Okay, das hört sich logisch an. Wir haben allerdings kein Gas. Das kann ja aber evtl. Netze BW nicht wissen.Weil eine 4-fach Mehrspartendurchführung eingebaut wird. Pro Sparte (Strom, Wasser, Telekom, Gas?) 30m macht in Summe 120m.
Kabel-TV gibt es hier leider nicht. Ich muss am Montag aber mal nachfragen, was sich genau dahinter verbirgt. Ich habe jetzt auf ale Fälle mehr Wissen. Danke.dafür vielleicht Kabel-TV?
Vielen Dank für deine Einschätzung. Telekom kostet nochmals 800 Euro extra für den Anschluss ans Telefonnetz. Außerdem wird ein Leerrohr für den Anschluss ans Glasfasernetz angeboten für ca. 350 Euro. Glasfaser gibt es aktuell aber noch nicht.Wir haben für Wasser, Gas, Strom und Telekom in NRW im Jahr 2006 knapp 6000 € bezahlt. Wir haben auf unserem Grundstück selbst gegraben, nur im öffentlichen Raum ging es nicht. Also wenn es wirklich mit den oben genannten Sachen zusammen gemacht wird, finde ich den Preis ok.
Ähnliche Themen | ||
11.03.2023 | Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? | Beiträge: 20 |
16.07.2016 | Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? | Beiträge: 29 |
07.10.2014 | Auf Telekom Anschluss verzichten | Beiträge: 30 |
06.11.2018 | Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren | Beiträge: 17 |
14.01.2018 | Kabel Deutschland oder Telekom oder beides | Beiträge: 14 |
01.02.2017 | Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss | Beiträge: 22 |
01.01.2016 | Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? | Beiträge: 37 |
19.02.2021 | Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet | Beiträge: 36 |
08.08.2016 | Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom | Beiträge: 10 |
12.11.2020 | Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz | Beiträge: 33 |