Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
F

fred081273

Vielleicht kann das ja jemand mit validen Werten, z.B. Cyberthom auch mal testen? Da müsste Vor- und Rücklauf ja dann identisch sein.
 
H

Hausbau55EE

Meiner ist beendet. Bei mir ist die Rücklauftemperatur konstant 0,7K höher als die Vorlauftemperatur.
Nimm 2 einfache Mini-LCD Thermometer, kann man mit unterschiedlicher Kabellänge für die Sensoren bestellen. Einfach mal 2 Stunden unter identischen Bedingungen nebeneinander legen. Dann erkennt man vielleicht eine mögliche Differenz, welche aber bei mir nur 0,1 K waren. Dann klemm die Sensoren unter der Dämmung Vorlauf und Rücklauf zwischen der Außeneinheit und der Hauseinführung. Dort dann Werte vergleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
2Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... - Seite 213
3Einbruchschutz: Planung der Außenbeleuchtung mit Sensoren 22
4Welche Sensoren für was? Inspiration 76

Oben