Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
Tolentino

Tolentino

Mein Termin wurde von heute auf morgen verschoben. Hoffe, der kommt dann wirklich. Wie oft ich in den letzten zwei Wochen vom Vaillant Avis-Team angerufen wurde. Und kein einziges mal haben die es geschafft das Fehlerbild richtig aufzuschreiben. Immer wieder mussste ich es neu erzählen.

Lt. Unitower läuft mein Kompressor schon wieder 6 Tage durch. COP von 1,85, absoluter (Heizung und Warmwasser Strom-) Verbrauch 24 kWh /d im Schnitt bei AT 0-1°C.
 
A

Apolyxo

Zwecks Vergleichbarkeit sollten hier schon am Besten die Monats-AZ aus Januar, der Hydraulikstation, verglichen werden. Irgendwelche selbstberechneten AZ sind vor allem um 0 Grad völlig falsch (wegen Abtauungen). Da habe ich wegen des guten Monatsstarts aktuell 4,8 laut Hydraulikstation. Wer unter 4 in diesem wunderbaren Januar liegt, kann eigentlich davon ausgehen, dass da einiges schief läuft. Bei unter 3,5 würde ich von einem Defekt ausgehen...
 
H

Hausbau55EE

Zwecks Vergleichbarkeit sollten hier schon am Besten die Monats-AZ aus Januar, der Hydraulikstation, verglichen werden. Irgendwelche selbstberechneten AZ sind vor allem um 0 Grad völlig falsch (wegen Abtauungen). Da habe ich wegen des guten Monatsstarts aktuell 4,8 laut Hydraulikstation. Wer unter 4 in diesem wunderbaren Januar liegt, kann eigentlich davon ausgehen, dass da einiges schief läuft. Bei unter 3,5 würde ich von einem Defekt ausgehen...
Januar einschließlich heute
Umweltertrag Heizung+Warmwasser 577+58 = 635 +158 Strom = 793/158 = AZ 5,0
Ohne Puffer, keine Systemtrennung, Unitower, Warmwasser-Zieltemperatur 44°, Raumtemperatur 23°, Stromverbrauch laut App (analog Sunnportal)
 
R

RotorMotor

Zwecks Vergleichbarkeit sollten hier schon am Besten die Monats-AZ aus Januar, der Hydraulikstation, verglichen werden. Irgendwelche selbstberechneten AZ sind vor allem um 0 Grad völlig falsch (wegen Abtauungen). Da habe ich wegen des guten Monatsstarts aktuell 4,8 laut Hydraulikstation. Wer unter 4 in diesem wunderbaren Januar liegt, kann eigentlich davon ausgehen, dass da einiges schief läuft. Bei unter 3,5 würde ich von einem Defekt ausgehen...
Hmm, ich liege trotz vieler Optimierungen nur bei 4,3 bei Heizen und 3,9 Gesamt (beides Aus der Hydraulikstation).
Vielleicht war es hier einfach kälter? Auf jeden Fall wird in den letzten Tagen sehr oft abgetaut. Und könnte sogar noch öffter sein nach meinem Geschmack. Man sieht den Yield vorm Abtauen shcon immer ordentlich einbrechen.
Durchschnittliche Außentemperatur: 7.37
Durchschnittliche Innentemperatur: 20.93
Beides für die letzten 23 Tage.

Januar einschließlich heute
Umweltertrag Heizung+Warmwasser 577+58 = 635 +158 Strom = 793/158 = AZ 5,0
Ohne Puffer, keine Systemtrennung, Unitower, Warmwasser-Zieltemperatur 44°, Raumtemperatur 23°, Stromverbrauch laut App (analog Sunnportal)
Welche AZ zeigt bei dir der Unitower/Hydraulikstation an?
 
H

Hausbau55EE

Welche AZ zeigt bei dir der Unitower/Hydraulikstation an?
Heizen 4,8
Warmwasser 4,0
Welcher Statistik (Werten) soll man trauen? Der Stromverbrauch von der App wird wahrscheinlich auch nicht stimmen, bislang hat mein externer Stromzähler 10% ehr angezeigt.
Vaillant sollte das Thema der realen Werte mal intensiv angehen.
 
H

Hausbau55EE

Auf jeden Fall wird in den letzten Tagen sehr oft abgetaut. Und könnte sogar noch öffter sein nach meinem Geschmack. Man sieht den Yield vorm Abtauen shcon immer ordentlich einbrechen.
Im anderen Forum wird sehr intensiv über die Panasonic beim Abtauen diskutiert. Die Hersteller "unterschlagen" vermutlich diesen Aufwand beim Abtauen. (Oder wir Halblaien kennen nicht die Laborbedingungen fü diese Norm).
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12123
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
8Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
9Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
16Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
17Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
18Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
19Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
20Solarertrag ist nicht ablesbar - Seite 328

Oben