Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 57 Votes
Mahri23

Mahri23

Interessant wäre der Verlauf der 2 schwarzen Leitungen. Wo binden die am Unitower ein? Hast du zwischen Außeneinheit und Unitower irgendwelche Absperrung und Ablassventile? Hast du Bilder?
da muß ich passen. Da komme ich nur ran,wenn ich das Gehäuse des Towers entferne. Und das mache ich nun nicht. Die rechte Seite am Tower ist nämlich verkleidet. Und mit Bildern kann ich leider auch nicht dienen.

Vaillant hat mir nun einen Wartungsvertrag angeboten. Kosten des Plus Paketes: 487 Euro (jährlich) Naja, ist schon ein Sümmchen.
 
F

fred081273

Ich bin wegen des Wartungsvertrages auch unschlüssig. Eigentlich soll am Freitag ein Vaillant Techniker kommen, um meine Anlage wegen der 5-Jahres-Garantie abzunehmen. Aber ehrlich gesagt ist mir das alles zu teuer.
Die setzen ja eine jährliche Wartung voraus.
Mein Heizi macht leider keine Wartungsverträge, oder zu Glück, der hat nicht wirklich viel Ahnung. Was gibt's denn für Alternativen?
 
Mahri23

Mahri23

Ich bin wegen des Wartungsvertrages auch unschlüssig.
in der Summe sind alle anfallenden Arbeiten inkl.Mat. und Fahrtkosten enthalten. Und man würde bevorzugt bedient im Service/Notfall.
Aber die Summe ist halt jährlich fällig. Und mein Installateur hat nicht die dann eventuell benötigten Ersatzteile vorrätig.
Einen Wartungsvertrag hat(te) er mir auch angeboten. Nur nach meiner Unterzeichnung,sich leider nicht mehr gerührt. Und beim letzten Servicefall mußte ich dann schlussendlich doch auf Vaillant direkt zurück greifen. :oops:
 
T

topa-ka

Neues von mir:
Vaillant rief eben an und hat den morgigen Kundendienstermin abgesagt, da kein Ersatzkompressor verfügbar!
Sie hoffen bis Ende des Monats einen aufzutreiben und melden sich dann wieder.

Na Hut ab....
 
Tolentino

Tolentino

Habe am 23.01. nen Termin bekommen. Da bin ich ja mal gespannt, ich vermute ja mein Kompressor muss auch getauscht werden...
Ehrlich gesagt, vermute ich, dass ich nen aufpoliertes Gebrauchtgerät bekommen habe. Mein Heizi hatte ja vor einem Jahr bezüglich Erstlieferung ganz schön eskaliert. Da war sogar der Regionalleiter bei ihm. Weiß nicht ob das normal ist oder ob man da schon eine gewisse Größe braucht... Ich war jedenfalls damals beeindruckt.

Jetzt habe ich so meine Zweifel...
 
T

topa-ka

Der Monteur meinte beim ersten Besuch normalerweise würden sie einfach das Gerät tauschen, aber die hätten >6Mon Lieferzeit.
Also würde er vor Ort einen Austauschkompressor einlöten müssen.
Stellt sich halt nun raus, den haben sie auch nicht auf Lager.
Knaller.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
3Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
4Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
5Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
8Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
10Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
15Heizungs-Wartungsvertrag - was darf er kosten? - Seite 327
16Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter - Seite 229
17Wartungsvertrag Baustromverteiler 37
18Wartungsvertrag Heizungsanlage Luft-Wasser-Wärmepumpe 11

Oben