Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
M

Martin62

Wie ich ja auch schon geschrieben habe, die Anzeige in der Vaillant ist schon ok, deshalb würde ich jetzt keinen großen Aufwand treiben und noch viel Geld für sowas ausgeben.
 
E

enjoylife85

Das ist ganz einfach und wenn ich mich nicht irre auch irgendwo beschrieben.
Man legt die zwei Leitungen einfach parallel auf den Bus. Am Unitower ist eine Busklemme wo auch das Außengerät angeschlossen ist. Da geht man am besten ran.
Noch vergessen, auf Polung braucht man nicht zu achten.
Verstehe ich das richtig, dass ich am Unitower die innere Abdeckung (hinter der Klappe) abschrauben muss und dahinter dann ein Anschluss ist?

Am Sensocomfort ist an der Unterseite ein Kabel (dieses geht in den Unitower) und daneben ist noch ein freier Anschluss (sieht aus wie eine LAN Dose). Kann das Modul auch hier eingesteckt werden?

Alternativ habe ich an der Unterseite der Lüftungsanlage noch Klemmen, ist ein Anschluss auch dort möglich?

Sorry, falls die Fragen etwas "dumm" rüberkommen, aber Kabelthemen sind nicht mein Fachgebiet...
 
M

Martin62

Am Sensocomfort kann man auch ran gehen, aber an der Busklemme. Da ist aber etwas wenig Platz. Keine Ahnung ob die Lüftungsanlage am Ebus hängt. Auf jedenfall muß das Internetmodul parallel zum Bus. Man kann, wie @BoPaDi24 schon geschrieben hat, den Bus irgendwo kappen und dort eine Dose setzen und von dort aus Verteilen. So habe ich das auch gemacht, sogar mehrfach.
 
E

enjoylife85

@enjoylife85 , wenn du den Sensocomfort hast, da gibt es in der Beschreibung einen Schaltplan (Seite 34) Dort ist das gut zu sehen.

Danke @Martin62, den Plan habe ich auch gefunden. Tue mich nur etwas schwer, solche Pläne zu lesen.
Am Sensocomfort ist unten ein freier Platz, meinst du den?
Alternativ habe ich mal die Unterseite der Recovair fotografiert, das sieht doch nach Bus-Plätzen aus.
 

Anhänge

M

Martin62

Nein, du musst an die Klemme ran, wo das grüne Kabel schon dran ist, an der Stelle halt ungünstig. Das könnte man aber abklemmen, zurück ziehen und vorher abzweigen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
2Auf Telekom Anschluss verzichten 30
3Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
4Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
5Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
8Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 967
9Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
10UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
11Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
13Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1399
14Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 23257
15Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
16Nahwärme Anschluss - Fragen/Einschätzungen - Seite 211
17Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
18Anschluss Wallbox in der Garage 23
19Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
20Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen 15

Oben