heizkurve). Hintergrund davon ist letztendlich, dass die 20 Grad von AT Durchheizen nicht reichen und ...
[Seite 285]
... der Heizfenster die Heizkurve erhöhen und dafür die Zieltemperaturen senken. Durch die gesenkten Zieltemperaturen werden die
Vorlauftemperaturen
bei höheren Außentemperaturen noch (!) niedriger. Das kann man aber ausgleichen durch Korrekturwerte der Außentemperatur. Hoffe das ...
Fußbodenheizung mit warmen und kalten stellen
... fließen hatte sind seit KFW 55/40 vorbei. der bedarf an Energie der über die Fläche in den Wohnraum fließt ist in der regel so niedrig das mit
Vorlauftemperaturen
von 24,25,26 grad gefahren wird (optimal auch für Wärmepumpe) das fühlt sich immer kalt an !! Wenn man angst vor 'kalten' stellen am ...
Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit
[Seite 2]
... nach den Vorgaben der DIN EN 1264-4. Der Auf- und Abheizvorgang erfolgt dabei in mehreren Stufen mit jeweils unterschiedlichen
Vorlauftemperaturen
. Die Zufuhr der Heizwärme muss konstante
Vorlauftemperaturen
ermöglichen. Automatisches Programm für die Estrichaufheizung Zur Automatisierung des ...
Kann man eine Gasbrennwerttherme als KFW-55 Standard bauen?
[Seite 3]
Das war früher mal so, als man Fußbodenheizungen noch auf hohe
Vorlauftemperaturen
ausgelegt hatte und dementsprechend für Niedertemperatur viel zu große Schleifen gelegt hat. Es spricht nichts dagegen, mit einer modernen Gastherme die gleichen
Vorlauftemperaturen
zu fahren wie mit einer ...
Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
[Seite 2]
... dem Kamin kein kaltes Wasser, sondern vortemperiertes Wasser(~60 C) zuführen. Das wiederum ist für eine Wärmepumpe, die bei Fußbodenheizung mit
Vorlauftemperaturen
von ~35-40C arbeitet ungünstig. Ein Kamin erzeugt enorme Hitze. Ergo ist auch das Wasser, welches für die Heizung zur Unterstützung ...
Kann ein Haus zwei weitere Häuser versorgen?
Bei nur einer Wärmepumpe sollten alle drei Häuser ähnliche
Vorlauftemperaturen
benötigen, sonst läuft mindestens eines mit schlechterer Arbeitszahl als nötig. Bei Vermietung würde ich auf getrennte und einfache Heizungen setzen, wegen der Sicherstellung der Hygiene der Trinkwassererwärmung und den ...
Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert?
Man man man.. Es könnte auch einfach sein, dass auf Grund zu hoher
Vorlauftemperaturen
die Wärmepumpe ineffizient läuft. Das ist oft bedingt durch falsches Heizverhalten. Und dieses Überschlägige kann man komplett knicken und einfach vergessen. Für eine Wärmepumpe ist es einfach Pflicht eine ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
[Seite 7]
Danke für eure tolle Hilfe! Nun hab ich die korrekten
Vorlauftemperaturen
erhalten! Fußbodenheizung Vorlauf im Heizraum 48Grad! Fußbodenheizung Rücklauf im Heizraum 32 Grad! In den Wohnungen kommt eine Fußbodenheizung Vorlauf von aktuell ca. 38 Grad an! Das alles bei einer Außentemperatur von ...
Keine Fußbodenheizung Erfahrung! Zuvor "schnelle" Elektro Fußbodenheizung! Und nun?
... muss sogar die ganze Zeit laufen wenn man sparen möchte. Paradox ne? Aber, wenn die die ganze Zeit durchläuft dann benötigt die Anlage geringere
Vorlauftemperaturen
, als im unterbrochenen Betrieb, wo die
Vorlauftemperaturen
erhöht werden müssen um z.B. morgens ein warmes Bad zu haben. Und hier ...
Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper
... zur Fußbodenheizung dürften die Wärmepumpen sein. Mit den üblichen Luft-Wasser-Wärmepumpe kannst die für Heizkörper notwendigen
Vorlauftemperaturen
nicht wirtschaftlich erreichen. Bei Erdsondenwärmepumpen mag das anders aussehen, aber du kannst im Prinzip fast schon sagen, dass Heizkörper ...
Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...
[Seite 2]
Bringt bei den geringen
Vorlauftemperaturen
nichts - davon abgesehen ist ein RTL-Ventil immer nur eine Krücke. Wir haben Fußbodenheizung selbst in der großen Dusche und haben damit knapp 10qm2 Heizfläche. Dazu kommen IR-Heizpanels, die auf Tastendruck eine definierte Zeit strahlen und ein ...
Schwimmende Verlegung bei Fußbodenheizung wegen geringer Schadstoffemission?
... Fußbodenheizung im Zusammenhang mit Erdwärmeheizung haben. Nun habe ich beim bisherigen Lesen der Beiträge verstanden, dass bei den niedrigen
Vorlauftemperaturen
der Fußbodenheizung empfohlen wird, das Parkett zu verkleben, um eine bessere Wärmeleitfähigkeit zu erreichen. Ich überlege doch ...
Erfahrung mit nachträglich gefräster Fußbodenheizung im Altbau
... kann man die Fußbodenheizung ggf. nicht einfach an die neue Gasheizung anschließen kann. Da muss ggf. ein Mischer hin, der die hohen
Vorlauftemperaturen
der Gasheizung runter auf ein erträgliches Maß bringt. Da musst Du einfach dran denken und bei der Planung schauen. Ach ja, zum Thema ...
Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später
[Seite 2]
... ist, die eigentlich nicht mehr zeitgemäß ist und nur noch für spezielle Anforderungen benötigt wird. Sie hat viele Nachteile: - benötigt hohe
Vorlauftemperaturen
- eigentlich vermeidet man diese aus Effizienzgründen - Gefahr von Staubverschwelung durch die hohen Temperaturen - Direkt etwas an ...
Fußbodenheizung oder Heizkörper?
Das kommt darauf an... Wenn man mit niedrigen Heizungs-
Vorlauftemperaturen
arbeiten will (z.B. wg. Wärmepumpe), dann macht eine Fußbodenheizung schon Sinn. Wenn sie denn auch richtig ausgelegt wird (d.h. auf die niedrigen
Vorlauftemperaturen
hin ausgelegt). Für uns war es keine Frage: die ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 19]
Jein denn du musst trotzdem die selbe Menge an Wärme in den Raum bringen und hast die selben
Vorlauftemperaturen
wie bei einer normalen Fußbodenheizung. Da eine elektrische Fußbodenheizung meist nur wenig oder keine Estrich Überdeckung hat ist der Weg den die Wärme zurück legt geringer und Sie ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 18]
... jammere nicht. Ich verstehe z.B. aber nicht, wie du in einem gut gedämmten Neubau eine "schön warme Fußbodenheizung" haben kannst. Mit welchen
Vorlauftemperaturen
wird das Wasser in die Heizkreise gepumpt? Dein Gasverbrauch entspricht ca. 7600KWh - nicht viel für die kalte Region. Wie groß ist ...
Heizung Nieder- oder Hochttemperatur?
... im Führungsraum (meist Wohnzimmer) gemessen und anhand dieser Temperatur der Vorlauf reguliert. Was du wahrscheinlich hast, sind relativ hohe
Vorlauftemperaturen
(70°C bei -10°C Außentemperatur ca.). Die Frage ist eher, ob du eine Ölheizung mit Brennwertnutzung hast, oder nicht. Das Erkennst du ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 15]
... Sicher der Hersteller gemolken ist. Das sollte doch grundsätzlich möglich sein, oder nicht? Eine Ölheizung sollte doch auch mit niedrigen
Vorlauftemperaturen
und Niedertemperaturheizkörpern und Flächenheizung betrieben werden können
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 3]
Warum scheidet die Wärmepumpe dann aus? Schon mal was von Niedertemperaturheizkörpern gehört? Die sind extra für die niedrigen
Vorlauftemperaturen
der Wärmepumpe ausgelegt. Wenn schon weitere energetische Maßnahmen vorgenommen werden, schwenke ich von meiner ersten Einschätzung (bei Öl bleiben ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 8]
... nun mal sehr kalt an. Mit dickeren Socken noch erträglich, barfuß oder für spielende Kinder wirklich lästig. Zu den
Vorlauftemperaturen
: Nein, ich übertreibe nicht. Man versucht im Zeitalter der Wärmepumpen so viel Fläche wie möglich zu aktivieren, mit dem Ziel, die ...
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
[Seite 2]
... unbedingt so auslegen, dass du später eine Wärmepumpe einbauen kannst. Sprich, die Rohrabstände müssen so klein sein, dass dir niedrige
Vorlauftemperaturen
reichen. Die Gasheizung wird nicht ewig leben, irgenwann in 20 Jahren musst du die ersetzen und dann wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 40]
... überhaupt noch funktioniert oder nicht würde ich es eher andersrum machen. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe arbeitet vor allem bei niedrigen
Vorlauftemperaturen
sehr effizient und bei höheren dramatisch viel schlechter. Die Effizienskurve ist bei alten Heizsystemen nicht so steil. Schlechte ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
... Wärmepumpen würde ich immer (im Neubau) nur mit Fußbodenheizung betreiben. Da muss die Fußbodenheizung aber auch für ausgelegt sein.
Vorlauftemperaturen
von 38 Grad sind zu hoch um effizient zu bleiben. Gas ist dagegen sehr genügsam und bei den aktuellen Preisen kommt man mit Glück bei +-0 ...
Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin
So weit ich weiß passen Solar/wasserführender Ofen und Wärmepumpe nicht zusammen wegen zu unterschiedlichen
Vorlauftemperaturen
. Hast du Heizkörper? Wärmepumpe wäre nur wirtschaftlich mit Fußbodenheizung und niedriger Vorlauftemperatur. Oder meinst du Luft-Luft Wärmepumpe? Dann wäre es ein eigenes ...
Welche Heizung? Gas oder Erwärme?
[Seite 3]
... wird/wurde der Öler bis jetzt sehr ineffizient betrieben. 2. Für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe sind vor allem die benötigten
Vorlauftemperaturen
ausschlagggebend. Mit einer Fußbodenheizung hat man da relativ gute Voraussetzungen. Es gibt Wärmepumpe-Nutzer, die eine Wärmepumpe ...
Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016?
[Seite 2]
... als bei einer Wärmepumpe. Zudem sei die Gasbrennwertheizung für die Fußbodenheizung nicht besonders geeignet, da die Fußbodenheizung niedrigere
Vorlauftemperaturen
benötigt. Kann man solche niedrigen
Vorlauftemperaturen
auch mit einer Gasbrennwertheizung erzielen? Oder arbeitet die immer mit ...
1
2