Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschosse] in Foren - Beiträgen
Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller
[Seite 6]
Danke für deine Hilfe und im Bebauungsplan steht geschrieben: dürfen Untergeschosse
Vollgeschosse
sein, wenn OKF Erdgeschoss nicht höher als die davorliegende Straße liegt (Gemessen Mitte Haus zu Außenkante Bürgersteig /Schrammbord) Ich gehe also davon aus, das OKF Erdgeschoss auf ca. 257 liegen ...
[Seite 2]
... im Keller könnt ihr euch noch ein Schlafzimmer, Bad und Büro vorstellen. Der Bebauungsplan: 1 Geschossig [*]können die Dachgeschosse
Vollgeschosse
werden [*]Ist ein Drempel in Höhe von max. 1,00 m zulässig [*]Satteldach oder Pultdach und die Dachneigung von max. 45" ist zulässig ...
Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
[Seite 3]
Servus Besten Dank, also ich hab noch mal geschaut und muss korrigieren, die Grundflächenzahl= 0,4 und 2
Vollgeschosse
39620 So wird es noch immer eng mit der Bebaubaren Fläche ja, aber Geschosstechnisch sollte das ja somit im Volumen (Kuba) frei sein oder=)? Zählt die Garage voll in die ...
... oben Bebauungsplan (2,5m zu Nachbarn) Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: Garage +2 Stellplätze Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
(Keller+EG+OG) Dachform: Pultdachdach Stilrichtung: DFH Ausrichtung: Siehe oben Bebauungsplan, Rechts Maximale Höhen/Begrenzungen: FH 8,5 , TH 5,5 weitere Vorgaben ...
2 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse
... wir haben in einem Neubaugebiet ein Grundstück mit ca. 600 qm erworben. Der Bebauungsplan bzw. die textlichen Festsetzungen erlauben bis zu 2
Vollgeschosse
mit TH = 6,5m und FH = 11,5m. Als Dachform ist nur das Satteldach mit einer DN von 35°- 45° zulässig. Wir hätten am liebsten eine ...
[Seite 2]
Ich würde immer 2
Vollgeschosse
wählen. Was interessiert mich von Innen die Außenoptik. Ich stehe ehrlich gesagt total selten vorm Haus und bewundere die Außenoptik. Entweder bin ich drin und würde mich im Obergeschoss über ein vollwertiges Zimmer freuen oder sitze mit dem Rücken zum Haus auf der ...
Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung
[Seite 2]
Ich sehe zwar die Erklärung des planerischen Teils, nicht aber den Plan. Dort sind die Einschränkungen wie
Vollgeschosse
und Grundflächenzahl genannt.
... OKFFEG) bis zum Schnittpunkt der Außenkante des aufgehenden Außenmauerwerks mit der Dachhaut, 3,50 m nicht überschreiten." Zugelassen sind 2
Vollgeschosse
und die Max. Firsthöhe beträgt 8,50 m. Bei den Dachformen sind Pult-, Sattel- und Walmdach zugelassen. Die zugelassene Dachneigung beträgt ...
Vollgeschoss oder mit Kniestock ?
... registriert, da ich eine Frage haben. Wir stecken derzeit voll in der Planung unseres Einfamilienhauses und jetzt stellt sich die Frage, ob wir zwei
Vollgeschosse
bauen sollen, oder ob wir oben einen Kniestock von 1,90 cm machen. Unser Rohbauer meinte es kommt günstiger mit zwei
Vollgeschosse
n ...
[Seite 2]
Falls das Grundstück Hanglage hat sind 6,50m nicht unbedingt 2
Vollgeschosse
bzw man muss sich sich dann vielleicht auf der höheren Seite einbuddeln damit auf der niedrigeren Seite die 6,50m Höhe eingehalten werden. Hängt natürlich auch von der Hausbreite und Dachneigung ab. Uns wurde übrigens ...
EFH Kubus ohne Dach mit Vollgeschoss
[Seite 2]
... 0,2 Geschossflächenzahl 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Zwischen zwei Stadtvillen Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Flachdach Stilrichtung: Klassisch Ausrichtung SW Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Zur Grundflächenzahl werden nur 476m2 ...
... Grundstück = 194qm überbaubare Fläche (vereinfacht) Geschossflächenzahl 0,2 bei anrechenbaren 485qm Grundstück = 97qm Geschossfläche aller
Vollgeschosse
. Ich sehe bei Euch aber ein Vollgeschoss als OG - da fehlen die Dachschrägen
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 8]
Hallo noch mal in die Runde, hätte da noch eine Frage an die Experten unter euch: Bei uns ist es so, dass man laut BBP 3
Vollgeschosse
bauen darf. Da die Kosten für Erdaushub in BW, gerade in der Region Stuttgart, ja so exorbitant durch die Decke gehen, war mein Gedanke der, dass man auf den ...
[Seite 3]
... teuer wegen Aufschüttung und Verdichtung. Kann ich nicht beurteilen, bin nur Laie auf dem Gebiet. Hatte vorher ein Angebot von Spektral, 3
Vollgeschosse
ohne Keller mit 240 qm, 2 Bäder, Dusch WC für 340k ohne Maler, Bodenbeläge und BN plus noch mal Gutschrift für die Heizung. Hätte ich sofort ...
Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II
... gebaut werden dürfen, in Deinem Fall 120% der Grundstücksfläche. Dabei zählen die Geschossflächen aller
Vollgeschosse
des Gebäudes. Es scheint sich um ein Grundstück zu handeln, was sich für Mehrgeschoßwohnungsbau eignet. Dieses Beispiel ist ein klassischer I-Geschosser. **Quelle ...
[Seite 2]
... du 2 volle Geschosse bauen MUSST. die große Geschossflächenzahl erlaubt ja ein gewaltiges Haus von 500qm Wohnfläche, was man auf 3,5 Etagen (3
Vollgeschosse
+ 1 Dachgeschoss) verteilen könnte. beim Bau gibts es noch einiges zu lernen und noch viele Überraschungen. selbst wenns eigentlich gut ...
Satteldach und Dachschräge planen
[Seite 3]
... Platz ist, zudem will sie einen sichtbaren Dachstuhl --> Raumhöhen von 4,5 m. Der Bebauungsplan erlaubt Satteldächer mit 28°-38°, 2
Vollgeschosse
, so wie eine Wandhöhe von 6,00 m, auch Pultdächer, versetzte Pultdächer und Walmdächer wären aber auch erlaubt, also im Grunde recht viel ...
Hallo, Wie Bauexperte bereits bemerkt hat, ist der Bebauungsplan bzw. die Umgebungsbebauung ausschlaggebend. Aus mehreren Gründen haben sich 2
Vollgeschosse
inzwischen durchgesetzt. Es lohnt sich auch, das BV nicht nur einseitig aus architektonischer (bautechnischer) Sicht, sondern im ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 15]
... welche Möbel mit welchen Abmessungen in das Haus sollen. z.B. Bett 210x200 cm Kleiderschrank 4 m Abstand um das Bett 60 - 70 cm usw. Habt ihr 2
Vollgeschosse
geplant
[Seite 8]
... bringt. So denken wir jetzt noch an die 3 Kinderzimmer. Was haltet ihr von Grundriss von jaydee vom Anfang dieses Threads (kann das irgendwie für 2
Vollgeschosse
angepasst werden
Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock)
[Seite 2]
... schonmal für die schnelle Antwort. Der 1m Kniestock war nur ein Beispiel, sorry (die 70cm sind klar). Neue Skizze (s.u.) würde aber dann gehen? 2
Vollgeschosse
+ Dachgeschoss ohne Kniestock? Das Dach darf minimal eine Neigung von 25Grad haben. Kann man mit einer maximalen Höhe von 8m so ein Haus ...
... ganz im Klaren. Für das besagte Grundstück ist laut BBPlan eine 2-geschossige Bauweise erlaubt. In der BO NRW habe ich die Definition gefunden (
Vollgeschosse
sind oberirdische Geschosse, die eine lichte Höhe von mindestens 2,30 m haben. Ein Geschoss ist nur dann ein Vollgeschoss, wenn es die in ...
Baukosten Stadtvilla - Satteldach
... 4.000€ Zusatzkosten was das Dach anbelangt habe ich auch geschätzt. Gibt es noch zusätzliche Erparnisse, da ich ja beim Satteldach auch keine 2
Vollgeschosse
habe? Kann man sich hier noch mehr sparen als nur die Dachkosten
[Seite 2]
Genau, das meine ich. 2
Vollgeschosse
sind nicht unbedingt notwendig, da Keller vorhanden. Also wenn es rein um den Platz geht, ist auch ein Satteldach mit geringerem Kniestock etc. möglich. Stadtvilla mit Walm/Zeltdach dient für uns tatsächlich lediglich für die Optik. Die Frage die ich mir ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 10]
Naja, §34 sagt erst mal nichts. Wir wissen ja nicht, was da so rum steht. 2
Vollgeschosse
+ Satteldach mit anständiger Dachneigung wär ja cool.
[Seite 3]
Grundstück ist klein. Der kompakte Hausgrundriss muss gefallen. Optimale Grundstücke werden selten. Gibt Par. 34 Zwei
Vollgeschosse
her? Ist das Grundstück unbebaut? Sucht euch einen Baupartner der Flexibel ist oder dessen Musterhaus 1:1 umgesetzt werden kann
Vollgeschoss im Dachgeschoss? Bungalow oder 2-stöckiges Haus?
Naja, prinzipiell ist es doch ziemlich eindeutig. A: Für die mit "eigentlich" einem Vollgeschoss: EG + DG als Vollgeschoss (= 2
Vollgeschosse
) (+ bei Hanglage noch den Keller als Vollgeschoss) B: Für die mit zwei
Vollgeschosse
n: EG + OG als Vollgeschoss + DG als nicht-Vollgeschoss (solange die ...
[Seite 2]
... aus denen könnten erklärende Beispiele entnehmbar sein. Formaljuristisch erscheint mir der Plan angreifbar, da die Formulierung zur Zahl der
Vollgeschosse
widersprüchlich ist und damit gegen den Bestimmtheitsgrundsatz verstößt. Allerdings hat ihn wohl in 13 Jahren noch niemand angegriffen ...
Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung?
[Seite 2]
Was meinst Du damit? In unserem BBP von 12.10.2015 steht bspw. Maß der baulichen Nutzung beim Unterpunkt 2.2 Zahl der
Vollgeschosse
: „Für das WA1 wird die Zahl der
Vollgeschosse
auf mindestens II und höchstens III festgelegt. ...“ Heißt das, dass der BBP einen Formfehler enthält und damit dann ...
Hallo, wir dürfen laut Bebauungsplan entweder ein Haus mit Kniestock bis 75cm bauen oder eben 2 komplette
Vollgeschosse
. Deshalb schwanken wir momentan zwischen den 2 folgenden Varianten. - Haus mit Kniestock 75cm , Dach 45 Grad und einem Zwerchgiebel mit Flachdach - Haus mit 2
Vollgeschosse
n ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben