Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
R

R.Hotzenplotz

was mich ja mal interessieren würde ist wie das Wasser durch die dort liegende katja durchkommt ?? zumindest auf dem Bild sieht es nach besagter Katja aus. da kommt normal Nix durch von unten ...
Ich kann mir das auch nicht erklären. Einziger Lösungsansatz wäre, dass der Betonfußboden möglicherweise nicht den WU-Richtlinien entspricht und von unten Wasser eintritt, welches durch Mikrorisse in der Katja (?) ans Tageslicht gerät. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das Wasser durch den vor Ort gegossenen Beton der Bodenplatte kommt. Aber ich habe im Moment keinen anderen Erklärungsansatz, da Wände und Decken komplett trocken sind. Auf der anderen Seite sehen die feuchten Stellen nicht aus wie 72 Stunden Dauerlauf des Trocknungsgeräts, welches viele viel viel dickere Pfützen restlos weg gefegt hat.
 
R

R.Hotzenplotz

Was für einen Bautrockner hast du denn und 'wohin' bläst der ??
Das kann ich aus dem Kopf heraus nicht sagen, da ich den nicht selbst dort aufgestellt habe.

Das ist ca. 50cm hoher und 25-30cm tiefer Kasten. Vorgestern stand er im Haustechnikraum. Gestern stand er im Flur. Der bläst nach vorne raus.

Aber er hat offenbar selbst die am anderen Ende des Kellers im Lüftungsmaschinenraum stehende dicke Pfütze restlos weg getrocknet!

Die neuen feuchten Stellen sind in anderen Räumen als da, wo ich den Trockner habe stehen sehen.
 
B

Bookstar

was mich ja mal interessieren würde ist wie das Wasser durch die dort liegende katja durchkommt ?? zumindest auf dem Bild sieht es nach besagter Katja aus. da kommt normal Nix durch von unten ...
soweit ich noch weiß, ist die Katja nicht freigegeben für diesen Zweck. Die Katja ist eine Dampfsperre, aber nicht zur Abdichtung freigegeben. Hätte er also keine WU Bodenplatte, wäre die Katja die falsche Wahl!

Das eine WU Bodenplatte nicht dicht ist, kann sein halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Aber wer weiß...wo kommt das Wasser her ist die große Frage.
 
A

Alex85

Nicht jede Pfütze ist gleich ein Baumangel.
Ich bin selbst im Neubaugebiet aufgewachsen und wenn ich erinnere, was wir so auf den Baustellen alles getrieben haben ... dumdidum.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben