Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hardy1962

Ich würde nicht nervös werden bei den Ungenauigkeiten der Vaillant App. Mich würde nervös machen, dass der Vorlauf jetzt schon bei 38°C ist und ein Verbrauch von 29kWh. Was machst du, wenn es richtig kalt wird? Das Niveau kann die Wärmepumpe nicht halten und die Zusatzheizung muss unterstützen.
Das mit dem Abtauen ist völlig normal bei den Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit. Verstärkt sich dann natürlich durch das hohe Niveau was manche jetzt schon fahren.
Ich nehme an du meinst meine 38° bei um die 2° AT zum Zeitpunkt der Aufnahme. Bisher habe ich die Heizstäbe in den letzten 2 Wintern noch nicht gebraucht. Auch nicht bei einigen Tagen -10°C. ( Vorlauf um die 45°C) Den Stromverbrauch finde ich angemessen. Mit einem Verbrauch übers Jahr von 4500kwh bei einem COP von 3.5 für ca. 16000 kWh Wärme bin ich zufrieden. Klar ,besser geht immer, aber ich habe mich beim Bau des Hauses bewusst gegen einen Fußbodenheizung entschieden, große Radiatoren genommen und bereue es nicht.
Hardy
 
M

Martin62

Habe ja auch nur Heizkörper und liege bei einem Vorlauf von 32°C. Deshalb staune ich und ich bin noch schlecht im Vergleich mit @hugi-01 . Mehr ist bei uns aber auch nicht drin, es Seiden, man möchte frieren.
 
H

hugi-01

der Verbrauch ändert sich aber bei uns sicher auch noch, ich habe heute die Heizkurve von 0,25 auf 0,3 angepasst und die Vorlauftemperatur. ist auf 29,5°C gestiegen.
Seit letzten Freitag hat meine Temperaturauswertung im Wohnzimmer eine stetig langsam sinkende Temperatur angezeigt, da muss ich wohl etwas gegensteuern. In dieser Woche 18.11-21.11, mit der permanent kühlen Durchschnittstemperatur von 2,3°C haben wir bis heute fürs Heizen 36,7kWh elektrische Energie, einen Umweltertrag von 130,6kWh und 156kWh erzeugte Wärme, COP 4,25
 
M

Martin62

Mach kein Ärger, du bist mein Vorbild. ;) Ich lasse das jetzt so laufen. Kurve 0.4, min Vorlauf 29°C, Wunsch 21°C. Verbrauch gestern 16kWh. Wärmepumpe läuft seit 3 Tagen durch. Ab Sonntag können wir wieder durchatmen. Hier bei Berlin sind 10°C angedroht.
 
W

WillWPhaben

Kommt der Minderbetrag bei der erzeugten Wärme (Summe Verbrauch elektr. Energie und Umweltertrag) durch das enteisen zustande?
Ist das die Energie, die durch das Enteisen verloren geht?
Das würde mich auch sehr interessieren, weiß das jemand? Heute sind es bei mir z.B. 26 elektr Energie + 61 Umweltertrag = 72 Wärme. Da fehlen 15kwh!
 
W

WillWPhaben

In dieser Woche 18.11-21.11, mit der permanent kühlen Durchschnittstemperatur von 2,3°C haben wir bis heute fürs Heizen 36,7kWh elektrische Energie, einen Umweltertrag von 130,6kWh und 156kWh erzeugte Wärme, COP 4,25
Gratuliere, super Werte. Magst du kurz was zu dem Haus und der Wärmepumpe und vielleicht vorherigen Gasverbrauch erzählen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 511439
2Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
4Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
5Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
6Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 26311
9Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
10NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132
11Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz - Seite 738
12Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
15Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
16Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
17Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
18Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
19Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
20Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern - Seite 536

Oben