Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verglast] in Foren - Beiträgen
Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig?
... der Fensterbauer war auch sehr überrascht und meinte das wir die Fenster zu dem angebotenen Preis kaufen MÜSSEN!! GU, HOPPE verbaut 3-Fach
verglast
, Uw=0,85 84mm Profile, 7 Kammer, 4-12-4-12-4 Wir haben uns die Produktion auch angeschaut, alles mit Neumachine ausgerüstet. Zum 1/3 Preis habe ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 6]
... drehen (so verschiebt sich der Austritt auf die Terrasse nicht); 2. die Nebeneingangstür zum Technikraum: würde ich nicht
verglast
füllen, und für die optische Symmetrie nicht in der Farbe der anderen Fensterelemente nehmen, sondern außen in der Farbe der Fassade folieren; 3. für ...
Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich?
Bei uns spiegelt nichts und unser Glas hat keinen Grünstich. Bestellt haben wir wie du - 3 fach
verglast
mit U-Wert. ...
Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Alu? Empfehlungen/Erfahrungen?
[Seite 3]
... dazugelernt und mehr stahl eingebaut + der besseren Steifigkeit aufgrund der inzwischen üblichen 3-4 Fach Fenstern... Wir haben 2 Fach
verglast
, unsere bekannte haben ein Jahr später dasselbe Profil mit 3fach gewählt. Unser fenstwrProfil findet man nicht mehr mit der Bezeichnung ...
Fenster Abmessungen / Kippfenster/Drehfenster
... wohl wieder ein Verkäufer Architekt gespielt Ein Lichtband (LB) dieser Größe ist überhaupt nicht sinnvoll 1-flügelig zu öffnen; als dreifach
verglast
wird es zudem viel zu schwer. Wenn Du Platz für ein LB dieser Größe hast, hast Du auch Platz für 2 LB in der Gesamtbreite des ursprünglich ...
U-Wert der Fenster - Unterschiede
wir haben nach KFW 100 saniert und auch Fenster mit Uw 0,9, das ist dreifach
verglast
mit Warmer Kante und reicht eigentlich vollkommen aus. Übrigens das Glas ist 0,6 (Ug). Es macht also schon nen Unterschied ob du mit U-Wert den Wert fürs Glas oder fürs Fenster meinst. Im Süden haben wir übrigens ...
Thema Fenster beim Dachbodenausbau
... Fenstern auch 3 Dachfenster vorgesehen. Genau um diese Fenster geht es mir. Und zwar beschäftigen uns folgende Fragen: [*]2fach oder 3fach-
verglast
? [*]welcher Hersteller (gibt es eine Empfehlung)? [*]was für Abdunkelung/Hitzeschutz nehmen (innen/außen/Rollläden)? Ein paar weitere ...
Dachflächenfenster 2 oder 3-fach verglast
Hallo Zusammen, wir prüfen gerade das Angebot unseres Zimmerers und haben dabei festgestellt, das uns die Dachflächenfenster nur 2-fach
verglast
angeboten wurde. Wenn ich mich etwas umhöre, stelle ich fest, dass alle nur 2-fach verglasen? Bisher konnte ich in Erfahrung bringen, dass es wohl keine ...
Wabenplissees mit Alu-Beschichtung ausreichende Wärmedämmung?
Hallo zusammen, wir planen, in unserem Schlafzimmer ein Dachflächenfenster (dreifach
verglast
, U-Wert um 1,1) auf der Nordostseite des Hauses einbauen zu lassen. Da die Außenrollos im Winter wohl öfter zufrieren und damit nicht mehr bedienbar sind, haben wir uns überlegt, ob innenliegende ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 51]
Hat Schwörerhaus wirklich bei Bauplanung 2019 und Fertigstellung 2020 das verbaut?: "Die Kunststofffenster sind doppelt
verglast
." Auf der Seite steht 2022 Standard 3-fach? Weiß jemand was? Andere Frage: Das Haus hat ja 2 Zähler für Strom und Strom Wärmepumpe.. Da Ich keinen Vorteil durch ein ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 27]
... Erfahrungen mit nachträglicher Dämmung bei drei Objekten gemacht. Erstes eine Kita, gebaut 1963. Kalksandstein verblendet, Luftschicht, einfach
verglast
. WDVS vorgesetzt, Schimmelprobleme in einem Gruppenraum, Ursache Wärmebrücke zum Dach, nach Ertüchtigung der Dachdämmung ist das Problem ...
Sicherheitsglas 2fach oder 3fach verglast?
... Haus. Haben überall 3fach Verglasung außer bei den Bodentiefen Fenstern im Dachgeschoss. Der feste untere Teil besteht aus Sicherheitsglas 2fach
verglast
, der obere Teil ist 3fach
verglast
. Laut Aussage unserer Baufirma gibt es Sicherheitsglas nur 2fach. Nachbarn von uns haben den unteren Teil ...
Staubproblem und "Schimmelproblem" zugleich
... Langsam aber sicher fängt sich (vor allem in den Ecken) dieser Nähte der Schimmel zu bilden an. Unsere Fenster sind doppelt
verglast
. Kann es sein, dass das Haus einfach zu gut isoliert ist? (Auch wenn es sich jetzt blöd anhören mag). Wie gesagt, ich bin kompletter Laie auf diesem Gebiet ...
Fenster tauschen im Altbau von 1968
... und eine Neue Heizung (Brennwert) So jetzt mehrere Angebote bekommen.und jeder schreibt was anders . Was wäre zu empfehlen Ich denke 2 fach
verglast
mit Fensterlüftung(weil 1 Wohnung vermietet wird oder 3 fach
verglast
mit Lüftung im Fenster oder 2/3 fach
verglast
ohne Lüftung im Fenster ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 22]
... normale Größe" teils einflügelig, teils zweiflügelig, mit Dreh-Kipp und Rollläden In Summe 18 Elemente. Kömmerling Profile 2 fach
verglast
Fensterfarbe anthrazit außen / weiß innen Alle Rollläden mit Funk, Farbe Rollläden Standard grau Preis alles inkl.: 19.500 €. Aus eurer Sicht in Ordnung der ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein EFH?
[Seite 5]
... mit den "kalten Strahlungsquelle wie Fenster" gemeint? Wir wohnen ja jetzt nicht in nem Altbau, das Haus ist von 2014 und die Fenster sind doppelt
verglast
. Fenster hat man doch im Neubau auch? Bislang sind da ist da auch nur eine Doppelverglasung geplant. Das Wärmeschutzgutachten ist jetzt ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 23]
... über das Blockhaus, in dem wir dann nicht einmal die Giebel dreieckig verglasen konnten, haben wir jetzt praktisch die eierlegende Wollmilchsau:
verglast
im Süden, Fenster im Norden und an den anderen Seiten sieht es aus wie ein Blockhaus, ist aber geschummelt. Massives Holz gibt es nur bei ...
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 4]
nein nicht zwischen polnischen und deutschen, sondern zwischen Kunststoff 3fach
verglast
und Kunststoff 3fach
verglast
. Produktionsort ist doch egal. Am Ende kommt die Marke Müller vom gleichen Band wie Woski Lt. Fensterbauer gibt es so minderwertige 3fach
verglast
e, dass man auch hochwertigere ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 16]
... Satteldach sind denke Mal machbar. Bekannte aus meiner Heimat, haben eine Stahlwand gesetzt, und die halbe Hausfront (EG) und ums Eck komplett
verglast
, zum Öffnen. Heißt sie wohnen im Grünen im Sommer... Aber ich weiß nur , die Stahlwand hatte einen satten Preis. Und ich denke die ist nicht im ...
Neue Fenster - Welche würdet ihr empfehlen? Erfahrungen?
... ich würde jetzt aber kunststofffenster vorziehen. ich liste mal hier die Angebote auf: 1. afino-one , 6 Kammer profil, Bautiefe 86cm 3fach
verglast
Weru-primaThermca Uw 0,68W Fenster U 0,4 W Verglasung 2. ca-proclassic 76 Bautiefe 76cm 2fach
verglast
verarbeitet nach den Richtlinien des ...
Fenster schwitzen bei Außenkälte an innenliegenden Dichtungen
Wie alt sind denn die Fenster ? 2fach
verglast
?
Haus von 1938/70 sanieren div. Fragen
... Davor wurden in den meisten Fällen Fenster mit Doppelverglasung ohne Wärmeschutzgas verbaut. Der große Sprung des U-Wertes von doppelt
verglast
mit Schutzgas zu dreifach
verglast
mit Schutzgas ist eher gering. Aus Sicht der Geräuschdämmung macht dreifach
verglast
allerdings schon sind. Du kannst ...
Dämmung Eingangsportal
... gleich fragen ob er auch Scheiben tauscht. So wie ich es sehe kann man hier mit einem Glastausch wohl etwas bewirken. Sind die Scheiben doppelt
verglast
? Habt ihr Fußbodenheizung oder Heizkörper? Bei Heizkörpern kannst du zusätzlich entweder einen weiteren hinbauen lassen, oder den vorhandenen ...
Dachflächenfenster - Welche Kosten?
[Seite 2]
Ich denke 1000 Euro sind ein guter Ansatz. Je nach Größe und Ausstattung können es auch 800 Euro oder 2.000 Euro sein 2-fach
verglast
Kunststoff ca 800 Euro z.B. Roto Dazu Einbau/Anfahrt 3-4h x 60 Euro. Wir haben für 3-fach
verglast
und etwas größer, mit Einbau pro stück ca. 1800 ...
Kosten Eigenheim in Eigenregie
[Seite 2]
Dachte zuviel Konny Reimann Wie du weißt ist 3fach
verglast
nicht gleich 3fach
verglast
Dir ist bekannt welche Unterlagen und Nachweise du für den Bauantrag brauchst und kannst die allein Erstellen Du nimmst fehlenden Versicherungsschutz in Kauf und dein Energieversorger führt den Hausanschluss ...
Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?
[Seite 4]
... derlich, dass zu diesem Zeitpunkt die Badplanung noch nicht feststeht. Was gefällt dir denn nicht daran? Und, was stellst du dir denn so vor? Dusche
verglast
oder gemauert? Wannengröße, Annzahl Waschtische, Breite usw. Und, bist du sicher, dass das WC-Abflussrohr noch überall hin kann
Oben