Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verklebung] in Foren - Beiträgen
Sockel-Leisten für Korkboden - Wo und welche?
Nachteil
Verklebung
: Bei späterer Kabelführung hinter der Leiste wird es schwierig diese weg zu bekommen ohne diese zu beschädigen, korrekt? Ansonsten sehe ich auch viele bzw. ausschließlich Vorteile bei der
Verklebung
. Sicherlich die einfachste Variante. Wie hast du die Ecken gemacht? Auf Gehrung ...
[Seite 2]
Habt ihr Erfahrungen bzw. Hinweise zur
Verklebung
von Sockeln auf die Dampfbremse? Die Dampfbremse wurde mit Überlappung an der Seite von 5cm verlegt (gemäß Anleitung). Für die
Verklebung
der Sockelleisten muss ich doch diese aber zwingend auf Bodenniveau abschneiden, sonst halten doch die ...
Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich?
Und damit sollte auch das knarren vorbei sein oder kann das noch andere Ursachen als die fehlende
Verklebung
haben?
Selbstklebende Trittschalldämmung
... mit seitlicher Verriegelung der Elemente, sondern eine andere Variante. Es gibt aber nur 2 Varianten: entweder die lose Verlegung oder eben eine
Verklebung
mit einem fachgerecht vorbereiteten Untergrund! Wenn Du also nicht die lose Verlegung möchtest (da der Markt nicht über das gewünschte ...
Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte
... die Trägervariante! Ist es dagegen Eigentum, welches ich verschönern möchte und habe ich eine Fußbodenheizung, dann sollte eine
Verklebung
bei dünnschichtigen PVC-Planken (mit oder ohne Verriegelung, das ist bei einer
Verklebung
unbedeutend) erfolgen. Du erkennst, es gibt durchaus ...
Wie günstig darf Parkett sein?
[Seite 4]
... halten würde und dann in den Ferien mal eine große Schleifaktion erfolgen müsste, wäre das ja auch ok. Ich hadere aber vor allem mit dieser
Verklebung
vs schwimmender Verlegung. Ich finde mit google sehr konträre Informationen dazu. Verstehe ich es richtig, dass die Trittschall Dämmung bei ...
Klickvinylböden in Badezimmer geeignet?
[Seite 2]
... die Gefahr besteht, dass dass der Boden, bezw. die Verbindungen auseinander gehen können. Wenn es sich um Eigenheim handelt, ist m. E. immer die
Verklebung
zu bevorzugen. Bei Klickvariante mit Dampfsperre und Trittschall Bei der
Verklebung
ohne Dampfsperre und Trittschall. Meine Empfehlung ...
verklebtes Parkett aufarbeiten oder entfernen?
[Seite 2]
... ob es sich um ein Massivparkett oder ein Mehrschichtparkett (früher nannte man das Fertigparkett) handelt. Deine Hinweise gehen in Richtung "
Verklebung
", was bei einer Erneuerung des Fußbodens sicherlich einen höheren Aufwand bedeuten wird. Die Antwort auf die Frage "Raus und Neu - oder ...
Bitumenrisse in der Perimeterdämmung
... 2K-Abdichtung können Dämm- oder Drainplatten (z. B. aus Styrodur, Styropor oder Foamglas) aufgebracht werden. Bei DIN 18195-4 erfolgt die
Verklebung
punktuell mit ca. 5 bis 8 Klebepunkten auf eine Platte. Bei DIN 18 195-6 erfolgt die
Verklebung
vollflächig und hohlraumfrei. Die ...
Ist Parkett mit fold-down Verlegeart nicht zum verkleben geeignet?
... nur schwimmend zu verlegen, weiterreicht, solltest Du dies tunlichst berücksichtigen. Nicht jede Elementrückseite lässt nämlich eine flächige
Verklebung
zu! Insofern schaue Dir noch einmal die Verpackung im Baumarkt an und suche den entsprechenden Hinweis auf der Verpackung! Gruß und eine ...
Haro Disano Classic Aqua vollflächige Verklebung
... Da steht selbst beim Parkett nicht viel. Ist das nicht genug?: Für die Verlegung des Disano Aqua Vinybodens in Feuchträumen ist eine vollflächige
Verklebung
und vorherige Grundierung vorgeschrieben. Für die Grundierung empfehlen wir Ihnen die... der Marke Uzin, für die
Verklebung
finden Sie den ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 4]
, ich muss noch mal nachfragen, wie ist das gemeint? Ich dachte gerade bei
Verklebung
kann die Verformung nicht auftreten? VG Frank
Parkett im Neubau und immer mehr Fragen
[Seite 4]
... sicherlich konfrontiert werdet. Sagen wir es einmal so: Es gibt Gewerke, die eignen sich nicht für die Laienhand. Und die Parkettverlegung als
Verklebung
mit dem Untergrund, dieses Gewerk gehört dazu. Parkettleger lernen nicht umsonst 3,5 Jahre, um in dieser Zeit die Besonderheiten der ...
Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein!
[Seite 2]
... Dämmung an, welche Bahn man nimmt. Es gibt auch einen Feuchterechner u Wert online, da kannst du es ausrechnen. Dampfbremse erfordert 100% saubere
Verklebung
. Unbedingt danach einen Blowetdoortest machen, bei Bekannten war es so undicht, dass der Test nicht durchgeführt werden konnte. Bei einer ...
Ausführung Dämmung OK?
... mehr verwundern und ich auch nicht abnehmen würde, wäre die Methode der "Lückenfüllung". Es gibt generell nur vier Arten der Befestigung: 1.
Verklebung
, 2.
Verklebung
und Verdübelung, 3. Verdübelung und 4. Schienenbefestigung; dieser Fensterschaum ist imho nicht vorgesehen. Deine Bilder ...
Korrekter Einbau einer Dampfsperre
... aus, dass die Sperre gar nicht dicht sein kann, weil durch das raumübergreifende Verlegen oberhalb des Ringankers gar keine
Verklebung
erfolgen konnte? (Auf dem Foto erkenne ich nur, dass er *im* Raum die Folie gegen den Ringanker geklebt hat, aber den Bereich der Mauerwerkskrone muss er ja ...
Frage zu Laminat und Fußbodenheizung
... wollte ich das Laminat über der Fußbodenheizung schwimmend selbst verlegen. Jetzt hat mich aber ein Handwerker davor gewarnt, dass es ohne
Verklebung
zu Fugenbildung kommen könne. Außerdem müsse ich mit Energieverlusten rechnen. Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen: Warum kann es bei ...
Kann man Klick-Vinyl auch verkleben?
[Seite 3]
... dass auch Mietobjekte ohne vorherige Zustimmung des Eigentümers mit einem PVC-Belag, der eigentlich die letzten Jahrzehnte nur zur flächigen
Verklebung
gedacht war, belegt werden können. Diesen Vorteil will man nun aufgeben und die Quadratur des Kreises dadurch bewirken, dass diese lose zu ...
Parkett Schiffsboden schwimmend oder verkleben?
Hallo! Wir stehen kurz vor der Entscheidung Parkett verkleben oder schwimmend verlegen. Uns wurde eine
Verklebung
empfohlen(Boden ist leiser, bessere Wärmeleitung der Fußbodenheizung, abschleifen usw.) Wir tendieren aber eher zu schwimmend.(man kann ihn irgendwann mal austauschen, verlegung soll ...
Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?
[Seite 5]
Ich frage mich grade, ob die Daten im Datenblatt bzgl. Wärmedurchlasswert für Verlegung oder
Verklebung
gelten. Das ist ja ein deutlicher Unterschied. Daneben steht: Für Verlegung auf Warmwasserfußbodenheizungen geeignet - würde für mich bedeuten, der Wert bezieht sich auf die reine Verlegung ...
Offenporiges Fertig-Parkett - Eigenschaften - Tipps?
... Die Unterseite der Trägerschicht (5mm) weist Rillen auf, ca. alle 3cm ca. 2 mm... das Parkett soll ideal für Fußbodenheizung sein (
Verklebung
). 5) Wie ist das mit den Rillen? Bilden sich da nicht Lufteinlässe beim Verkleben, die schlecht für die Weitergabe der Wärme ist? (Wir wollen in EL ...
Oben