Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertragsgestaltung] in Foren - Beiträgen
Abnahme durch den Schornsteinfeger bei Neubau - wer muss den Schornsteinfeger bezahle
Das hängt von der
Vertragsgestaltung
ab, wer den Schornsteinfeger bezahlt; wenn das im Vertrag nicht geregelt ist, muss man die Überlegung anstellen: Ist das Haus mangelfrei ohne Abnahme des Kamins? Ich denke nicht, zumindest nicht bei einer "Schlüsselfertig"-Vereinbarung. Schlagen Sie doch vor ...
Finanzierungsstrategie Hauskauf Tilgungsfreie Zeit
[Seite 4]
... gestalten was ich will, solange es nicht sittenwidrig ist. Ich habe hier das Gefühl, dass zwei Dinge vermischt werden. Zum einen ist dies die
Vertragsgestaltung
mit dem Kreditgeber. Möglich dass er einen tilgungsfreien Zeitraum einräumt, verpflichtet ist er aber nicht. Und das Zweite ist die ...
Der Teufel steckt im Detail - Teil 1
... es werden wollen, ich möchte eine Frage eines Users zum Anlass nehmen, auf die Feinheiten - besser gesagt auf mögliche Spitzfindigkeiten - in der
Vertragsgestaltung
hinzuweisen. Im konkreten Fall wurde den Bauherren in der Planung mitgeteilt, dass der fertige Fußboden im Erdgeschoss mindestens ...
Perfektes Grundstück - suboptimale Hausbaufirma?
Hallo, Zunächst einmal Folgendes: all´ Deine Bekannten werden Dir nicht helfen (können), da der Anbieter wohl kaum die
Vertragsgestaltung
ändern wird, damit Du das Grundstück (Grundstück) kaufst und bebaust. Wenn es tatsächlich, wie Du beschreibst, das perfekte Grundstück ist, werden sich andere ...
Architekt total geschlampt - Erfahrungen?
[Seite 2]
Hallo, Ein emotionaler und damit wenig zielführender Beitrag So eine "Empfehlung" auszusprechen, ist in Gegenwart fehlender Kenntnis der
Vertragsgestaltung
sowohl im Innen- als auch Außenverhältnis eine mehr als gewagte Aussage. Freundliche Grüße
GU fordert Preiserhöhung auf gesamtes Haus
[Seite 18]
... Wert für mich wirksam schützen würde. Genau das ist hier aber nur wegen der Nachlässigkeit des TE bei der
Vertragsgestaltung
ich sachma "pseudonotwendig". Der geneigte Mitleser möge daraus lernen, daß man geeignete Punkte des Zahlungsplanes (z.B. den Bautenstand "wetterdichter Rohbau ...
Abtretungserklärung aus Guthaben
[Seite 7]
Ja; kommt öfters vor, das Unternehmer fordern. Allerdings sind je nach Wortwahl der
Vertragsgestaltung
nur Nachteile (teils gravierend) für deine Seite drin (unabhängig ob über notarkonto oder Verpfändung zugunsten des ...
Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus
[Seite 3]
... nach trotzdem voll in der Haftung eines Genaralunternehmers ist. Was ist dann der Nachteil für den Bauherren? Ich kann dann aufgrund der
Vertragsgestaltung
bei Gewährleistung an den Handwerker, als auch an den Ingenieur herantreten. Bei einer Insolvenz vom normalen GU, komme ich an die Subs ...
Viebrockhaus Erfahrungswerte?
[Seite 2]
... herausgehobenen Ruf genießt, der dazu verleitet, mehr Vertrauensvorschuß als angezeigt entgegenzubringen. Beispiel: Von der Viebrockhaus-
Vertragsgestaltung
'erst Abschluss, dann Bodengutachten' rät einem nun wirklich jeder Fachmann ab. Ferner sollte man nicht damit rechnen, auf mögliche Kosten ...