Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
C

cyberthom

Mal was anderes... Bisher dachte ich eigentlich ich habe die Berechnung des Energieintegrals verstanden. Aber wenn ich auf die Grafik von heute schaue verstehe ich es dann doch nicht ganz. Gibt es noch andere Einfluss-Faktoren als die Differenz Wunschtemperatur - Vorlauf-Temperatur?:
Schaut mal, kann sich jemand erklären, warum das Integral erst stärker ansteigt und dann fast flach ist? Die Differenz Wunsch-Temperatur zu Vorlauf-Temperatur hat sich kaum geändert:
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-652692-1.png
 
R

RotorMotor

Mal was anderes... Bisher dachte ich eigentlich ich habe die Berechnung des Energieintegrals verstanden. Aber wenn ich auf die Grafik von heute schaue verstehe ich es dann doch nicht ganz. Gibt es noch andere Einfluss-Faktoren als die Differenz Wunschtemperatur - Vorlauf-Temperatur?:
Schaut mal, kann sich jemand erklären, warum das Integral erst stärker ansteigt und dann fast flach ist? Die Differenz Wunsch-Temperatur zu Vorlauf-Temperatur hat sich kaum geändert:
Anhang anzeigen 83850
Ist mir vor einer Weile auch schon aufgefallen.
Habe aber aufgegeben zu verstehen was Vaillant da treibt.
Steuer bei mir ja inzwischen mehr oder weniger manuell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

SandyBlack

Hallo zusammen,

hier im Thread scheinen einige das VR71 Mischermodul im Einsatz zu haben.
Könnt ihr mir sagen, wofür ihr dieses benötigt/einsetzt?
Bringt euch das Ding irgendwelche Vorteile?
 
H

Hardy1962

Hallo zusammen,

hier im Thread scheinen einige das VR71 Mischermodul im Einsatz zu haben.
Könnt ihr mir sagen, wofür ihr dieses benötigt/einsetzt?
Bringt euch das Ding irgendwelche Vorteile?
Mir sind keine Vorteile bekannt, außer vielleicht wenn verschiedene Heizkreise an die Heizkörper oder Fußbodenheizungen ohne eigene Regler bedient werden sollen. Bei nur einem Heizkreis und der auch noch mit Thermostaten gibt es aus meiner Sicht nur Vorteile für den Verkäufer.
Die Wärmepumpe hält ja die Vorlauftemperatur relativ konstant, entgegen früheren Wärmeerzeugern. Der Mischer ist auf manuell, offen, und vom VR71 (den ich kaufen musste wegen der Garantie) abgeklemmt.
Ich habe Heizkörper mit Thermostaten die auf 24° eingestellt sind. Im Raum wird es aber nur 21° weil die Wärmepumpe das regelt.
Einzig wenn z.b. Dauerhaft zu viel Photovoltaik Strom da ist und dann die Wärmepumpen Wunschtemperatur höher sein kann würden die Räume wärmer werden. Bei 24° ist halt durch die Thermostate Schluss, der Rest wird in den Pufferspeicher geladen.
Gruß Hardy
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Basis Info Heizkörper Tausch Altbau - Seite 214
2Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
3Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 425
4Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 1073
5Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
6Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
7Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
9Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
10Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
12Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
13Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
14Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern - Seite 536
15Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
16Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
17Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
18Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
19Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
20Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965

Oben