Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ asbest] in Foren - Beiträgen
Haus aus den 70er Jahren in Eigenleistunh sanieren ohne Asbestprobe
[Seite 2]
Asbest
gehört zu den klassischen Beispielen für Risikowahrnehmung und wie sie falsch läuft. Als das Zeugs verbaut wurde, haben die Arbeiter Platten ohne jeglichen Schutz gesägt und einige später Krebs bekommen. Heute ist das Pendel im anderen Extrem und das Ganzkörperkondom der Standard. Fest ...
... erneuerter und saniert werden und so sind nun diverse Abrissarbeiten in Eigenleistung gestartet. Nun habe ich gelesen, dass zu der Zeit damals
Asbest
ein sehr beliebter Stoff in Baumaterialien gewesen ist. Nun werden gerade sehr fleißig sämtliche Bodenbeläge herausgerissen und das fräßen von ...
Asbest im Mörtel - Erfahrungen?
[Seite 2]
Sieht es denn nach
Asbest
haltigem Material für Euch aus?
Hallo, ich würde gerne um eine Meinung bitte um Ihr Augenscheinlich
Asbest
in diesem Mörtel sehen könnt? Er war um ein Edelstahl Kamintürchen. Das Türchen schien mir eher neueren Datums zu sein aber ich weiß es nicht genau. Ich konnte optisch keine Fasern sehen aber bin da auch nur Laie. Mir ist ...
Asbestdach selbst entfernen - erlaubt?
[Seite 3]
In Folie war bei uns das Gerüst nicht eingewickelt und Unterdruck auch nicht. Ganze Platten sollten doch gebundenes
Asbest
sein. Wir hatten 3500 Euro in 2017 bezahlt inkl. allem. vom Abklären mit dem Nachbarn bishin zur Entsorgung. Waren ca. 250 qm Dachfläche. Autokran mit Lift hatten sie ...
Theoretischen dürfen Privatpersonen festgebundes
Asbest
wie in Dachplatten selber entsorgen. Die Personen müssen Sachkundig sein - ob da eine Youtubeanleitung ausreicht ist fraglich Notwendige Schutzausrüstung Notwendiges Werkzeug. Die Dachlatten darunter müssen abgesaugt werden, wenn ich es ...
Asbest im Bodenbelag Haus von 1972?
[Seite 4]
... ist da. Es sind KMF fasern mit ungünstigem Größenverhältnis, also who fasern - das teile mir das Labor soeben mit. Ist das genauso schlimm wie
Asbest
[Seite 5]
... anzusehen. Ich meine einen Boden haben wir auch selber rausgerissen (ca. 9 qm). Im Internet finde ich zu Kmf erheblich weniger als zu
Asbest
, meine aber zu interpretieren dass Kmf nicht so schlimm wie
Asbest
ist, da es nicht dauerhaft in der Lunge verbleibt
[Seite 7]
... zehntausendstel dieser Belastung auch krank wird. Man rechnet bei der Bewertung von beruflichen Krankheitsfällen nicht umsonst in sogenannten
Asbest
-Jahren, also in vollen Jahren, in denen ein Arbeitnehmer täglich dem Material ausgesetzt war. Natürlich kann die berühmte eine Faser reichen ...
[Seite 3]
Also bist du der Meinung, selbst wenn es
Asbest
ist, und sich das Material am Rand leicht vom Untergrund löst, liegen bleiben kann? Das würde ich ja gerne tun, da es nur Keller ist! Der Gutachter der hier war meinte aber, der sei wegen den Rändern nicht mehr intakt und sollte raus! Deshalb die ...
Hallo, Wir haben ein Haus von 1972 vor 7 Jahren gekauft. Dies wurde bis auf den Keller komplett renoviert / saniert, um
Asbest
haben wir uns nie Gedanken gemacht. Im Keller liegt ein geklebter Boden. Dieser ist in den Kellerräumen selber noch intakt - sprich fest mit den Fußleisten verbunden. Im ...
Asbest: Verhalten, Staubproben, Materialproben
[Seite 3]
wie kommst du auf die Idee, dass da
Asbest
enthalten sein könnte? Wie einige schon geschrieben haben: es ist jetzt eh egal. Die Gefahr besteht beim Entfernen von
Asbest
. Selbst wenn es irgendwo da mal
Asbest
gegeben haben sollte, kannst du jetzt also nichts mehr dagegen ...
[Seite 2]
Wäre mir neu, dass
Asbest
dort drin gewesen wäre. Eher in der Bausubstanz und Außenfassade, aber nicht in Schaumstoffrücken und co.
... wurde schwimmend Parkett verlegt und die Fußbodenleisten wurden abgeklebt. Ich habe dabei nicht bedacht, dass im Teppich oder Kleber oder Vinyl
Asbest
enthalten sein könnte. Jetzt drei Jahre später wird mir klar, dass ich damals ziemlich leichtsinnig alles herausgerissen und rausgespachtelt habe ...
[Seite 4]
... Keine schöne Vorstellung ...und wenn man Nachwuchs erwartet natürlich umso schlimmer... Und da ich Laie bin und kein Hintergrundwissen zu
Asbest
habe und man bei Google immer nur irgendwelche Horrorstories liest, weiß man am Ende gar nicht mehr, wie man die Sache vernünftig einschätzen soll. Ein ...
[Seite 5]
Im Spachtel ist kein
Asbest
gewesen - und der alte Boden ist weg und neuer darauf. Also alles gut.
Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun?
[Seite 2]
Ja, bloß wenn im Kleber
Asbest
ist, dann muss er schon deshalb raus, weil wir ihn eigentlich gar nicht überbauen können. Zumindest scheint mir das als Laie so - ist ja auch noch Teppich auf den FloorFlex-Platten - und das ist dann schon alles eine sehr unebene Angelegenheit. Und bei der Treppe ist ...
... Insgesamt etwas unter 60qm. Wir haben bereits Proben zum Testen eingeschickt, gehen aber davon aus, dass die meisten genannten Dinge
Asbest
enthalten. Ein Angebot eines Sanierers für die Entfernung nach TRGS 519 wurde bereits eingeholt, die Kosten liegen bei ca. 9000 Euro. Ein ...
Was ist das für ein Baustoff? Wer kennt das?
[Seite 2]
Unser vorheriges Haus wurde im Jahr 1953/54 gebaut und auch dort hatten wir solche "Sauerkrautplatten". Sie enthielten keinerlei
Asbest
. Kennst Du bereits die diversen Schadstoffe, die in den Jahren nach Kriegsende bis Mitte 2000 verbaut wurden? Ich habe vor drei Jahren (Zeitraum unseres ...
... das hier gefunden: Die Sauerkrautplatten oder Heraklithplatten sehen zwar aufgrund ihrer Graufärbung auf den ersten Blick so aus, als könnten sie
Asbest
enthalten, aber Sie brauchen sich selbst bei älteren Platten überhaupt keine Gedanken machen: Sauerkrautplatten enthalten generell kein ...
Bestandsimmobilie sanieren / Kosteneinschätzung
[Seite 2]
... ganze fachmännisch bewerten lassen, auch in Hinblick erbe / kauf des Hauses. Nicht das am ende abriss und Neubau günstiger kommt. Gerade bei
Asbest
gehen bei mri die haare hoch
... erledigt) f) neues Dach inkl. Aufdachisolierung: Das bestehende Dach ist noch das erste Dach, leider mit
Asbest
. Laut Gutachtern könnten wir den Abbau des
Asbest
daches und die Entsorgung selbst übernehmen, würde uns natürlich einiges an Geld sparen. Die Aufdachisolierung und den ...
Wert Grundstück und Bungalow B55
... B55) aus Honeckers Zeiten! Dieser Bungalow macht zwar auf den ersten Blick einen guten Eindruck, ist aber so weit ich das weiss viel mit
Asbest
gebaut worden. Leer steht er schon seit etwa 10-15 Jahre. Hier ist nichts gedämmt o.ä. ein reines Sommerhaus. Vielleicht kann mir einer der sich mit ...
[Seite 2]
... dann muss ich mal sehen wie ich das mache, ich hatte zwar daran überlegt diesen Bungalow um zu bauen bzw. zu erweitern, da ja soweit ich es weiss
Asbest
nur dann schädlich ist wenn man daran Schneidet! Aber ich gehe mal davon aus, wenn man so ein Teil komplett um uns ausbaut kann man auch bald ...
Ist eine Asbesthaltige-Eternitfassade ein finanzielles Risiko?
[Seite 2]
Bei unser Deponie kostet ein BigBag für
Asbest
15€ und die Entsorgung 195€ die Tonne. Da ist Dachpappe (Bitumen) mit 420€ die Tonne teuer gegen
... der Fassade entsprechend vorgenommen werden. Weitere Risikos bestehen da sonst nicht, du hast also durch die Eternitfassade, auch wenn wirklich
Asbest
enthalten ist, per se erstmal kein erhöhtes Gesundheitsrisiko. Denn
Asbest
liegt ja dort in gebundenr Form vor und ist in dieser Form ...
Eternit Asbest Fassade Isolieren
[Seite 2]
Wenn der TE von
Asbest
redet wird's wohl so sein. Aber es hält dich wohl keiner auf dem TE ggf. was anderes zu erzählen.
Ich möchte auf meine Eternit
Asbest
hastige Fassade mit Bauschaum Styropor kleben. Ist das möglich. Die Eternit Fassade ist hinterlüftet. Ich bitte um euere Hilfe
Baufinanzierung in ein paar Jahren
[Seite 15]
... Firma nehmen müssen. haben uns 3 Kostenschätzungen geholt. ... Sobald du eine Firma nutzen musst, gibt das einen fiesen Aufschlag. Und
Asbest
solltest du immer mit Vorsicht genießen. Zerschneide mal
Asbest
-Platten (ich habe das als Kind mal mitgemacht ). Der Staub hat mir wochenlang Atemprobleme ...
[Seite 14]
... auch irgendwann nicht mehr. Man kann für einen Abriss so zwischen 10-40k € berechnen. Tendenz steigend, sobald was Blödes dazu kommt (
Asbest
1
2
3
4
5