Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Weltraumpräsi

Weltraumpräsi

Wie warm bzw. kalt ist es denn so bei dir?
Wie sind die Rohre zur Luft-Wasser-Wärmepumpe isoliert?
Wie weit steht sie vom Haus entfernt?
Stehen Fenster offen?
Innentemperatur ist etwa bei 20 grad. Momentan wird wegen der Feuchte noch viel gelüftet. Sie steht etwa direkt neben dem Haus jedoch ist die Rückseite nicht geschützt, als im 90 grad Winkel zur Hauswand weil da noch eine Wand später entsteht. Rohre sind im Fernwärmerohr mit Schaumstoff gedämmt
 
R

RotorMotor

@Weltraumpräsi mein Eindruck ist schon, dass eure Luft-Wasser-Wärmepumpe ordentlich Leistung produziert, sie aber "verloren" geht. Beim Lüften am Besten gezieltes Stoßlüften und nicht länger irgenwo auf kipp lassen. Eine Lüftungsanlage habt ihr nicht?
 
W

wppv2022

Man hört ja immer, dass die Werte beim Trocknen des Estrichs nicht repräsentativ sind. Da wird so viel Energie verwendet, dass das die Wärmepumpe alleine nur schwer schafft.
 
Weltraumpräsi

Weltraumpräsi

@Weltraumpräsi mein Eindruck ist schon, dass eure Luft-Wasser-Wärmepumpe ordentlich Leistung produziert, sie aber "verloren" geht. Beim Lüften am Besten gezieltes Stoßlüften und nicht länger irgenwo auf kipp lassen. Eine Lüftungsanlage habt ihr nicht?
Danke für deine Einschätzung :)
Wir haben eine dezentrale Lüftung, aber noch nicht im Einsatz. Ja wir lüften nur Stoß, aber manchmal etwas länger.

Also kann die hohe Feuchtigkeit auch indirekt zu einem kälteren Rücklauf führen weil mehr „Wärme aufgenommen“ wird? Die Wärmekapazität von feuchter Luft ist ja geringfügig höher.
 
F

fred081273

Guten Morgen,
lange ist die Liste noch nicht:

75/6: AZ. 01/2023
Fred: Heizen: 2,9, Warmwasser: 2,7
Weltraumpräsi: Heizen: 3,4

Bitte die Werte von der Hydraulikstation bzw. dem Unitower nehmen!

@MarvinR: Du hast doch immer gute Werte und auch eine 75/6?!?

LG Fred
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1961439
3evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 457
4Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
7Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
9Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
11Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
12Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
13Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
14Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
17Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
20Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545

Oben