Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verklebt] in Foren - Beiträgen
Massivholzparkett auf Fußbodenheizung
[Seite 16]
... Zustand einfacher, oder?" "Planke tauschen" kommt eigentlich nie vor, sagt meine Erfahrung. Technisch ist glaube ich beides nicht einfach,
verklebt
oder schwimmend verlegt, ... egal ... Wichtiger scheint mir persönlich die Oberflächenbehandlung: geölt oder lackiert? Lackiertes Material ...
[Seite 17]
Bei
verklebt
ist es am Ende tatsächlich einfacher. Der Boden ist nämlich fest
verklebt
. Klar musst Du ein wenig schaben. Musst aber nicht die gesamte Diele tauschen, sondern nur das, was defekt ist. Schwimmend ist es immer Mist, wieder eine schwimmende Diele einzusetzen. Und verkleben auf den ...
[Seite 6]
... muss mitten im Raum Dehnungsfugen in Form von kleinen Alumetallschienen oder Korkstreifen legen, wenn man schwimmend verlegen möchte.
verklebt
man das Parkett, ist das wiederum nicht erforderlich
[Seite 10]
... nach besteht der Unterschied darin, dass der un
verklebt
e Boden spürbar etwas nachgiebiger ist, was angenehm für das "Abfedern" von Schritten ist.
verklebt
ist der Boden härter, macht aber auch weniger "klapprige" Geräusche und man kann das als "wertiger" empfinden. Für mich war die Frage: Ist mir ...
Dampfsperre unter Estrich nicht verklebt
[Seite 2]
... freundlich und hat mir seine Sicht der Dinge erklärt. Nach DIN Norm muss die Bitumenbahn nach seiner Aussage nur überlappen. Die Längsseite ist
verklebt
, nur die Kopfseiten sind nicht geklebt, sondern überlappen halt. Er meint, durch das Gewicht vom Estrich werden die Bahnen so ...
... In der Bauleitungsbeschreibung steht folgendes: Im kompletten UG wird eine Dampfsperrbahn gegen Diffusionsfeuchte eingebaut und verschweißt bzw.
verklebt
(Hersteller: KNAUF Typ Katja oder glw.). Da sich die Handwerker völlig daneben benommen haben (große Schrammen im frischen Putz, Türgriff ...
Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben?
[Seite 2]
Das siehst Du bei Vinylboden sehr deutlich, auch wenn er
verklebt
ist. Lass da mal auf der Südseite die Sonne draufbruzeln... Die Verklebung hält dem nicht Stand und er wirft sich... Mit eigenen Augen gesehen und jeder vernünftige Bodenleger weiß wie sehr Vinyl sich dehnt oder zusammen zieht. Wenn ...
[Seite 3]
Ein bisschen was versteh ich auch davon. Vinyl Planke wie auch Bahnenware auf VBH
verklebt
ist state of the Art und unproblematisch. Wellig kann es werden, wenn der Kleber nicht hält auf Grund zu hoher Estrichrestfeuchte oder auf Grund zu hoher Vorlauf Temperatur in der Fußbodenheizung. Aber bei ...
Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?
... wärs uns egal, dann gibts eben einen neuen. Nun waren wir bei drei Bodenhändlern und alle haben uns eher zu Vinyl oder Parkett, natürlich
verklebt
, geraten. Wir sind eigentlich gegen Parkett, weil suboptimal bei Fußbodenheizung und vor allem: teuer. Wenn die Kinder das lynchen (aktuell ...
[Seite 5]
Auch wenn Verkleben den ein oder anderen Nachteil hat (Mehrkosten, viel Kleber, ...)... man merkt sofort, wenn man auf einem Boden steht ob er
verklebt
oder schwimmend verlegt wurde. Das Gefühl ist deutlich hochwertiger wenn
verklebt
. In unseren Neubau wird definitiv ausschließlich
verklebt
es ...
Welchen Bodenbelag habt/plant ihr?
[Seite 2]
Ja haben wir...Küche, Esszimmer, Wohnzimmer mit Parkett
verklebt
Rest vom EG Fliesen... Im OG nur Bad mit Fliesen der Rest Parkett
verklebt
Die Fliesen sind auch tatsächlich wärmer/kälter als das Parkett...und in der Küche sehe ich keine Nachteile durch das Parkett...sieht immer noch genauso aus ...
Dann melde ich mich auch mal: Wir haben folgendes geplant: Keller = Fliesen Flur und Kellertreppe = Fliesen Bäder = Fliesen Küche = Vinyl (
verklebt
) Wohnzimmer = Parkett (Mosaikparkett
verklebt
) OG Schlafräume = Laminat (schwimmend)
[Seite 5]
Flur EG, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Küche und Bad => Fliesen alle anderen Räume => geöltes Parkett (
verklebt
)
Epoxidharz-Boden und Hohlkehle
[Seite 2]
... gibt es keinerleit Probleme, der Sockelfuß wird fest mit der bestehenden Fußbodenoberfläche (Beton oder Verbundestrich) verbunden/
verklebt
, nach dem Grundieren der Wandfläche wird der vertikale Schenkel ebenfalls fest mit der Wand verbunden. Bei der zweiten Variante dagegen haben wir mit ...
[Seite 3]
... ich meine ist, die Abdichtung wird so gemacht, wie es in Bädern üblich ist. Da wird eine wasserdichte Folie auf den Flächen und in den Ecken
verklebt
, wo man mit Feuchtigkeit rechnen muss. Ja, das Quell-Material wäre ein doppelter Schutz. Bei Wasser bin ich immer wachsam, weil mir mehrfach ...
Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben?
... finde ich die Wertigkeit viel höher. In unseren alten Wohnung schwimmendes Parkett. Jetzt fest
verklebt
eres ; sowie in der Küche Vinyl (auch fest
verklebt
). Einfach toll
[Seite 6]
Sorry das ich noch mal nach frage, Ich hab ja sowas von keine Ahnung: auf Fußbodenheizung also besser
verklebt
, soweit noch klar. Aber wenn man nun Holz möchte, kann man dann ein Haro Klick Parkett nehmen und es "einfach" ohne Dämmung verkleben? Oder muss das dann ein Holzboden ohne Klicksystem ...
Wie günstig darf Parkett sein?
Es gibt massive Dielenböden, z.b. Eiche, für unter 40€/m2. Die werden natürlich
verklebt
, sind dann aber nahezu unzerstörbar und abschleifbar.
[Seite 4]
ich bin keine Handwerkerin und trotzdem haben wir schon mehrmals Parkett verlegt. Einmal fertiges Parkett
verklebt
(Parkett von Bauwerk) und einmal Massivholzparkett
verklebt
, das musste anschließend noch geschliffen und geölt werden. Die erstere Variante, also ein fertiges Parkett einfach ...
Parkett verkleben oder schwimmend verlegen?
[Seite 2]
Hallo, vor 12 Jahren habe ich Eichenparkett,
verklebt
mit Polyurethan Kleber, von einem Meisterbetrieb einbauen lassen. Zur gleichen Zeit, vom selbigen Fachbetrieb hat mein Schwager seinen Parkett schwimmend verlegen lassen. Nach Jahren zeigt es sich, dass der Parkett von meinem Schwager ...
Klickparkett als Landhausdiele (Kurzdielen) als Mehrschichtparkett haben wir
verklebt
. Würde ich immer wieder machen. Hört sich einfach besser an als schwimmend verlegt.
Dämmung Dachgeschoss - Welche Dicke, Dampfbremsfolie?
[Seite 2]
Danke für deinen Tipp. Wenn ich das richtig lese hast du zwei Schichten gedämmt? Hast du die Platten auf dem Boden
verklebt
? Da das ganze Dachgeschoss begehbar bleiben soll, fällt Wolle raus für uns. Welche Stärke der Platten empfiehlst du uns? Viele Grüße Bauer2018 Vielen Dank für deine ...
Vinylboden - Sind gesundheitliche Risiken auszuschliessen?
[Seite 2]
... hier ist das Messverfahren wohl auch zu Gunsten der Hersteller definiert worden (hohe Luftwechselrate, und ich meine auch Fugen dürfen
verklebt
sein). Mein persönliches Fazit: In der Realität werden Grenzwerte überschritten. Die Frage in welcher Form Trägermaterialien, Kleber etc. von anderen ...
Aufbau RC2 Fenster - Scheiben mit Rahmen des Fensters verklebt?
Hallo, wir haben 2 Fragen : - Sind bei RC2 Fenster/ Hebeschiebetüren die 10 mm VSG P4A Scheiben immer mit dem Rahmen des Fensters
verklebt
? -Sollte man die P4A Scheibe eher innen, mittig oder außen vom Fensterbauer einbauen lassen? (die Wahl hätten wir) Was sind die Pro & Contra? Vielen ...
Dampfbremse für Parkett - Ja oder nein?
Hi, also unser Eichenparkett in Landhausdiele wurde direkt
verklebt
. D. h. erst wurde der Estrich geschliffen und grundiert, anschließend der Parkett
verklebt
. Natürlich muss vorher eine Messung gemacht werden, das die Restfeuchte vom Estrich nicht zu hoch ist. Ansonsten höre ich das gerade zum ...
Haustür mit Glaselement wie Sicher
... en. Wenn jemand die Scheibe einschlägt kann er die Tür-Klinke drücken und kommt rein Meine Frage wie sicher ist 6mm Sicherheitsverbundglas das
verklebt
wurde? Reicht das aus
Auswahl Vinylboden Neubau
[Seite 7]
... bar. Nichts negatives fest gestellt. Auch kein Geruch feststellbar in der Wohnung ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Was soll jetzt der Vorteil von
verklebt
sein
Parkett in Neubauwohnung knackt
wie ist das Parkett aufgebaut und ist es vollflächig
verklebt
? LG Sabine
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 5]
Es ist schon ringsum ein Band vorhanden und alles ist gut
verklebt
. Man sieht auch das die Ecken besser
verklebt
sind. Wollte es nicht schreiben aber ich bin jedes Fenster mit einer Kerze abgegangen um auf Undichtigkeiten zu prüfen. Es waren keine Auffälligkeiten vorhanden. Die Qualität der Arbeit ...
Wie die Dampfsperre anbringen?
Also die Folie wird bis auf den Ringanker gezogen und dort
verklebt
. dazu gibt es speziellen Kleber aus der Kartusche. Die Durchdringungen der Profile Trockenbau werden mit dem dazugehörigen Klebeband abgedichtet. Mit Wärmebrücken hat die Folie gar nichts zu ...
1
2
3
4
5