Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versickerung] in Foren - Beiträgen
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 3]
... Retention) keine Pflicht. Im Gegenteil, wer eine Zisterne hat, braucht trotzdem einen Überlauf, entweder in den Kanal oder eben wieder per
Versickerung
(wenn auch kleiner dimensioniert). Die billigste Variante der
Versickerung
ist das Wasser einfach auf eine Mulde oder größere Bodenfläche ...
[Seite 16]
... da wir nun mit ein paar Erdbauern Kontakt hatten und natürlich auch immer die angedachte Zisterne und das Schreiben vom Amt bezüglich der
Versickerung
erwähnt haben. Jeder dieser Erdbauer hat gesagt er baut uns zwar die Zisterne ein, übernimmt aber keine Haftung für die
Versickerung
, weil ...
[Seite 8]
Bei uns gab es gar keine Kontrolle, aber in Bezug auf die Entwässerung auch keine Vorgaben. Es hieß, es muss eine
Versickerung
stattfinden. Wie die aussehen soll hat Niemand vorgeschrieben und Niemanden interessiert. Wir haben nur ein paar große Tonnen durchlöchert und eingebuddelt. Kies und Vlies ...
Versickerung nicht möglich - was tun?
... verschiedenen Bodengutachten einzuholen, zwei davon haben mir per E-Mail bereits mitgeteilt, Das aufgrund von Erfahrungen im benachbarten Raum eine
Versickerung
auf unserem Grundstück wahrscheinlich nicht möglich sein wird. Mein Grundstück ist einem Baulücke, in einem „Bauerndorf“ mit direkter ...
[Seite 3]
Na ja, vorher sollte man sich vielleicht doch noch durch eine schriftliche Bestätigen absichern! Für die
Versickerung
und Genehmigung der Rigole ist normalerweise sehr wohl die untere Wasserbehörde zuständig. Wenn ihr allerdings keine Auflagen diesbezüglich habt, so prüfe das und mache alles ...
Oberflächenwasser Art der Versickerung
... entweder als Brauchwasser zu nutzen ist oder soweit aufgrund der gegebenen Bodenverhältnisse möglich zu versickern ist. Es wird keine Art der
Versickerung
vorgeschrieben. Nun sprach uns ein zukünftiger Nachbar an wie wir entwässern wollen, er zeigte uns dann einen Text bei dem es sich um ein ...
[Seite 3]
Für unsere Grundstück Mulde oder Rigole. Da aber das Grundwasser relativ hoch steht und daher eine
Versickerung
eigentlich sinnlos ist wird gerade geprüft ob der Anschluss an den Regenwasserkanal nötig ist.
Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps
[Seite 11]
... Möglichkeiten. 1. Einleitung in den Kanal. Was aber Blödsinn wäre da dann die Regenwassergebühr trotzdem anfallen würde. 2. Unterirdische
Versickerung
. Dazu müsste dann erst mal die Unterewasserbehörde ihre zustimmen geben. Was wiederum Geld Kostet. 3. Oberirdische
Versickerung
. Das kann man ohne ...
[Seite 5]
... Rasen sprengen egal, für den Gemüseanbau vielleicht schon ein Thema für vorsichtige Zeitgenossen. Bin immer noch interessiert, wie der OP die
Versickerung
lösen wird ... BTW, irgendwo habe ich es hier schon gepostet ... Zur Bemessung der Zisterne gibt's Berechnungsvorschriften einschlägiger ...
[Seite 3]
... dass das Wasser entweder versickern muss oder anderweitig verbraucht wird. Somit müsste mind. ein Teil der Kosten aufgewendet werden, um mind. eine
Versickerung
zu bewerkstelligen. Da kann man natürlich auch überlegen, ob das Aufsatteln um Summe X sinnvoll wäre. Btw. - mich verwundert die ...
Regenwasserzisterne ja oder nein und welches Material?
[Seite 4]
Also zu einer Zisterne wird sicher niemand gezwungen (Gegenbeweis?). Man muss m.E. unterscheiden zwischen
Versickerung
(Sickerschacht, Rigole etc.) und Zisterne zur Regenwassernutzung. Und bei Nutzung wiederum nach Nutzung zur Gartenbewässerung oder zur Nutzung im Haus (Waschmaschine, WC ...
[Seite 5]
Was es nicht alles gibt! Trotzdem ist die Zisterne bei Euch als Teil der
Versickerung
vorgeschrieben, nicht zwangsweise zur Regenwassernutzung, oder? Ich persönlich finde das frech.
Versickerung
vorzuschreiben, ist okay und sinnvoll. Aber das Wie sollte man doch bitte selbst entscheiden dürfen ...
Verdunstungsbecken auf Grundstück - Wie anlegen? Was beachten?
[Seite 2]
... rein und 100 Leute rufen an und fragen, ob ne Zisterne auch ok wäre... oder ne Rigole... Vermutlich ist es in eurem Baugebiet mit der
Versickerung
schlecht bestellt und es kommt relativ viel Regen runter im Jahr? Son 19m² Becken mit 1m Tiefe speichert 19m³... so ne Zisterne musst du ...
Verdunstung höre ich jetzt zum ersten Mal. Bist du sicher, dass es nicht um
Versickerung
geht? Falls es wirklich Verdunstung sein soll, würde ich das als Sumpfbeet anlegen. Idealerweise hast du schon Lehmboden und musst nur noch ordentlich verdichten. Darauf dann etwas Schottersubstrat und ...
Interpretation Baugrunduntersuchung
... Mit wem bespricht man als Laie üblicherweise einen solchen Bericht vor dem Kauf eines Grundstücks? Insbesondere zum Thema Gründung und
Versickerung
sind Angaben im Bericht, die sich für mich als Laien sehr negativ lesen. a)
Versickerung
: Es wird aufgrund schlechter Durchlässigkeit des Bodens ...
[Seite 4]
Normalerweise regelt das der Bebauungsplan, aber gezwungen anzuschließen ist man oft nicht. Darum geht es in dem Abschnitt mit der
Versickerung
. Man ist bemüht, dass wenn der Boden es zulässt, das Niederschlagswasser auf dem Grundstück zu belassen und da zu versickern. Das Regelt die DWA A 138 ...
Breitflächige Versickerung
Hallo bei uns ist lt. Bebauungsplan eine breitflächige
Versickerung
der Dachentwässerung vorgeschrieben. Ich hätte gern Vorschläge zur Umsetzung bzw wüsste gern, ab wann eine
Versickerung
als breitflächig ...
Berechnung der Regenwasserversickerung realistisch ??
Wer von euch nutzt eine
Versickerung
sanlage? Ich habe mir jetzt für unseren Neubau an Hand des Bodengutachtens und der Dachfläche die
Versickerung
berechnen lassen. Auch wenn die Internetrecherche und persönliches nachrechnen ergeben hat, dass die Berechnung eigentlich stimmt, erscheint mir das ...
Regenwasser vom Haus wegführen... lange Wege
Ich versuche gerade herauszufinden, wie so eine Regen
Versickerung
vom Dach bis zur
Versickerung
technisch funktioniert. Wir haben sehr lange Wege... vom weitesten Fallrohr bis zu einer (möglichen
Versickerung
szisterne) wären es etwa 24 Meter. Insgesamt haben wir 4 Fallrohre. Wenn wir das Wasser ...
Regenwasserversickerung des Nachbarn läuft auf unser Grundstück
... und haben Angst, dass nicht alles Wasser aufgenommen werden kann und auf unser Grundstück läuft. Die Mängel die wir daran bisher sehen: -
Versickerung
nur nach 2 Seiten möglich ( an 2 Seiten Grenzmauer) - Umfang viel zu klein - es sind Löcher in der Betonwand, welche nur noch notdürftig ...
Erdbohrungen bei Staunässe?
Hallo, ich habe mich aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage mal wieder mit dem Thema
Versickerung
von Regenwasser beschäftigt. Hintergrund ist, das wir einen lehmigen Boden haben, auf denen sich gerne das Regenwasser sammelt. Normaler Regen ist soweit kein Problem...kommt aber etwas mehr ...
Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch?
... versickern lassen. Laut Architektin muss für den Entwässerungsantrag ein Ingenieurbüro beauftragt werden, dass die Berechnung der möglichen
Versickerung
(Schacht oder Rigolen) durchführen soll. Dafür sollen ca. 1000€ nur für die Planungsleistung des Ingenieurbüro veranschlagt werden. Das ...
Pflastersteine auf Schotterbett mit Zementfugen
[Seite 3]
Was ist denn das für ein Baugebiet? Ich kenne es nur so, dass bei versiegelten Flächen eine entsprechende
Versickerung
auf dem Grundstück gemacht werden muss, sprich Wasser was über Entwässerungsrinnen oder Punktabläufe gesammelt wird muss auf dem Grundstück versickern (entweder in einer Punkt ...
Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten?
[Seite 3]
... acht. beide berichteten von größeren Problemen mit der nachträglichen Änderung vom ursprünglichen Bauantrag. wieso das Bauunternehmen Mulde als
Versickerung
gewählt hat weis ich nicht. werde ich fragen, wenn ich den "Regenwassersickerschacht" als Entwässerung mit reinnehmen werde
Regenwasserabführung vom Grundstück
... konnten wir nun endlich auch den fehlenden Teil noch nach reichen. Jetzt kam die böse Überraschung. Das Bodengutachten sagt aus, das von einer
Versickerung
abgesehen werden soll. Wenn aber versickert werden muss, wäre es zur Not möglich. Nun kam die Antwort vom Kreis, dass unter den ...
Zisternenüberlauf in einen Sickerschacht
Kommt auf die Randbedingungen an. Wird eine
Versickerung
auf dem eigen Grundstück gefordert oder darfst du auch einleiten? Was wurde in der Baugenehmigung angegeben? Der Extremfall wäre Versickerun gauf eigenem Grund und Nachweispflicht gegenüber der Wasserbehörde. Dann brauchst einen ...
Welches Pflasterformat für Hoffläche und Einfahrt! Beispielbilder
Versickerung
? kleineres pflaster = mehr fuge = mehr
Versickerung
. wollt ihr reihe, fischgrät, wild, römisch... macht ja auch alles Unterschiede.
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 13]
In einer Zisterne versickert ja kein Wasser, da kannst du es nur "speichern" und dann selber nutzen. Du bräuchtest eine
Versickerung
oder eben eine Zisterne und im Überlauf eine
Versickerung
. Manchmal darf man auch oberflächlich Versickern lassen. Bei uns benötigt man dazu eine wasserrechtliche ...
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 4]
... Die Zisterne ist ja irgendwann auch voll und läuft über, nun habe ich schon gelesen, kann man da aber auch eine
Versickerung
einplanen. Bedeutet das, dass das überlaufende Wasser dann ringsum der Zisterne in einer Art Kiesbett versickert und ist das dann ausreichend um den Druck von der Mauer ...
Beurteilung von idealem Baugrund - Wer hat da Erfahrungen?
... euch im Umfeld wohl normal sein. Wasser scheint ok, Grundwasser weit weg, vermutlich keine Staunässe, teilweise Schichtenwasser zu erwarten.
Versickerung
oberflächennah möglich, ggf. dazu aber stellenweise Bodenaustausch, um aufnahmefähige Schichten zu erreichen, nötig. Auf den verlehmten ...
1
2
3