Was wurde denn bisher als vernünftige Begründung akzeptiert?
Mit ist das Problem mit dem EI absolut bewusst. Aber für Vaillant ist ja alles fein. Die Pumpe funktioniert ja zunächst und fällt halt "nur" doppelt schnell aus, natürlich erst nach den 5 Jahren Garantie. Bisher habe ich noch kein Statement zum Platinenwechsel. Ich bin gespannt.
Vermutlich sind viele Nutzer mit "hoher Anzahl von Starts" an Vaillant heran getreten und haben über den Kundenservice einen Termin mit dem Werkskundendienst bekommen. Vor Ort war mein Techniker sehr kooperativ und hat beide Platinen gewechselt. Andere Nutzer haben leider andere Erfahrungen mit dem Servicetechniker gemacht.
Ich denke mal, dass du über diesen Weg nicht zum Ziel kommst, da du nachweisbare Zahlen (Anzahl Start und Betriebsstunden einer Heizsaison) noch nicht hast. Bei dir stellst sich m Einschätzung die Frage, warum jetzt noch Wärmepumpe mit alter Software eingebaut werden.
Grundsätzlich gibt es auch Nutzer, die mit alter Software und dadurch höheren Anzahl von Starts wenig Probleme über die Laufzeit einer Wärmepumpe sehen. 1000 oder 5000 Starts je Jahr können normal oder deutlich zu viel sein.
Einige Nutzer haben auch auf eigene Kosten den Wechsel der Platinen vollzogen.