Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hausbau55EE

Ein Hinweis noch zum Schallschutz. Eigentlich ein Hinweis zum Schallschutz, Frostschutz und zur Verbesserung der Effizienz. Ich habe in meiner Außeneinheit schon vor dem letzten Winter alle Heizungsrohre mit zusätzlicher Dämmung versehen. Teilweise haben die Rohre in der Außeneinheit ab Werk nur 9 mm Isolierung! Weiterhin habe ich alle Zwischenräume mit Dämmstoff ausgefüllt und da wo es ging auf glatten Blechen Armaflex verlegt. Der gesamte Wasserkreislauf ist somit wärmetechnisch als auch schallschutztechnisch in Mineralwolle eingepackt. Die Wellrohre von der Außeneinheit ins Haus sind ebenfalls mehrfach mit Armaflex und abschließend Aluband umwickelt.
Schaut euch doch bitte mal eure Außeneinheit von Innen an. Da kann viel nachgebessert werden.
 
R

RotorMotor

Ok, Hatte ich vergessen. Warmwasser bei ca. 60% Modulation.
Sehr interessant, wie leise das scheint. Aber irgendwie auch komisch, dass dein Smartphone gar keine Frequenzen unter 50Hz zu messen scheint?!

Schaut euch doch bitte mal eure Außeneinheit von Innen an. Da kann viel nachgebessert werden.
Da würde ich Laien ganz dringend von abraten.
Es besteht nicht nur Verletzungsgefahr, und Verlust der Garantie, sondern ist das Gerät extra offen und durchlüftet gestaltet damit bei einem etwaigen entweichen vom Kältemittel kein zündfähiges Gemisch entsteht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!! - Seite 216
224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
3Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
4Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 238
5Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 1091
6Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
7Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
8Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
9Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
10Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
11Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS 13
12Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
13Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
14Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
15Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
16Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
17Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
18Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? - Seite 212
19Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
20Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210

Oben