Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 26 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 310 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RotorMotor

könnte Ihr bitte mal schauen, was Ihr für einen Wasserdruck habt? Wir sind heute aus dem Urlaub gekommen, die Wärmepumpe hat nur noch 1,2 bar ich meine, dass das mal 1,4 bar waren.
Ich habe es bei mir mal die letzten zwei Tage geloggt.
Wenn das Wasser kalt ist, 1.0bar, bei normalem Heizbetrieb 1.3bar, bei der Warmwasserbereitung 1.7bar.
 
A

Apolyxo

Die Berechnung der AZ sowie des Stroms konnte jetzt auf GitHub nachvollzogen werden für den gesamten Dezember.

Zum Beispiel für Heizen:

Heizleistung
=WENN([@Heizungspumpe]="1";([@VL]-[@RL])*1.16*[@Durchfluss];0)/60000

Stromverbrauch
=WENN([@Heizungspumpe]="1";WENN([@[Stromv_Anzeige]] > 0; [@[Stromv_gemessen]] - 0.018;0);0)/60

Summe Heizleistung / Strom
=SUMME(..)

JAZ Real
=[@[Summe Heizleistung]]/[@[Summe Strom]]


1672992700716.png


Für WW

1672992715085.png


Die Berechnung des Stromverbrauchs (Heizen/WW) ist nutzlos für die AZ-Berechnung, da hier einfach Enteisungen ignoriert werden. Wenn ich Enteisungen ignoriere, trackt er extrem genau.

1672992775069.png
 
C

cyberthom

Ich habe es bei mir mal die letzten zwei Tage geloggt.
Wenn das Wasser kalt ist, 1.0bar, bei normalem Heizbetrieb 1.3bar, bei der Warmwasserbereitung 1.7bar.
Ui, das sind aber starke Schwankungen. Bei mir ist bewegt es sich zwischen 1,5 und 1,6. Bei WW-Ladung kann ich oft einen leichten Anstieg von 1,5 auf 1,6 sehen:
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-612510-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 37 Themen mit insgesamt 3267 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben