Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Baufinanzierungsrechner
Hausratrechner
Geräteversicherung
Mietkautionsrechner
Rechtsschutzrechner
Privathaftpflichtrechner
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verlegung ] in Foren - Beiträgen
Was haltet Ihr von Teppich? Voll out?
[Seite 5]
... umweltschonende und umweltfreundliche Teppichböden. 9.
Verlegung
und Wechsel des Belages Die
Verlegung
eines Teppichbodens auf einem verlegereifen Untergrund ist viel schneller und weniger kostenintensiv als bei vielen Hartbelägen. Auch das Entfernen eines Teppichbodens ist meist mit ...
Naturstein oder Imitation ? (Travertin)
... Nachteil ist die Bereitschaft der sehr hohen Wasseraufnahme, was ein Versiegeln in Nassbereichen und in der Küche unabdingbar macht. Für eine
Verlegung
im Bodenbereich sollten die Platten aber nicht größer als 30x30 sein oder man entscheidet sich für Bahnenware. Seine hohe Materialdichte in ...
Erfahrungen mit FMW-Keramik-Bodenheizsystem?
Ich denke es hat sich wegen der recht aufwendigen
Verlegung
nicht durchgesetzt. Immerhin ist der Aufwand zur Herstellung einer planebenen und belastbaren Oberfläche ja doch wesentlich höher. Von der Wärmespeicherung ist die Keramik sehr gut - das steht ausser Frage. Wie sieht es denn hier aus mit ...
Fragen zu Laminat und Parkett im Neubau
Hallo, zu1 bei
Verlegung
von Parkett ist ein Feuchtigkeitsmessung absolut notwendig. zu 2 Buche und auch Ahorn sind für Fussbodenheizung nich empfehlenswert lieber Eiche, Kirsche und Nussbaum verwenden. zu3 bei Parkettboden auf Fußbodenheizungen kommt nur ein vollflächig verklebter Parkettboden in ...
Firma Streif Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 2]
... rückgängig gemacht, obwohl die
Verlegung
der Entwässerungs- und Entlüftungsleitung in die Wand ein weiteres Problem entwickelte - Abstandsänderungen der Sanitärobjekte im benachbarten, schon recht kleinen Gästebad. Aber auch das konnten WIR, nicht STREIF, lösen!!!! Der Spitzboden wurde ...
Mehrpreis aufgrund Fliesengröße?
[Seite 2]
... In meiner Baubeschreibung & im Angebot des Bauträgers sind keine Fliesenformate angegeben! Nun möchte man von mir auch Mehrkosten für die
Verlegung
von Sonderformaten (30x60 Wandfliese & 60x60 Bodenfliese). Die Baubeschreibung & das Angebot sagen (Preise & m² nun von mir verändert ...
Stemak Energiesparhaus GmbH, 64331 Weiterstadt
[Seite 2]
... dass es auch in den letzten Wochen dementsprechend schnell geht, es fehlen noch Fliesenarbeiten, Heizkörper, Türen und Treppe. Bei der
Verlegung
der Anschlüsse gab es massive Probleme, die aber nicht im Verantwortungsbereich von STEMAK lagen, sondern bei kommunalen Stellen (Energie-, Gas- und ...
Kosten für Parkett
... möchtest, wäre da schon von Interesse gewesen . Hallo, Perlenmann! 2-Schicht-Parkett wirst Du im Baumarkt eher selten bekommen - und die
Verlegung
ist was für Profis. Zudem möchte nicht jeder unbedingt 1 Zentner Klebstoff im Wohnzimmer haben - auch wenn das Zeug so unglaublich ungiftig ...
Parkett verkleben / Tipps
... Fußbodenheizung zum Beispiel. Vor allem aber hat die Gemahlin ihr Veto zu Alu-Abdeckleisten abgegeben, und die braucht man bei schwimmender
Verlegung
wohl auf allen Türschwellen. Bei Verklebung kommt man wohl mit Silikonfugen aus. Folgende Fragen habe ich noch, bei denen ich um Eure Hilfe und ...
Planung für DHH, Kostenschätzung
... hier mit ca. 11.500 €) - Sole Erdwärmetauscher in Zuluftstrom (ca. 1500 € (
Verlegung
Soleschlauch in Eigenleistung) - Solarthermie und 1000l Pufferspeicher (wir sind 4 Personen) ca. 5000 € - Restheizung durch Gastherme oder Pelletheizung (teurer, aber spart den Gasanschluss) und ...
Schlüsselfertig - Was fehlt?!?
... Aushub für Fundamente sowie Rohrleitungsgraben.1.3 Arbeitsraumverfüllung mit vorhandenemBoden. 2. Hausanschlüsse
Verlegung
und Anschlüsse der Versorgungsleitungen(Gas, Strom,Wasser, Abwasser) an das öffentlicheVersorgungsnetz, einschließlich
Verlegung
der Zuleitung für den ...
Ist der Zahlungsplan vom Generalübernehmer zu voreilig?
... 7 % nach überwiegender Fertigstellung der Putzarbeiten innen (inkl. Elektro-Rohinstallation) 10 % nach Verlegen des Estrichs (inkl.
Verlegung
Feuchtigkeitssperre und Estrichdämmung sowie Rohinstallation Heizung) 2 % nach überwiegender
Verlegung
der Fliesen (ohne Sockelleisten im Bereich der ...
[Seite 2]
... DG) 11 (7) % nach Fertigstellung der Putzarbeiten innen (inkl. Elektro-Rohinstallation) 12 (10)% nach Verlegen des Estrichs (inkl.
Verlegung
Feuchtigkeitssperre und Estrichdämmung sowie Rohinstallation Heizung) 4 (2) % nach überwiegender
Verlegung
der Fliesen (ohne Sockelleisten im ...
SAT und/oder Kabel?
... Häuslebauer, eigentlich wollte ich komplett nur auf SAT gehen, allerdings stellt sich jetzt mir die Frage, bevor das Haus gebaut wird und es an die
Verlegung
aller Anschlüsse geht, doch das Kabel (hier Unitymedia) mit ins Haus zu verlegen. Ich habe was von einer €199,- Pauschale lesen. Das wäre ...
KFW55 Haus mit FBH... welcher Bodenbelag?
[Seite 2]
... Holzoptik sind der aktuelle Trend, sie kosten üblicherweise etwas mehr, als der vereinbarte Standard. Teuer wird es aber real "nur", weil für die
Verlegung
/Verschnitt tiefer in die Tasche gegriffen werden muß. Frage einfach Deinen Anbieter ob und wenn ja, welcher Aufpreis anstehen würde. Bei uns ...
Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit
[Seite 2]
... dem Funktionsheizen nicht der Aufheizvorgang gemeint, der zum Erreichen der Belegreife zur nachfolgenden
Verlegung
des Oberbodenbelages dient. Nach DIN EN 1264-4 dient das Funktionsheizen allein dazu, dass der ausführende Heizungsfachbetrieb dadurch die Erstellung eines mangelfreien Gewerks ...
Verlegung KWL - in Decke oder außerhalb?
... uns steht demnächst die Entscheidung über eine Lüftungsanlage an. Unter anderem stehen zwei Angebote für eine kwl zur Auswahl, die sich in der
Verlegung
unterscheiden. Natürlich preisen beide ihr jeweiliges System als das beste an. Damit wir uns hierzu besser eine eigene Meinung bilden können ...
[Seite 2]
... bevorzugen, weil mich die zwei kleinen Abkastungen nicht stören würden. Aber wenn jenseits der Optik triftige Gründe gegen eine solche
Verlegung
geht, würde ich sie gerne kennen und verstehen! Dank & Gruß, Kazazi
Bewertung Fliesenverlegung
... Die Toleranzen der (kalibrierten) Fliesen müssen ausgeglichen werden, was eben diese verschieden breiten Fugen ergäbe. Die diagonale
Verlegung
wäre auch ein weiteres Problem, welches das verursachen würde, weil dadurch die
Verlegung
nicht gerade von der Wand vermessen werden könne. Außerdem ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
... Fachmarkt für Fußbodenbeläge durchkämmt haben, sind die oben erwähnten Alternativen hinzu gekommen. Vorteil Vinyl: Struktur, einfache
Verlegung
, Feuchtigkeitunempfindlich. Nachteil: Weichmacher im Kunststoff (auch wenn derzeit unbedenklich) Vorteil Kork: Natürlicher Rohstoff warmes Fussgefühl ...
[Seite 5]
... 15 DB oder x-Duo-Guard ist eine zusätzliche 0,2-Millimeter-PE-Folie nicht erforderlich.) [...] Alle x-Lindura-Holzböden sind zur
Verlegung
auf kontrollierter Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet. Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise: Bei der
Verlegung
mit x-Silence 25 DB weisen ...
Was wann beim Hausbau?
... Aufträge werden vergeben und alles geht seinen Gang? Nr. ?. Bodenaushub und Fertigung Bodenplatte Nr. ?. Erdsondenbohrung und
Verlegung
der Leitung zum Haus Nr. ?.
Verlegung
der Medien an das Haus (liegen in der Straße an) Nr. ?. Hochmauern des Hauses Nr. ?. Einbau der Fussbodenheizung Wärmepumpe ...
Kiesstabilisierungsmatten/Wabengitter
... wird mit dem Splitt da wir aus mehreren Gründen nicht pflastern wollen. Weiß jemand wie es mit Unkraut aussieht im Vergleich zu loser
Verlegung
? Dort ist mir aufgefallen, dass gerade dort wo die Schichtdicke abnimmt zb durchs befahren oder durch dünne Ausbringung an den Stellen gern Unkraut ...
Wengerter Bau Erfahrungen - Informationen zum Unternehmen
[Seite 13]
... werden, damit der Kiesstreifen nicht seitlich, sondern an der Vorderseite hergestellt wird. Ist dies dem Bauleiter vorher bekannt, so ist eine
Verlegung
des Kiesstreifens ohne Mehraufwand und ohne zusätzliche Kosten problemlos möglich
Niedrigkosten Planung EFH
[Seite 2]
... ist, ein Wohnhaus aber nach EnEV-Regeln gebaut werden muss. Zur Elektrik: da gibt es Spielregeln für die Sicherheit. Waagerechte
Verlegung
darf man nur in Ausnahmefällen, ansonsten gehen die Strippen auf dem Boden direkt zur Stelle, wo diese senkrecht hochgezogen werden. Verboten ist die ...
Parkett auf Fußbodenheizung? Holzart?
... schützen. - Randfugen und ggf.. bei großen Flächen Dehnungsfugen sind unbedingt vorzusehen. - Vorherige Lagerung des Parketts vor der
Verlegung
unter Raumbedingungen. - Die
Verlegung
muss fachgerecht erfolgen, am besten von einem Fachbetrieb, wenn man sich das nicht selbst zutraut oder vollfl ...
Parkett verlegen - Kosten?
... Problem sein, es erneut zu verwenden. Zu den Kosten wird Dir hier Niemand etwas sagen können, da wir weder wissen, wo Du wohnst, noch, ob Du die
Verlegung
komplett in EL ausführen willst. Sicher sollte aber sein, daß Du unter diesem Parkett keine Fußbodenheizung wirst Verlegen können, da das ...
Erschließungskosten §127 BauGB
... tücksgrenze zu Hausanschluss zahlen. Stimmt das? Was ist mit den Erschließungskosten für die
Verlegung
der Strom-, Gas- und Wasserleitungen entlang der Straße? Herzliche Grüße Peter Nolden
1
2
3
4
5
6
Oben