Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
F

fred081273

Moin,
zum Thema Warmwasser:
Ich lade das Wasser (300l)einmal pro Tag auf 46 Grad. Das reicht für zweimal Duschen abends und zweimal am nächsten Morgen mit für meine Frau angenehmen Temperaturen.
Das gilt aber nur für den ECO Modus mit 50%.
Jetzt habe ich testweise ein paar Mal im Normal-Modus das Wasser erhitzt und jedes Mal festgestellt, dass es am nächsten Morgen viel kälter ist. Irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

LG Fred
 
H

Hausbau55EE

Außerdem kriegt Sie das Antiquerte Thema Kipp-Lüften nicht ausm Hirn. Was soll ich die Bude aufheizen, nur damit Sie es per Fenster-Kipplüftung weglüftet. Ich hab das Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Wärmerückgewinnung vs. Kipp-Lüftung mittlerweile aufgegeben.
Kauf deiner Frau einen bequemen Fernsehsessel und stell diesen am Kippfenster hin...;)
 
F

fred081273

Einmal die genauen Uhrzeiten wann geduscht wird... Und wann Warmwasser gemacht wird.
Wir duschen morgens um 06:15-06:45 Uhr und abends die Kinder zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr.
Wegen Photovoltaik mache ich ab 13:00 Uhr Warmwasser.
Gestern habe ich zum Test erst um 15:00 Uhr im Normal-Modus Wasser gemacht und heute morgen war das Wasser merklich kälter.
Wahrscheinlich wird das Wasser im Speicher mehr durchwirbelt, wenn die Pumpe stärker läuft. Dadurch liegt am Fühler wohl früher die 46 Grad an und er schaltet ab, nur so meine Vermutung.
 
R

RotorMotor

Gestern habe ich zum Test erst um 15:00 Uhr im Normal-Modus Wasser gemacht und heute morgen war das Wasser merklich kälter.
Ich vermute eher, dass es umgekehrt ist. Durch die längere Zeit bei Eco verteilt sich die Wärme gleichmäßiger im Speicher und ist nicht nur im Vorlauf erreicht.

Zum Thema Abtauen, ich habe in den letzten 24h über 30 Abtauvorgänge. Wie verhält sich das bei euch?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
4Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
5Duschen Pufferspeicher 15
6Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
8Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
9Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
10Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
11Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
12Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
13Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus ! 23
14Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
18In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
19Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
20Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16

Oben