Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
OWLer

OWLer

Hersteller der Heizungspumpe
Woher sollen wir als Endanwender das so genau wissen? Dafür müsste die Monoblock doch mindestens teilweise demontiert werden?


Bezüglich meiner Verbrauchswerte tracke ich übrigens alles manuell mit dem Ablesen aus dem sonsoCOMFORT VRC 720. Erst heute ist mir aufgefallen, dass der Stromverbrauch der Kontrollierte-Wohnraumlüftung anscheinend von Vaillant in den Energiebedarf Heizen hinzuaddiert wird. Ich hänge jetzt mal ein Strommessgerät vor die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und checke die Werte grob gegen, bevor die Heizsaison wieder beginnt.

1660734792475.png


Ich hatte nämlich immer den Gesamt COP der Anlage Warmwasser/Heizen überschlägig aus den angezeigten Werten errechnet und war verwundert, wie viel schlechter die Anlage ab Anschließen an den bus und im im Sommer wurde. Juli und August war der COP nämlich nur noch knapp über 1 und das hätte mich doch gewundert.
 
R

RotorMotor

Erst heute ist mir aufgefallen, dass der Stromverbrauch der Kontrollierte-Wohnraumlüftung anscheinend von Vaillant in den Energiebedarf Heizen hinzuaddiert wird.
Habe ich gerade mal bei mir überprüft.
Scheint bei mir genau so zu sein!

Habe meine Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung jweils an einer messbaren Steckdose.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe zieht permanent 11W(obwohl heizen aktuell dauerhaft auf aus) und die Lüftung 80-90W.
Beides leider sehr hohre Werte.

Der Energiebedarf heizen wurde für letzten Monat mit knapp 60kWh angegeben, was sehr gut zu den 80-90W der Kontrollierte-Wohnraumlüftung passt.
 
OWLer

OWLer

Habe meine Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung jweils an einer messbaren Steckdose.
Kannst du damit Ermitteln, ob im Heizenergiebedarf die Heizungspumpe enthalten ist, oder ob der Energiezähler nur den für den Kompressor (und Kontrollierte-Wohnraumlüftung) benötigten Strom zählt und Pumpenstrom ausblendet?

Im Vergleich zu einer Gasheizung (welche auch eine Pumpe hat) würde man sich sonst schlecht rechnen wenn man nur die kWh vergleicht. Ich sehe nämlich starke saisonale Schwankungen im Haushaltsstrom bei mir, was darauf hindeuten könnte, dass Vaillant nur die Kompressor-Energie berechnet?
 
R

RotorMotor

Die Arotherm Plus hat leider nur einen Anschluss.
Daher kann ich nur den Gesamtverbrauch erfassen.
Also nicht getrennt was Pumpe, Display, Kompressor oder Gebläse verbrauchen, obwohl mich das sehr interessieren würde.
Ich kann aber sicherlich in der Heizsaison vergleichen wie sich die internen Energiezähler zu meiner externen Messung verhalten.
 
H

Hausbau55EE

Kannst du damit Ermitteln, ob im Heizenergiebedarf die Heizungspumpe enthalten ist, oder ob der Energiezähler nur den für den Kompressor (und Kontrollierte-Wohnraumlüftung) benötigten Strom zählt und Pumpenstrom ausblendet?

Im Vergleich zu einer Gasheizung (welche auch eine Pumpe hat) würde man sich sonst schlecht rechnen wenn man nur die kWh vergleicht. Ich sehe nämlich starke saisonale Schwankungen im Haushaltsstrom bei mir, was darauf hindeuten könnte, dass Vaillant nur die Kompressor-Energie berechnet?
Der Stromverbrauch auf dem externen Stromzähler (komplette Wärmepumpe) ist etwa 10% höher gegenüber den Werten Display Wärmepumpe oder Regler.
 
R

RotorMotor

Hat hier schon jemand einen Wartungsvertrag für die Arotherm Plus abgeschlossen?
Was werden bei euch für Kosten aufgerufen?
Kann mir einer sagen wo die Unterschiede zwischen Plus und Premium Wartung liegen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
6Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
7Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
8Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12123
9Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 325
13Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus - Seite 665
14Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
15Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 27311
17Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
18Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
19Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
20Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216

Oben