Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vordach] in Foren - Beiträgen
Vordach - Welche Mindestmaße Erfahrungen?
Welche Mindestmaße benötigt ein
vordach
eurer Meinung/Erfahrung nach? Es soll reichen um im Regen nach dem Schlüssel zu kramen, für Besucher, die im Regen aufs Tür öffnen warten oder um in Ruhe die Post reinzuholen. Reicht 1m Tiefe aus? Wir sind schon sehr final mit der Planung. Unser
vordach
ist ...
[Seite 4]
Was ist von der Konstruktion empfehlenswerter für ein
vordach
(umgedrehtes L):
vordach
in Sichtbeton oder Mauerwerk mit Schöck Elementen und Dachdeckerarbeiten? Soll preislich beides gleich sein. Kennt jemand vor- und ...
Hauseingang mit geschwungenem Dach
[Seite 7]
... Bei der auf dem Bild gezeigten Eindeckung sind die Blechschare sicher angerundt und die Stehfalze somit gestreckt und gestaucht. Dein geschwungenes
vordach
mit einer Stehfalzdeckung zu versehen ist schon ordentlich Arbeit. Da ist ja auch zu beachten, das das Wasser ungehindert ablaufen kann. Olli
[Seite 3]
... neue Dachgauben. Die werden, weil sie sehr flach sind, mit Blech gedeckt. Vermutlich wird es Titanzink werden. Das Meterial plane ich auch für das
vordach
zu nehmen. Unter dem Blech sitzt Holz und da drunter wiederum eine dicke Isolierung (beim
vordach
natürlich nur, wenn und wo Innenraum ...
... davon: - Entwässerung? - Statik? Wie soll das heben? - Aus was für Material soll das sein? Blech gedeckt und drunter? Bevor ich mit dem
vordach
anfangen würde, würde ich persönlich mit den Betonplatten oder den Terracottafliesen anfangen
[Seite 2]
... Begriff. Vieles was "passt" ist todlangweilig. Es gibt ja auch so etwas wie gekonnten Eklektizismus. Wenn ich vor hätte sowohl den Weg als auch das
vordach
zu machen würde ich genau wie mit dem
vordach
beginnen. Für mich sieht es aus als bekäme der Eingang eine Narrenkappe
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 144]
80 cm find ich arg wenig. Wir haben ein
vordach
in U Form mit großer Spannweite und 1,2m tiefe. Ich hätte jetzt gesagt, dass es mind 1m sein sollte. Aber muss natürlich auch in den Gesamtproportionen harmonieren. Kommt wohl auch auf die Ausrichtung an und von wo der Wind normalerweise kommt. 80 cm ...
[Seite 207]
Markise hilft in einigen Fällen gar nicht, wenn die Sonne sehr tief steht. Ich würde auch eher ein
vordach
bevorzugen, bei den meisten gibt es auch schon seitliche Elemente, die man herunterlassen kann. Oder eben ein guter alter sonnenschirm Für das
vordach
gibt es dann viele Möglichkeiten, das ...
Vordach aus Glas ohne Pfosten - Welche Befestigung bei WDVS?
[Seite 3]
Wir haben ein
vordach
aus Beton, das wurde als Halbfertigteil angeliefert, mit Eisen die hinten raus stehen. Die reichen in die Zwischendecke und sind dort einbetoniert, zwischen den Eisen wurde mit einer Schicht Polystyrol gedämmt damit das Dach die Kälte nicht ...
Hallo zusammen, sicherlich haben einige von euch ein
vordach
aus Glas ohne Pfosten bei einem WDVS. Ich habe folgende Varianten gesehen: 1. An Zugstangen über Punkthalter hängend 2. freitragend 3. Schwertträger 4. Rohrträger gewinkelt (quasi aufgelegt auf zwei Winkel) 5. Rohrträger "normal" Die ...
Vordach über Eingang zu dunkel?
[Seite 4]
Bekommt dein
vordach
die gleiche Neigung wie dein Hausdach? Alles andere sieht nämlich mMn bei klassischen Dächern nicht schön aus. Wir haben das Flachdach unserer Garage einfach weiter nach vorne gezogen und bis über die Haustür weiter geführt. Für uns bisher eine absolut gelungene Lösung . War ...
[Seite 2]
Grad das Treffen gehabt - es wird nun ein
vordach
mit den gleichen Dachsteinen, wie das normale Dach. Bin vorher hier im Dorf rumgefahren - viele Neubauten haben kein
vordach
, wenn sind es hier zumindest oft Ziegelvordächer. Fand ich eigentlich einige ganz schön. Hoffe dass es nicht zu sehr wie ...
[Seite 3]
Hallo, wir haben kein
vordach
am Eingang sondern eine über Eck ins Haus hinein gebaute Nische, die 94 cm tief ist. Trotz der Tatsache, dass die Nische durch die Decke zum OG abgedeckt ist, ist es weder in der Nische, noch in der hinter der Tür liegenden Diele zu dunkel (außer bei Nacht ...
Hallo zusammen, wir haben bald Übergabe. Der BU hat leider das
vordach
vergessen und hat uns nun drum gebeten uns dazu Gedanken zu machen. Wir sollen uns überlegen, ob uns ein gedecktes
vordach
nicht zu dunkel wird. Am Freitag ist ein Treffen mit dem Zimmermann; alternativ hatte er angeregt über ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 921]
Jap echt schick. Kannst du mal ein paar Bilder von eurem
vordach
(links auf em Bild) posten? Wie habt ihr da die Dachabdichtung gemacht?
Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps
[Seite 7]
... ich habe mich im gesamten Haus gegen Einbaustrahler entschieden. Ich habe nämlich schon so viele tolle Lampen gefunden. Ich möchte lediglich im
vordach
Einbaustrahler platzieren und frage hier nach Rat
[Seite 6]
Würdet ihr die Spots im
vordach
wie im Bild platzieren oder würdet ihr die äußeren Spots weiter links und rechts setzen? Das
vordach
ist 2,99m lang. Oder würdet ihr da nur 2 Spots ...
Im Neubau keine Klingel geplant
[Seite 2]
scheint doch nur als Übergangslösung zu sein bis das
vordach
da ist?? Da wäre doch die Funkklingel kein Problem. Als dauerhafte Lösung wäre Funk keine Lösung für mich.
... haben wir eine einfache Klingelmulde und Gong als Leistung enthalten. Ich hatte als Zusatzleistung ein Kabel für ein späteres
vordach
rauslegen lassen (Klingel, LAN, Strom). Da hatten die doch einfach gedacht "Toll, der Bauherr kümmert sich selber drum, dann brauchen wir ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 32]
Bin ich der Einzige hier, der nicht versteht, warum das mit dem auskragenden
vordach
nicht gehen soll? Wir haben das bei uns genau so gemacht, nur dass unser
vordach
frei trägt und nicht noch an einer Seite "abgestützt" wird.
[Seite 33]
Und genau der hätte hier auf seiner anderen Seite keine Geschossdecke als "Gegengewicht" für das
vordach
. Daß die in den 70ern und 80ern modernen, munter von warm nach kalt durchlaufenden Geschossdecken heute so nicht mehr gemacht werden dürfen, ist in vielen Köpfen noch nicht "ins Blut ...
Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen?
[Seite 5]
Rollos nehmen bei gleicher Verschattungseffekt mehr Licht weg. Es ist dann einfach dunkler. Eine gute Alternative könnte auch ein
vordach
sein.
[Seite 6]
Ja, da ist was dran. Das
vordach
kann im Überstand so gebaut werden, dass im Sommer das Licht bei hoch stehender Sonne draußen bleibt und in der Übergangszeit bei geringerem Einstrahlwinkel das Licht bis in den Raum geht. Wir haben das auf der Südseite mit dem Dachüberstand umgesetzt. Im Sommer ...
ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe
[Seite 2]
80572 Hier sieht man, wie das
vordach
mal ausgesehen hat.
[Seite 6]
Merkwürdige Sichtweise. Wenn jemand vorbeiläuft und sagt "Boah, so ein häßliches
vordach
" dann stimme ich dir zu. Geh weiter, ist nicht dein Problem, guck halt weg... Aber wenn jemand bewusst in die Öffentlichkeit geht... und nichts weiter als "Öffentlichkeit" ist das Internet. Dann muss man auch ...
daran habe ich mehrere Jahre herum geplant und sicher über ein Jahr lang gearbeitet. Holz und Blech waren für das
vordach
im Gespräch. Es ist ein Stahl-Rahmen geworden, in dem eine LKW-Plane so verspannt ist, dass es einen First gibt. Das letzte Bild zeigt einen ersten Entwurf aus Pappe ...
[Seite 5]
... und die Blechstärke der senkrechten Stirnplatten über den Fensterstürzen gemacht? Mir kommt beides etwas schwach vor, wenn ich an Windsog (
vordach
wird nach oben gedrückt) denke? - Sind die beiden Abstützungen zum Fenstersturz hin nur in den Rohrrahmen gesteckt oder verschweißt? Ich meine ...
Vordach einer Fertiggarage verlängern
Hallo, hat jemand eine Idee wie man das
vordach
einer Betonfertiggarage verlängern kann? Die Garage hat eine Länge von 9,00m und eine Breite von 3,48m. Die Garage besitzt bereits ein
vordach
von 0,50m Länge. Wünschenswert wäre, das
vordach
von 0,50m auf 1,50m ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 141]
Sind schon einige Sachen, gravierend wohl die Sockelabdichtung. Das
vordach
? Sollte man klären, das wäre ja doch sehr komisch. Die Rückwand, hier stellt sich mir die Frage sieht man es mit bloßem Auge? Wenn nein, dann würde ich die da eher nicht ranlassen. Die Terrassentüren, ok das es jetzt sogar ...
1
2
3