Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ausrichtung] in Foren - Beiträgen
Grundriss EFH Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 6]
Vielen Dank für Deine Überlegungen und Bemühungen! Darf man das Ergebnis mit 30qm weniger sehen? Zur
Ausrichtung
und Lage am Grundstück: wir möchten die Breite ausnutzen weil eben nach "vorne" Richtung S-W aktuell Garten die Aussicht ist und die auch in nächster Zeit nicht verbaut wird. Richtung S ...
Grundriss: 150qm EFH+ELW - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 2]
Auf jeden Fall. Alles sehr valide Punkte die notiert sind. Mein "Problem" ist irgendwie die Form und
Ausrichtung
des Grundstuecks.
Grundriss EFH 150qm - Fenster- und Badplanung
... Gesamtfläche auszukommen. Die grundsätzliche Raumaufteilung und Hausmaße sind nicht mehr änderbar. Wir sind mit der Lage des Hauses und
Ausrichtung
der Räume im Grundstück aber insgesamt sehr zufrieden (eine 90°-Drehung des Hauses wurde getestet, jedoch verworfen). Uns geht es folglich vor allem ...
Grundriss DHH, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 9]
Kannst Du noch etwas zur
Ausrichtung
sagen? Der Nordpfeil ist ja verschieden im Anfangsthread und Deiner letzten Ausarbeitung…
Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen EFH
... berücksichtigt Randbebauung Anzahl Stellplatz: keine Vorschrift Geschossigkeit: KG, EG, OG Dachform: nach belieben Stilrichtung: nach belieben
Ausrichtung
: nach belieben Maximale Höhen/Begrenzungen: weitere Vorgaben: man kann eigentlich wie man möchte... Bungalow, Toscana, Satteldach ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
... interessieren, wie ihr das Grundstück bebauen würdet. Ich habe eine ganz grobe Skizze angefertigt wie wir uns die
Ausrichtung
des Hauses und Platzierung der Stellplätze etc. vorstellen. Lageplan und Bebauungsplan habe ich ebenfalls angehängt. Den Fragebogen habe ich auch so gut es geht ...
Neubau PV DHH - Angebotsvergleich
[Seite 2]
... und die andere Dachhälfte auf auf der O-Seite. Die Giebel stehen also sozusagen im Norden und im Süden (ganz genau sogar). Hab ich dann eine N/S-
Ausrichtung
des Hauses oder eine W/O-
Ausrichtung
des Hauses? Bzw. differenziert man zwischen Haus
Ausrichtung
und Dach
Ausrichtung
? ... Weil so, wie das ...
Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden?
... könnte mir aber vorstellen,dass eingentlich recht unkomfortabel/eng ist vor dem Eingangsbereich. Geschossigkeit Dachform Walm
Ausrichtung
: Der Garten liegt in NO Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller, Geschosse: Anzahl der Personen, Alter: insg. 4 Personen (2 ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 7]
... es nicht und damit würde ich das Thema zweite Toilette gerne abschließen. Wir beschäftigen uns jetzt mit der Reduzierung der Fläche und der
Ausrichtung
der Räumlichkeiten. Da haben wir hier schon sehr guten Input bekommen, den wir nun versuchen, umzusetzen. Trotzdem Danke für das Feedback ...
PV Anlage LWWP - Rentabilität EFH KFW55EE
[Seite 3]
... im Winter) vielleicht sogar steiler. Es gibt Websites, die ich hier nicht nennen darf, die rechnen den genauen Ertrag aus, je nach Standort,
Ausrichtung
und Dachneigung. Man kann also vorher beziffern, was die Nordmodule an Mehrkosten verursachen dürfen. Und das ist gar nicht so viel: Man ...
Grundrissideen - Bitte um Feedback
[Seite 2]
Das sieht sehr schön aus. Leider würde uns die
Ausrichtung
des Giebels nach Süden ähnlich wie bei einem Winkelbungalow mit Giebel nach Süden ausgerichtete Dachfläche für die Photovoltaikanlage kosten und auch wieder beschatten ... mit einem offenen First also Blick auf die "Dachsparen" und großer ...
Grundriss nach erstem Planungsgespräch, 140m2 1,5-geschossig
[Seite 4]
Aber sowas gibt ja auch schon vieles vor. Die
Ausrichtung
des Hauses auf dem Grundstück zusammen mit der L-förmigen Wohn/Küchen Kombi bei uns gibt im Prinzip nur Alternativen bei der
Ausrichtung
und Art der Diele, WC und HWR. Da wir ansonsten im Dunkeln sitzen würden oder der Zugang zur Terrasse ...
Klinker / Verblender feucht, trocknet nicht - Mangel? Vorgehen?
Moin liebe Forumsgemeinde, An unserem Garagenfenster (Nord-West-
Ausrichtung
) und neuerdings auch an den beiden südlich ausgerichteten OG-Fenstern saugt sich der Klinker/Verblender stark mit Wasser voll (siehe Bilder). Die Steine trocknen sehr schlecht bis gar nicht ab und da dies an sehr ...
Grundriss EFH ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
... siehe Skizze Randbebauung: siehe Skizze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach Stilrichtung: Zeitgemäß und zeitlos
Ausrichtung
: Westen Maximale Höhen/Begrenzungen: OK: 11,50 m, TH: 7,50 m weitere Vorgaben: Zufahrt max. 5 Meter breit Anforderungen der Bauherren Keller ...
Grundriss ändern nach Abschluss Bauvertrag
... kreativ werden - wenn das Grundstück und das Raumprogramm feststeht. Wie kann ein Fachmann es zulassen, dass ohne Bekanntgabe eines BPlanes,
Ausrichtung
oder Form des Baufensters und Umgebung ein Entwurf gefertigt wird? Das ist unseriös. Der hätte auch mal etwas bremsen sollen, denn ohne ...
Grundriss EFH ca. 175qm mit Option ZFH ausbaufähig
... Randbebauung nur Garage Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform alles erlaubt Stilrichtung keine Vorgaben seitens Gemeinde
Ausrichtung
Straße im Norden, Terrasse zum Süden Maximale Höhen/Begrenzungen 8,5m Firsthöhe weitere Vorgaben Zisterne Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Grundriss EFH 133qm Grundstück 850qm
... der Straße entfernt Randbebauung: erlaubt für Garagen Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern
Ausrichtung
: N - Eingang, S - Wohn-/Essbereich Maximale Höhen/Begrenzungen: Bei Häusern mit 21-45 Grad Dächern 10m weitere Vorgaben: - Anforderungen der ...
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
... 0,3 GFZ 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze 3m Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach Stilrichtung modern
Ausrichtung
siehe Bilder (nahezu perfekt N-S-
Ausrichtung
Maximale Höhen/Begrenzungen Firsthöhe 10m Traufhöhe mindestens 1,50m geringer als Firsthöhe ...
Bewertung Grundriss ca. 145 qm EFH Keller/EG/OG
[Seite 3]
... Schießscharten-Symmetrie abweichen um sie Wohnbedarf und Landschaft/Aussicht besser anzupassen. Womit ich weniger klarkomme ist Zuwegung und
Ausrichtung
. Ich würde in jedem Fall versuchen den Westhang als Schokoladenseite freizuhalten: tolle Sonnenuntergänge, Aussicht und Privatsphäre! Könnte man ...
[Seite 8]
... Fachmann (sonst würde ich mich hier wahrscheinlich nicht rumtreiben). Wir vertrauen grundsätzlich unserem Architekten schon sehr. Er hat uns die
Ausrichtung
so ans Herz gelegt. Die Meinungen dazu können sicher auseinander gehen und die berücksichtige ich auch und mache mir meine Gedanken dazu ...
[Seite 11]
Wichtiger als Küche erscheint mir nach wie vor die
Ausrichtung
, Zuwegung und KFZ-Stellplätze (im Haus oder nicht). Verstehe ich die Planung wie folgt richtig? 66252 Wenn ja, ignoriert ihr die komplette Schokoladenseiten des wirklich tollen Grundstücks mit unbezahlbarer Aussicht und Privatsphäre ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau EFH 220qm 2 Vollgeschosse Dachterasse
[Seite 4]
Wenn das Grundstück so ist, wie oben in der Außendarstellung und auf der Westseite direkt öffentlicher Bereich angrenzt, verstehe ich schon die
Ausrichtung
des Wohnraums zur ruhigen Gartenseite hin. Ich würde trotzdem nochmal grundsätzlich überlegen. Mir wäre der Weg von Garage zu Eingang zu weit ...
Beratung für Photovoltaik Anlage
[Seite 3]
Bei der
Ausrichtung
kann die Neigung der NO Seite durchaus gut sein. Nicht vermuten, rechne es konkret durch! PV Terassenüberdachungen sind schön. Allerdings braucht man da m.W. Glas-Glas-Module. Die sind deutlich teuerer als Glas-Folie, die man normalerweise aufs Dach macht. Als Hobby und bei ...
[Seite 21]
... echten Werte aus dem letzten Jahr. Bekanntermaßen für PV ein sehr schlechtes Jahr, dafür aber echte Zahlen ohne Sternchentext. PV: 28,35kWp
Ausrichtung
Ost, West, West Speicher 10,2kWh 229 Vollzyklen 15,0% Speicherverluste in/out 64,7% Autarkie 30,9% Eigenverbrauchsquote
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
... 2 + Anhängerplatz Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse plus Option späterer Ausbau Dachgeschoss Dachform: Satteldach Stilrichtung: Modern
Ausrichtung
: Nord
Ausrichtung
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: schlicht, zeitlos, modernes Satteldachhaus Keller, Geschosse: Kein ...
EFH mit 250qm. Ideen für Ansicht und Grundriss
... und -grenze: Keine Vorgabe Anzahl Stellplatz: Keine Vorgabe Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Dachform: Keine Vorgabe Stilrichtung: Keine Vorgabe
Ausrichtung
: Keine Vorgabe Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe 6,50 m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Kein Flachdach ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
... Stellplatz: für eigene Autos müssen Stellplätze geschaffen werden Geschossigkeit: max Vollgeschosse 2 Dachform Stilrichtung
Ausrichtung
Maximale Höhen/Begrenzungen: max Firsthöhe 9,5 m weitere Vorgaben: Garagen müssen min 3 m Abstand zu öffentlichen Verkehrsflächen haben Anforderungen der ...
[Seite 2]
Über die
Ausrichtung
, ob so oder so, würd eich mir keine Gedanken machen. Auf diese paar Winkel kommt es nicht an. Aber ich meine: falsches Haus auf richtigem Grundstück! Von den kleinen oder/und zu wenigen Fenstern mal abgesehen, haben fast alle Räume die falsche
Ausrichtung
, wenn es um Sonnen ...
Grundriss und Ausrichtung Satteldachhaus: Erfahrungen?
... Hausstil: - ca. 125-130 m² - 1,5-geschössig (max. 1 Vollgeschoss im B-Plan erlaubt) - konservativ rechteckig mit Satteldach, Dachfirst SO-NW-
Ausrichtung
für PV auf SW-Seite - Holzständerbauweise oder Massiv, je nach Preis, Kostenvoranschläge stehen noch aus. Habt ihr hier Erfahrungswerte, die ...
Welches Grundstück kaufen? Qual der Wahl
[Seite 5]
... etwas überbewertet. Es sind immer noch Anlieger, da kann man - meine Erfahrung - von Durchgangsverkehr kaum sprechen. Zw …69-73 ist es die
Ausrichtung
, zw … 60-63 macht es die Kombi von
Ausrichtung
und Grundstücksgröße. … Bei 410qm sehe ich kaum Nutzgarten (oder Spielgarten). Wie man es nimmt ...
1
2
3
4
5
6
10