Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verschnitt] in Foren - Beiträgen
Fliesenverlegung bei großen quadratischen Fliesen
... Kreuzfugenart verlegen lassen. Normalerweise, so kenne ich das, geht man von der Mitte des Raumes nach außen und an den Enden folgt jeweils der
Verschnitt
(Variante 1). Bei so großen Fliesen hat uns ein Bekannter geraten, stattdessen an einer Wand anzufangen und dann nur
Verschnitt
an der ...
[Seite 3]
... fliesen nämlich auch diese Fliese in anderen Räumen. Und auch beim Flur (1,30-1,60m) stehen wir vor dem gleichen Problem. Mittig die Fliese und
Verschnitt
außen oder nicht... aktuell tendieren wir
Verschnitt
außen, Fliese mittig und dann als eine Art "Weg" von Flur bis Haustür. Ich lasse ...
Vinylboden verlegen in schmaler Umgebung (Versatz)
[Seite 2]
4cm
Verschnitt
kann ich akzeptieren, Vorschlag klingt sinnvoll und wird voraussichtlich am Dienstag umgesetzt... mal sehen ob ich untalentierter Bastler das schaff Danke schon ...
Huhu, In der Regel fängt man ja mit dem angeschnittenen Stück der letzten Reihe vorne wieder an und hat dann kaum
Verschnitt
. Male dir doch mal einige Reihen auf, wenn du beim ersten zu verlegenden Stück vorne 10/15/20/25/30 cm abschneidest.
Aufpreise für Mehraufwand bei Fliesenverlegung
[Seite 2]
Das ist nicht wirklich teuer; der Fliesenleger hat wesentlich mehr Aufwand beim verlegen und auch mehr
Verschnitt
. Solltest Du auch Fliesensockel haben wollen, wird es noch mal teuer, denn pro Bahn sind jeweils nur die Kopfseiten zu verwenden; Rest der Bahn ist nicht zu gebrauchen. Bauexperte von ...
[Seite 5]
bei einer doppelt so großen fliese kann er ja auch doppelt solange brauchen, da pro flächeneinheit dann die gleiche zeit draufgeht.
Verschnitt
und co ist im Grunde eh immer egal, da häufig die fliesen vombauunternehmen bereitgestellt werden und diese großzügig
Verschnitt
mit einrechnen. bei ...
Hausplanung - Verschnitt vermeiden
... Raum 5 Meter breit. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, ob es Sinn macht, die Raumbreite ein wenig anzupassen, damit später beim Fliesen legen
Verschnitt
vermieden werden kann. Meine Rechnung: - 8 Fliesen á 60 cm = 480 cm - 9 Fugen á 0,4 cm = 3,6 cm ----------------------------- Gesamtbreite 483 ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 13]
... daß ich eh kein Freund von Fliesen bin. Habt Ihr Nachhilfe für mich, weshalb es unbedingt solcher Art "Fliesen" sein müssen? Teuer, enormer
Verschnitt
und in den Übergangszeiten fußkalt. Fällt etwas auf diesen Boden ist es nicht ganz einfach, dieses Malheur optisch zu beheben ..... ops ...
Kranzleisten am Wandschrank
[Seite 2]
Guter Tipp!!! Berücksichtigt das I-Sell eigentlich den
Verschnitt
, wenn es der Online Planer schon nicht tut? Ich denke mir, wenn ich die Küche gleich beim ersten Mal richtig bestellen möchte, muss ich doch alle diese Dinge nochmals überprüfen und nachrechnen, oder? mfg ...
Verwendungsmöglichkeiten von Fliesenverschnitt
... hat seine Arbeiten fast abgeschlossen. Obwohl wir einen (unserer Meinung nach) sehr guten Fliesenleger haben, bleibt doch noch eine Menge
Verschnitt
übrig. Genau wegen diesem
Verschnitt
habe ich Bauchschmerzen. Immerhin hatten wir uns die Wunschfliesen ausgesucht und entsprechend teuer ...
Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen?
... und der Fugenschnitt beachtet werden. Der Laden, bei welchem wir die Fliesen gekauft haben, kam bei seiner Berechnung auf etwa 30%
Verschnitt
, und dies hat mir der Fliesenleger, welcher bisher als einziger einen wirklich guten Eindruck hinterlassen hat, ebenfalls so bestätigt. Wobei ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 37]
... aber schon doll für Industrieparkett. Neben der Robustheit sind die niedrigen Materialkosten doch als Vorteil zu nennen. Besteht schließlich aus
Verschnitt
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 10]
... Vielleicht verlege ich das Kabel im Haus in Eigenarbeit und ich würde möglicherweise mehrere 100m Rollen kaufen. Wenn man nachher einen
Verschnitt
von 20m hat, wäre es ja schade drum... klar, kann man sich noch so ein loses Kabel basteln oder es auf Seite legen, aber lassen sich die Kabel ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 30]
Ich schriebs schon öfter. Online gibts Parkett von Meister in 2. Wahl zu einem Top-Preis. Habe hier knapp 200qm liegen, absolut TOP.
Verschnitt
nahezu Null bzw. sogar wirklich Null, wenn man die wenigen Bretter, diue vlt. etwas rötlicher wirken o.ä. einfach unter die Küche legt oder sonstwo. Das ...
Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik
... hat man trotzdem das Problem, dass die Stöße pro Reihe nur um 6 cm wandern. Das ist ja alles andere als schön. Ich will den
Verschnitt
auch so gering wie möglich halten. 2. Variante Verlegerichtung Küche quer OK es gibt noch ein zweites Fenster (bzw. Balkontür) in der Küche, also evtl ...
KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte
[Seite 6]
... sodass ich den übergebliebenen Rest zurück geben konnte. Wenn du es in Eigenleistung machst und im Internet bestellst: rechne nicht mit 10 %
Verschnitt
. Da muss man kaum was wegschmeißen. Reste kann man irgendwo immer verpuzzeln. Wir hatten vlt 1 %
Verschnitt
... geschnitten haben wir beide ...
Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe?
[Seite 3]
... der Bodenplatte und die Raumhöhe wird mehr. Es gibt auch halb-hohe Steine, aber der Rohbauer baut am liebsten alles aus dem selben Stein um
Verschnitt
zu reduzieren und da kommt halt eine komplette Steinhöhe drauf oder nicht, halbieren wird er keinen Stein für eine komplette Reihe
Planung für die Renovierungskosten
... nichts zu sagen - Heizkörper: Mit den Details der Anforderungen kann man doch gut echte Angebote einholen - Laminat: 20€/m² abzgl.
Verschnitt
? Theoretisch ja, wäre aber nicht meins - Rest: Neben dem Kleinkram und 2x Leisten sticht ja nur der Putz hervor. Was hast du damit vor? Das ganze Haus ...
Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter
... Poroton wäre unser "Favorit", allerdings habe ich den Eindruck, dass sich viele Firmen richtig sträuben den zu verbauen, da viel
Verschnitt
, viel geht auf dem Transportweg verloren, "man merkt keinen Unterschied" etc. Natürlich dann auch wieder die Verzweigung in gefüllt und ungefüllt. Und ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 8]
rein optisch, und der GU fährt mit 4 Schubkarren
Verschnitt
vom Bau, statt einer, die er aber von euch bezahlt bekommt. Das ist ein Unterschied vom GU mit Ahnung zu dem anderen ...., beide bauen aber schicke ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 77]
... helfen. Bodenbeläge ist dann ja aber relativ leicht: schon mal schauen, was gefällt, den Preis mit QM multiplizieren und dann noch 5-10% für
Verschnitt
oben darauf. Sockelleisten auch schauen, was gefällt und die Meter überschlagen und multiplizieren. Ist halt ein kleines bisschen Arbeit ...
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
[Seite 4]
Euch hat man ja echt übel zugesetzt beim Thema gefüllter Ziegel. Die Logik mit dem schneller brechen und mehr
Verschnitt
erschließt sich mir nicht. Die Füllung hat doch damit nichts zu tun. Der
Verschnitt
unseres Hauses hat in einen kleinen Anhänger gepasst. Das Thema Schlitze ist ein reines ...
Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten?
[Seite 2]
... Fliesensockel ist robuster was Feuchtigkeit, Kratzer, oder Schmutz angeht. Man kann es auch rel. Kostengünstig aus Restbeständen, oder
Verschnitt
herstellen. Mit Hilfe von z.B. Edelstahlprofilen kann man den Fliesensockel etwas aufwerten. Mit Sockelleisten kann man mehr Kontrast in ...
Schwimmend verlegtes Parkett wurde ungewollt mit Muster verlegt
[Seite 2]
Hier hätte sich definitiv angeboten mit etwas mehr
Verschnitt
zu arbeiten und die Fuge genau in die Mitte zu legen. Wobei, wenn eine Diele reicht, hätte man da nicht einfach ohne Querfuge arbeiten können? Mal ganz davon ab, kommt mir die Dehnungsfuge an der Wand sehr, sehr sportlich klein vor ...
Fliesenlegen, Preis pro qm normal?
[Seite 3]
kommt doch ungefähr hin, Bad hat ca 12qm und G-WC ca. 5qm, raumhoch gefliest sind das rund 60qm (ohne
Verschnitt
und ich hab noch ne Zwischwand im Bad). Ich hole mir auf jeden Fall noch Angebote rein. Was meinst du mit "bei AI"?
Parkett-Wohnfläche - Grundfläche - was zählt?
Hallo Hausbau-Forum Mitglieder, wenn ich 120qm Wohnfläche habe, benötige ich doch auch 120 qm Parkett, natürlich inklusive
Verschnitt
, oder liege ich hier falsch? Ist ja die Grundfläche ausschlaggebend oder? Danke für eure Ratschläge!
Mehrpreis aufgrund Fliesengröße?
[Seite 2]
... einschl. Mehrwertsteuer. Mehrkosten für Verlegung ab der Größe 33x60 cm." Der Fliesenleger kommt uns jetzt mit Extra-Kosten für
Verschnitt
und Mehraufwand für das Verlegen wegen großformatiger Fliesen. Das sehen wir irgendwie nicht ein. Auch wenn sich bei 33x60 wohl ein Tippfehler ...
Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal?
[Seite 3]
der Kleber für große Fliesen ist teurer und man braucht mind. zwei Fliesenleger zum Verlegen, der
Verschnitt
ist auch größer. LG Sabine
Fliesenlegerangebot plausibel und fair? Erfahrungen?
... mal in der Lage sein Länge * Breite zu multiplizieren ? ist doch wurscht ob wand oder Boden Oder sollen wir es jetzt machen ?? das einzige ist
Verschnitt
wo er pauschal die 5-10% darauf haut
Fliesen bis X Euro - Was bedeutet das?
... macht dann Deinem Fliesenleger ein Angebot und der wieder an Dich. Der Fliesenleger bekommt Rabatt, den er oft nicht weiter gibt, davon aber den
Verschnitt
bezahlt. Du hast dann immer noch die Möglichkeit, Fliesen selber auszusuchen und zu kaufen, musst aber den
Verschnitt
, Stellsockel ugl ...
1
2