Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
K

klaus123456

Hallo,

könnt ihr mir bitte mal sagen welche Jahresarbeitszahl ihr erreicht mit eueren Luft-Wasser Wärmepumpen mit Heizkörpern?
Besonders interessieren mich Jahresarbeitszahl von Arotherm plus 75 mit Heizkörpern.

So sah es ohne Script aus, aber das kennt ja sicher viele selbst. Man sieht wie stark die Effizienz leidet.
Anhang anzeigen 79757
bitte sage mir wie die die Werte für das EnergieIntegral ausliest, welche ebus Konfigurationsdateien mit welchem Inhalt nutzt du?
thx

Gruss


Klaus
 
M

MarvinR

Zur Zeit habe ich mit der 75/6 bei Fußbodenheizung VLmax 33°C im HK 0,25 im Schnitt Vorlauf 31°C eine Jahresarbeitszahl von Sept22 bis dato von 4,4 bzw 3000kwh Strom und 10200kwh Umweltertrag.
 
C

cyberthom

Zur Zeit habe ich mit der 75/6 bei Fußbodenheizung VLmax 33°C im HK 0,25 im Schnitt Vorlauf 31°C eine Jahresarbeitszahl von Sept22 bis dato von 4,4 bzw 3000kwh Strom und 10200kwh Umweltertrag.
Nur Heizen oder mit Warmwasser?
Ich habe bei Vorlauf Max 41grad für 2023 AZ nur heizen: 4,7 mit Warmwasser: 4,3

Hallo,

könnt ihr mir bitte mal sagen welche Jahresarbeitszahl ihr erreicht mit eueren Luft-Wasser Wärmepumpen mit Heizkörpern?
Besonders interessieren mich Jahresarbeitszahl von aroTHERM plus 75 mit Heizkörpern.


bitte sage mir wie die die Werte für das EnergieIntegral ausliest, welche ebus Konfigurationsdateien mit welchem Inhalt nutzt du?
thx

Gruss


Klaus
Ich habe die csv stark angepasst, ich habe viele neue HEX Werte gefunden, auch für die hydraulikstation (heizstab). Ich habe ein github, werde es noch hochladen. Bin eine Weile ausgefallen, da Schulter angebrochen.
Hier auf die schnelle das integral
Code:
ebusctl find  -f integr

r1,hmu,Integral,,,08,b51a,05ff3221,,s,IGN:3,,,,,s,SIN,,,
 
K

klaus123456

Nur Heizen oder mit Warmwasser?
Ich habe bei Vorlauf Max 41grad für 2023 AZ nur heizen: 4,7 mit Warmwasser: 4,3


Ich habe die csv stark angepasst, ich habe viele neue HEX Werte gefunden, auch für die hydraulikstation (heizstab). Ich habe ein github, werde es noch hochladen. Bin eine Weile ausgefallen, da Schulter angebrochen.
Hier auf die schnelle das integral
Code:
ebusctl find  -f integr

r1,hmu,Integral,,,08,b51a,05ff3221,,s,IGN:3,,,,,s,SIN,,,
hallo,

many thx kannst du mir bitte die URL von deinem github sagen?
Welche Luftwärmepumpe hast du bitte?
Ich habe eine aroTHERM plus 75/6
Danke
Klaus
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
2Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
3Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
6Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
7Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser? - Seite 420
8Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 532
9Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? - Seite 28264
10Empfehlung digitales Heizungsthermostat - Seite 779
11Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
12Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
13Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung - Seite 226
14Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 445
15Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1799
16Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung - Seite 791
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2101439
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 24311
19LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326
20Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538

Oben