Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 788 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Martin62

Da fällt mir noch ein, der Sensocomfort ist ja auch irgendwo angeklemmt. Wenn es ein guter Elektrischer war, hat er eine Verteilung gesetzt. Kein Fachmann quält sich mit den kleinen Klemmstecker rum.
 
W

Westfale0101

Zur Vaillant-App: Seit gestern werden die Betriebsein/Ausschaltzyklen sowie die Betriebsstunden nicht mehr aktualisiert. Alles andere läuft wie gewohnt. Besteht das Problem bei weiteren Nutzern?
 
E

enjoylife85

Nein, du musst an die Klemme ran, wo das grüne Kabel schon dran ist, an der Stelle halt ungünstig. Das könnte man aber abklemmen, zurück ziehen und vorher abzweigen.
Also Platz nach unten wäre genug, die Lüftung hängt ca. 100 cm über dem Boden. Vorteil wäre auch eine vorhandene Steckdose (oder braucht das Modul keinen separaten Strom?).

Also könnte ich die zwei Kabel des Moduls mit in den Steckplatz des grünen Kabels stecken oder reicht da der Platz im Steckplatz nicht und ich muss vorher abzweigen?
 
M

Martin62

Naja, stecken ist da nicht, dass muss mit untergeklemmt werden. Probieren geht über studieren wie man immer so schön sagt. Ich habe kein WLAN Modul, aber laut Plan würde ich behaupten das da eine 230V Steckdose benötigt wird, da die Leistung vom Bus auch zu klein ist.
 
E

enjoylife85

Da fällt mir noch ein, der Sensocomfort ist ja auch irgendwo angeklemmt. Wenn es ein guter Elektrischer war, hat er eine Verteilung gesetzt. Kein Fachmann quält sich mit den kleinen Klemmstecker rum.
Die Sensocomfort ist durch das graue Kabel mit dem Unitower verbunden, eine extra Dose sehe ich nicht. Wenn ich das Display abnehme, so ist führt das graue Kabel in einen kleinen schwarzen Bus Stecker.
 
M

Martin62

Genau genommen hast du 3 Möglichkeiten.
1. Am Unitower (ist aber schon doppelt belegt)
2. Am Sensocomfort
3. Kabel irgendwo kappen und von dort weiter verteilen.
In der Anleitung vom Sensocomfort auf Seite 18 Bild 2 ist die Busleitung mit der Klemme zu sehen. An dieser Klemme muss man parallel mit ran.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
2Kabel für Außenlampe zu kurz - Seite 211
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
5Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 320
6Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 1165
7Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
8LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel - Seite 327
9Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 333
10Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
11Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 1056
12Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
13Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
14Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
16Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
175-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
18Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? - Seite 329
20CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 745

Oben