Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 29 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 235 der Diskussion zum Thema: Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MarvinR

Das Kabel was runterhängt ist eigentlich eine Begleitheizung für den Kondensatabfluss. Der Ring am Kabel sollte genau im Trichter sein, und das Kabel sollte senkrecht, ind frei nach unten gehen!
 
T

TmMike_2

hat mal jemand ausgerechnet, wieviel dieses ganze enteisen und Abwässern mit Heizdraht kostet? Das ist ja echt krass.
Ich will mich gar nicht in diesen DIY thread einmischen, aber jetzt ist mir klar warum Erdwärme hauptsächlich effizienter ist - teurer ist es natürlich auch.
FIY: letzte Woche medianT -7,5°C, COP 5,7, VLT sole 7°C. Verbrauch ca. 13kwh/d
 
H

Hausbau55EE

hat mal jemand ausgerechnet, wieviel dieses ganze enteisen und Abwässern mit Heizdraht kostet? Das ist ja echt krass.
Ich will mich gar nicht in diesen DIY thread einmischen, aber jetzt ist mir klar warum Erdwärme hauptsächlich effizienter ist - teurer ist es natürlich auch.
FIY: letzte Woche medianT -7,5°C, COP 5,7, VLT sole 7°C. Verbrauch ca. 13kwh/d
Solche Aussagen helfen hier niemanden. Bei konstruktiven Beiträgen kannst DU Dich gern einbringen. Klugsch...bitte woanders.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 37 Themen mit insgesamt 3559 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.02.2022Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel Beiträge: 33
28.11.2022Braucht man LAN Kabel in der Garage? Beiträge: 107

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben