Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verkleidung] in Foren - Beiträgen
Badewannen verkleiden, mit Schürze oder einmauern?
... sind wir aktuell auf dem Pfad einzufließen. Aber noch ist nichts entschieden. Wir sind eigentlich auf der Suche nach einer einheitlichen
Verkleidung
. Vielen Dank vorab für eure Hilfe. 56670
[Seite 2]
Danke für euer Feedback... ursprünglich ging es mir aber eigentlich nicht um die Bewertung der Aufteilung sondern um die Möglichkeiten einer
Verkleidung
für die Wanne.
Aufklärungspflicht hinsichtlich OPTIK? Gibt es sowas
... da versäumt direkt den Zimmerer von uns aus zu informieren. Nun, waren wir die Tage an der Baustelle und erlebten den Schock, dass die
Verkleidung
bereits angebracht wurde. Diese ist nun bündig mit der oberen Kante der Fenster. Ein optisches Desaster. Bei Auftragsvergabe war dies für uns als ...
[Seite 5]
Das Problem an der Konstruktion von ist wohl, dass die
Verkleidung
nach unten noch abgekastet wurde. Also das die
Verkleidung
deutlich unterhalb der Rinne angebracht wurde und nach vorne mit den Blechen verkleidet wurde (siehe Bild in Beitrag 11). Weißt du warum das so gemacht ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 431]
Leider gar nichts. Bzw. hat er die
Verkleidung
nachgedrückt. Ich wollte das Dämmkit, aber bis jetzt ist sie wirklich sehr leise unterwegs. Meine ist 05/2022.
[Seite 19]
Mal eine andere Frage: WIr sind zurzeit beim Carport beauftragen. Eine Haustürüberdachung (wow das sieht seltsam aus) soll mit Trespa-
Verkleidung
integriert werden. Ähnlich dem von Pinterest geklauten Bild unten. 1. Idee war, das kurz vor unserer Wärmepumpe auf Höhe der Außenbeleuchtung enden zu ...
Wandaufbau Dachgaube
... Holzlatten o.Ä. verkleiden. Wie werden diese richtig befestigt? Einfach eine senkrechte Lattung auf OSB Platten schrauben und daran die
Verkleidung
anschrauben? Mache mir etwas Sorgen, dass Wasser hinter die
Verkleidung
gelangen könnte und dort Probleme verursacht. Oder kann die USB das alles ...
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
[Seite 4]
Ohne DIBt ab 500€ für den Kamineinsatz. Dann ohne DIBt. + Einbau +
Verkleidung
. Wir lagen vor ein paar Jahren für einen Raumteilerkamin (mit DIBt und Druckwächter) ganz knapp über T€ 10 inkl.
Verkleidung
und ...
Ortgangüberstand Verkleidung
... habt. Standardmäßig ist der Ortgangüberstand (und auch der Traufüberstand) mit Holz verkleidet. Unser Bauträger hat uns nun angeboten, die
Verkleidung
preisgleich mit einem Blech vorzunehmen. Überstand wird ca. 25 cm sein, das Dach bleibt aber traditionell mit Abschlussziegel. Der Bauträger ...
Welche Art von Carport ist das?
Es handelt sich bei dem Carport um eine Trespa-
Verkleidung
. Einfach mal googeln
Bad Dämmung Dampfbremse oder Dampfsperre bei Holzständerbauweise
... Fermacell) aufgebaut. Meine Ideen sind: - Glaswolle durch Holzfaserdämmung zu ersetzten - OSB Platten und darüber wieder Gipsfaserplatten als
Verkleidung
zu nehmen --> stabilere Wände für anschließende Fliesen - ich bin mir nicht sicher, ob und wo ich eine Dampfsperre oder sogar ...
Lack bzw. Lackierung für Fensterrahmen „hochwetterfest“
... Zahlen zu einem möglichen Aufpreis, aber das summiert sich natürlich über Fensterrahmen, Haustür (bei uns ebenfalls in der Farbe), Raffstore-
Verkleidung
(Warema), Attika-Blech (soll auch die Farbe bekommen), sowie der Garagen-
Verkleidung
(ebenfalls Bleche mit der gleichen Lackierung
Entfernung Fassadenverkleidung
Hallo! Viele alte Häuser haben komplett eine Fassaden
Verkleidung
. "Eternit macht Häuser fit!" Diese schindelartige
Verkleidung
diente doch nur hauptsächlich optischen Gesichtspunkten? Manche Häuser haben nur eine Seite verkleidet, die Wetterseite. Die Frage: wenn man die
Verkleidung
plus deren ...
Hausverkleidung - Teerplatten in Klinkeroptik?
... Auskunft, zumindest aber die Entsorgungskosten für ein derartiges Produkt. Wenn es sich um ein Fachwerkhaus handelt,sollte auf jeden Fall die
Verkleidung
punktuell im Sockelbereich geöffnet werden, um den Erhaltungszustand der Fachwerkkonstruktion prüfen zu können. Auch der eventuell verkleidete ...
Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff?
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Bilder. Wie sieht denn die
Verkleidung
aus? Ist die dann von oben auf die Sparren geschraubt?
Garagendach selbstständig erneuern
[Seite 2]
... lediglich für Fahrzeuge und nicht als Aufenthaltsraum genutzt wird, würde ich kostenoptimiert ein Trapezblech auf die Sparren aufbringen und die
Verkleidung
unten weglassen. Die Sparren sehen sicherlich auch OK für eine Garage aus. Keine zusätzliche Lattung, alles sehr simpel gehalten. Kostet ...
Neue Dämmung für Dachgeschoss (Zwischen- / Untersparren)
Hallo, ich möchte gerne meine DG Wohnung neu dämmen lassen, habe dazu auch mal die
Verkleidung
entfernt und bin auf 10cm PU Platten alukaschiert gestoßen. Ich habe nun die Möglichkeit, zusätzlich 15cm Zwischensparrendämmung einzubringen und danach bei der Auflattung für die Rigips
Verkleidung
...
Was ist da drunter?
Ok, ich hatte jetzt einen Gutachter da, der Entwarnung gegeben hat. Das ist wirklich nur eine hässliche
Verkleidung
. Die Dinger kann man auch noch online bestellen, falls jemand was für einen rustikalen Look sucht. Ich werde aus diesen Brandschutzplatten eine neue U
Verkleidung
machen lassen und ...
Badsanierung: Welche Verkleidung für Vorwandelemente nehmen.
... und für´s Waschbecken und WC soll jeweils ein Vorwandelement eingesetzt werden. Jetzt stellt sich mir die Frage welche Platten ich für die
Verkleidung
nehmen soll? Auch für die
Verkleidung
der Dusch- und der Badewanne. Sie sollen nicht zu stark auftragen, allerdings stabil genug um diese ...
Wer trägt Kosten der Asbestentfernung bei Neubau an Bestand-Doppelhaushälfte?
... Die Nachbarhälfte steht schon seit den 80ern. Unsere Hälfte gab esnoch nie. Die Nachbarwand ist an der Anbauseite mit einer asbesthaltigen
Verkleidung
versehen. Unsere Frage ist, wer die Kosten der leider nicht ganz günstigen Entfernung tragen muss. Wir? Der Nachbar? Halbe/halbe? Wo können ...
Innenputz an Außenwand nicht vollständig
Das ist so.
Verkleidung
, Maler Gipsspachtel darauf, Farbe oder Tapete.
Gartenhaus selber bauen (Maße Ständerwerk) 8x8 Kantholz gut?
[Seite 2]
Da die Wand gedämmt werden soll würde ich die
Verkleidung
(Profilholz) und Dämmung trennen und Hinterlüften. z.B. von innen nach außen OSB, Ständerwerk/Dämmung, DWD, Konterlattung/Luftschicht,
Verkleidung
/Witterungsschutz. Das Ständerwerk in 80 x 100 mm ist sicherlich ausreichend. Das Dach würde ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 5]
... machen? Man hätte ja die eine Hälfte sowieso an der Wand. Auf der anderen Seite gefällt uns die freistehende Wanne schon besser mit ihre
Verkleidung
als die eingemauerte. Aber der Preisunterschied ist heftig! Kann ein bißchen
Verkleidung
so viel ausmachen? Ist doch Wahnsinn. Welche der beiden ...
Trockenbau vor dem Verputzen?
... die ich vorher noch machen will/muss. Ein großer Punkt ist bei mir der Trockenbau. Dabei sind nicht die Decken oder Wände gemeint sondern: [*]
Verkleidung
von innenliegenden Fallrohren in der Garage [*]
Verkleidung
von Abwasserrohr in einer Abstellkammer [*]
Verkleidung
von einem ...
Grenzwand/Reihenhaus/wetterfest, bei nicht gleichzeitigem Bauen.
... Witterungsschutz wird am einfachsten mit einer vertikalen 40/60er-Lattung und einer somit hinterlüfteten, schlagregendichten und UV-beständigen
Verkleidung
erstellt werden. Das kann eine geeignete Folie/Membran sein (UV-stabil, rissfest, windruck- und -sogbelastbar) oder ein wetterfestes, frei ...
Schornstein - ein Muß von Höhe Fußboden ?
... geht nach oben weg, biegt 90 Grad ab für ca. 80 cm und wieder 90 Grad nach oben weg. D. h. der LAS liegt nicht auf dem Boden auf. Eine feuerfeste
Verkleidung
in Form einer Skuberne liegt erst im OG und verschwindet hinter der
Verkleidung
/Vorbau-Wand für die Sanitär-Anlagen. Beantwortet das Deine ...
Abwasserrohr Obergeschoss in Erdgeschoss nicht verkleidet
... Dusche kommt das Rohr auch definitiv dort raus und kann nicht oberhalb der Decke woanders hingeleitet werden. Damit müßt ihr natürlich auch die
Verkleidung
zahlen. Es sei denn, ihr habt sowieso eine abgehängte Decke. Aber wer plant denn das Bad oberhalb des Wohnzimmers? Baut ihr wirklich mit ...
Klimatisierung während der Sanierung eines Altbaus?
[Seite 2]
... echt nichts auch nur halbwegs hübsches finden. Im besten Fall sieht man es gar nicht... Mir fällt gerade etwas ein: Spricht etwas dagegen, eine
Verkleidung
davor zu setzen so lange die Luft frei rein/raus kann
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 7]
Wie montierst du den die anderen Profilbretter zur
Verkleidung
? (mit Klammern in der Nut?) Wenn du bei der
Verkleidung
oben beim Glas keine Schrauben sehen möchtest könntest du das Brett auch verleimen, aber mit PU ...
1
2