Interessant, wir können unsere Startegien ja mal im Langzeit Test vergleichen. Ich versuche möglichst lange Taktzyklen zu haben. Ab ca. 5 Grad starte ich mein bekanntest Script, habe die Taktlänge erst einmal auf mind. 3h gesetzt. Wenn es noch wärmer wird, so ab ca. 8 Grad wird die Taktlänge hoch gesetzt und Nachtabsenkung gefahren.
Hier mal die Zimmertemperaturen der letzten 7 Tage. Z.T. habe ich noch mit Photovoltaik experimentiert, daher etwas größere Schwankungen nach oben.
Anhang anzeigen 79185