Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verpflichtet] in Foren - Beiträgen
Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig
... werden können? Oder gilt das erst bei der Endabnahme des ganzen Bauwerkes? Unser Vertrag besagt folgendes: Abnahme 1. Der Auftragnehmer ist
verpflichtet
, dem Auftraggeber die Fertigstellung der Leistung mündlich oder schriftlich anzuzeigen. 2. Der Auftraggeber ist
verpflichtet
, die Leistung des ...
[Seite 2]
... ich das dort erst geschrieben habe. Es ist ja nicht eine Abnahme, wie die Bauabnahme am Ende des Hausbaus und Übergabe es ist. Die Baufirma ist ja
verpflichtet
, nach - wie heisst es? - anerkannten Regeln der Technik etc zu bauen (ich habe den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf). Sie ist AN des ...
BG Bau will Auskunft über unsere Finanzierung
... Satzung der BG BAU. " Ich habe dort nachgeschaut und als wesentlich nur folgenden Paragraphen als betreffend erachtet: " (5) Bauherren sind
verpflichtet
, auf Verlangen des zuständigen Unfallversicherungsträgers die Auskünfte zu geben, die zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben des ...
[Seite 5]
soweit ich weiß ist man (gesetzlich?)
verpflichtet
auf seinem Bau arbeitende Menschen bei der BG zu versichern. Dazu bekommt man auch ein Formular bei dem man angeben kann wer wann wie viel arbeitet. In wie weit man das vorher abschätzen muss, also vorher versichern muss weiß ich grad nicht ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 51]
... die Miete für x Jahre nicht anzuheben. Immer diese Abart zu glauben, als gäbe es ein Grundrecht auf positive Rendite. Eigentum
verpflichtet
[Seite 62]
Nee aber eine soziale Marktwirtschaft. Was meinst denn DU was "Eigentum
verpflichtet
" bedeutet? Verpflichtung zur Gewinnmaximierung?
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 19]
... Der Bundesgerichtshof (BGH) stellte mit Urteil vom 10. Juli 2014 (Az.: VII ZR 55/13) klar, dass der Architekt bereits bei der Grundlagenermittlung
verpflichtet
ist, die Wünsche des Bauherrn mit diesem zu besprechen und ihn entsprechend über die Umsetzbarkeit zu beraten. Kommt er dieser Pflicht ...
Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer?
[Seite 2]
... einen Maklervertrag abgeschlossen, ist eine Vereinbarung, die die andere Partei zur Zahlung oder Erstattung von Maklerlohn
verpflichtet
, nur wirksam, wenn die Partei, die den Maklervertrag abgeschlossen hat, zur Zahlung des Maklerlohns mindestens in gleicher Höhe
verpflichtet
bleibt ...
Baufinanzierung mit Kindesunterhalt?
[Seite 4]
Zur Übertragung der Häuser auf den jeweils anderen haben sich die beiden ja sowieso bereits vertraglich
verpflichtet
. D. h. die Übertragung des Mehrfamilienhaus auf den Ex-Mann findet so oder so statt - unabhängig davon, ob die Ex-Frau das EFH "halten" kann oder nicht. Er behält das ...
Grundstück mit stillgelegter Tankstelle
... als erstes drum kümmern (wen der Preis so gut ist, dass du ernsthaft überlegst), ob der Verkäufer aufgrund der Sitation durch Rückbau etc
verpflichtet
ist, selber schon mal ein Boden/GW Gutachten machen zu lassen. Wenn er das muss, muss er als Eigentümer auch eine nötige Sanierung angehen und ...
BG Bau Formular, Ausfüllen Pflicht?
... Mal ein Formular der BG Bau. Das erste hab' ich mal zur Kenntnis genommen und ignoriert. Nun kam ein zweites, mit Erinnerung. Bin ich gesetzlich
verpflichtet
das auszufüllen? Wir bauen schlüsselfertig, die 1-2 Gewerke die nicht der GU übernimmt macht ein anderer Fachbetrieb mit Rechnung. Ich ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 16]
... dazu eine Frage. Mir wurde von einem der Sozialverbände, in dem ich Mitglied bin, gesagt, dass --> alle Behörden in Deutschland gesetzlich dazu
verpflichtet
wären, die Bürger umfassend zu informieren/aufzuklären. Sie dürften angeblich nicht einfach Wissen, dass für den Bürger hilfreich oder ...
Sonderwünsche/Bemusterung: Anzeige Grunderwerbsteuer beim FA
[Seite 2]
... uns muss das der Bauträger gemeldet haben. Wir haben auf jeden Fall eine Rechnung zur Nachzahlung bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass die dazu
verpflichtet
sind
Wie am besten Haustagebuch führen - Vorlage der BG benützen?
Hallo, wir haben mit unserem Bau begonnen und ich bin ja
verpflichtet
ein Bautagebuch zu führen (allein schon wegen der BG). Wie habt ihr das gelöst? Einfach die Vorlagen der BG benutzt? Excel Dokument entworfen? Gibt es Empfehlungen für kostenlose ...
Netzausbau Kabelnetz privat zahlen?
[Seite 3]
Ja, weil sie gesetzlich
verpflichtet
sind. Grundversorgung.
Vollmacht zur Vorbereitung eines Kaufvertrages
Hallo, habe heute so eine Vorlage vom Makler bekommen. Im Text steht auch, das der Verkäufer nicht
verpflichtet
ist zum Notartermin zu kommen oder dem Kauf zuzustimmen. Nun die Frage, bin ich dann in jedem Fall
verpflichtet
diesen Kaufvertragsentwurf und Co zu bezahlen und wenn ja, wie hoch wären ...
Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger
... Ohne konkreten Vertrag können/wollen/werden die Banken keine Zusage machen. Zum Verständnis: Ich unterzeichne einen Vertrag, der mich
verpflichtet
das Haus zu bauen, aber die Bank sagt dann "nein". So, nun habe ich das Geld nicht, aber einen Vertrag mit dem Bauträger, der auf die Erfüllung ...
Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung"
[Seite 2]
Ich will kein Betrug machen!!! Wie mein Betreff in diesem Thema aussagt möchte ich mich hier erkundigen zu was ich gesetzlich
verpflichtet
bin, genau aus dem Grund das ich alles korrekt abwickeln möchte. Ich frage mich ganz einfach ob ich jetzt
verpflichtet
bin sep. Zähler für die Nebenkosten ...
Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich
... mit einem Auszug, Einlagerung der Möbel und Unterbringung in ein Hotel für ca. 3 Tage verbunden. Laut Bauherr wären wir zur Mitarbeit
verpflichtet
. Sprich Möbel ausräumen, einpacken etc. Nun sind uns die Umstände alles zuviel und wir würden eher zu einer Schadensersatzzahlung tendieren. Sprich ...
Werkvertrag Rücktrittsrecht
Ist man denn in solch einem Fall
verpflichtet
, überhaupt eine Finanzierung anzuleiern? Wenn nicht, gibt's ja auch keine Finanzierungszusage... Die andere Bedingung scheint ja gewesen zu sein (so verstehe ich das), dass ein Grundstück gefunden/gekauft(?)/vorhanden(?)/ bezahlt(?) sein muss, damit ...
Pflichten eines Maklers beim Hauskauf (Wohnflächenberechnung)
... mit dem Neubau die Teilungserklärung nicht berichtigt. Was mir nun auch fehlt, sind die genauen Angaben zu den Wohnflächen. Ist die Maklerin
verpflichtet
, mir eine exakte Wohnflächenberechnung mitzugeben? Ich habe lediglich ein paar Baupläne, aus denen zwar einige Maße zu entnehmen sind, aber ...
Ist Makler verpflichtet bestehendes Baugrundgutachten zu zeigen?
... jetzt ein Baugrundgutachten welches uns nichts mehr nützt. Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwo gelesen haben der Eigentümer ist
verpflichtet
den Kaufinteressenten ein bereits bestehendes Baugrundgutachten zu zeigen. Meine Frage ist ob das stimmt und wo finde ich das? Wenn wir das ...
Kaufvertrag Fertighaus - Vorgehensweise um Fehler zu vermeiden?
[Seite 2]
... solches Konstrukt wie beschrieben trifft - die Finger lassen sollte! Ein Verkäufer, gerade beim Hausbau, ist meiner bescheidenen Meinung nach,
verpflichtet
, alles zu unternehmen, einen Vermögensschaden zu vermeiden. Sicher muß die Chemie zwischen Käufer und Verkäufer stimmen; das geht aber nicht ...
KfW70-Haus -> Blower-Door-Test Pflicht?
... der Bude. Wir haben ein Kfw70 Haus gebaut. Zumindest laut Baubeschreibung. Weiss jemand, ab wann die Baufirma (wir haben Schlüsselfertig gebaut)
verpflichtet
ist, einen Blower-Door-Test zur Prüfung der Luftdichtigkeit durchzuführen? Wo seht das dann geschrieben? Vielen Dank und schöne Grüsse ...
Bauen mit IBG - Negative erfahrungen
[Seite 2]
... Anbietern zeigen wo es lang geht! Es wäre geholfen vielleicht damit, dass der angehender Bauherr VOR jeder Unterschrift des Bauvertrags
verpflichtet
wird, einen Einführungskurs für Bauherren zu absolvieren. So etwas gibt es bei Existenzgründung. Dass die Baufirmen
verpflichtet
wären, vor ...
Ist Heizöl inbegriffen im Kaufpreis?
... noch dem vorherigen Eigentümer extra bezahlen muss? Wie ist es bei kleineren Mängel (z.B. Toilettenspülung usw.). Ist da der ehemalige Besitzer
verpflichtet
, dass noch in Ordnung zu bringen oder muss ich das so übernehmen? Besten Dank für euer Feedback
Grunddienstbarkeit für Nahwärmeversorgung dauerhaft zulässig?
... den Bezug auf den von ihm gewünschten Verbrauchszweck oder auf einen Teilbedarf zu beschränken. Der Kunde ist
verpflichtet
, seinen Wärmebedarf im vereinbarten Umfange aus dem Verteilungsnetz des Fernwärmeversorgungsunternehmens zu decken. Er ist berechtigt, Vertragsanpassung zu ...
Hebeanlage Rückstauplatte
Hallo zusammen, wir sind kurz vor dem Bauantrag und unser Bauträger behauptet, wir wären
verpflichtet
eine Rückstausicherung einzuplanen und auch umzusetzen. Soweit ist uns dies auch klar. Was und allerdings wirklich nicht verständlich erklärt werden kann, warum wir nicht ein Rückstauventil für ...
Gasheizung / Ölheizung parallel betreiben
Meines Wissens verdrehst Du die Tatsache: Du bist zu einer Gasheizung nicht
verpflichtet
, es hätte auch eine andere sein können. Du bist
verpflichtet
, die Ölheizung nach 30 Jahren auszutauschen. Und demnach darfst Du die Ölheizung nicht weiter ...
Architekt HOAI zusätzliche Vertragsklauseln - Ist diese Üblich?
... der Vertragsausführung stehen. Der AN ist bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen sowie unter den Voraussetzungen des Punkt (3)
verpflichtet
, solche Leistungsänderungen, Leistungserweiterungen oder Zusatzleistungen auszuführen. (2) Ordnet der AG eine Änderungs- oder Zusatzleistung im ...
1
2
3
Oben