Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aktoren] in Foren - Beiträgen
Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
[Seite 6]
Wenn die
Aktoren
installiert sind kann man diese (i.d.R.) manuell am Schaltschrank bedienen (auch ohne Parametrisierung).
[Seite 10]
27.000 Euro wurden gezahlt Was ist offen ? -
Aktoren
im Verteiler - Montage der Glasfaser und Präsenzmelder - Programmierung von KNX: für licht , Jalousien, Fensterkontakte etc.
[Seite 11]
Hatte ich schon eigentlich gesagt, es wurden die Kabel bis zum Verteiler gelegt , hier fehlen jedoch die
Aktoren
...beschriftet sind die Kabel auch , ob es für nachvollziehbar ist , das weiss ich nicht. 59883 59884
Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX
[Seite 4]
... einzeln anfahren oder aber 3x1,5 + ein Bus Kabel, welches für KNX und DALI funktioniert (bzw. entweder oder) und die KNX
Aktoren
dann jedoch auch dezentral an der Leuchtstelle direkt verbauen. Bei KNX sollte man die Bus Leitung wohl nicht über die 2 zusätzlichen Adern bei einer 5x1,5 ...
[Seite 3]
... sicherlich. Jetzt haben auch die DALI Treiber für die Hutschiene einen Sinn! Ob zentral oder dezentral - bei KNX ist es ja schon günstiger die
Aktoren
zentral zu haben. Und man braucht keine "riesen Löcher" für die
Aktoren
. Bei DALI muss ich mir den Unterschied mal ansehen. Zumindest müsste man ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 7]
... grobe Liste zu den Dingen, die gewünscht sind, gibt es schon. Allerdings frage ich mich ob man immer eine SmartHome Zentrale benötigt oder die
Aktoren
auch einzeln per App steuerbar sind
[Seite 9]
Lol Ich zahle ca. 2000 Euro für mein Homematic System. Bitter erklär mir mal wie ich da mit KNX günstiger komme? Darin enthalten sind :
Aktoren
Rollladen Rauchmelder
Aktoren
für Steckdosen und Brennstellen Multischalter Rauchmelder Bewegungsmelder
[Seite 3]
... sprechen kann. Für mich muss die Bedienbarkeit von Jalousien und Licht immer gegeben sein, da ist meine Rückfallebene. Das ist mit den ZWave
Aktoren
so erfüllt. Raucht die Logik/Zentrale, der Zwave-Stick oder die NAS ab. Ja ok, ist doof. Licht/Jalousie geht aber noch. Ist für mich im ...
[Seite 6]
... ein Hersteller pleite geht, ... solange man eine Plattform wie Openhab, iobroker, etc. nutzt, kann einem das komplett egal sein (die bestehenden
Aktoren
laufen ja weiter...). Die Flexibilität ist unendlich, geht ein Hersteller pleite, kaufe ich halt
Aktoren
von einem anderen. Ich kann ...
KNX Installation im Einfamilienhaus – Ratlosigkeit
[Seite 12]
... galvanische Trennung zwischen den Linien. Zu den Logiken: Ich bin ein Verfechter der Ansicht, Logiken nur in begrenztem Maß direkt in den
Aktoren
und Sensoren zu belassen, z.B. für Notfall- und Sicherheitsfunktionen wie Windalarme für Jalousien oder Regenschließen von Dachfenstern ...
[Seite 13]
Denke dass bei KNX die Logik dezentral verteilt in die jeweiligen
Aktoren
parametrisiert gelegt wird. Geht ein Aktor kaputt ist halt eine Funktion dahin. Bei Loxone zum Beispiel geht die Steuerung von Loxone Schaltern und
Aktoren
zentral vom Miniserver aus. Ist der kaputt geht nichts ...
[Seite 4]
... KNX zusammenlaufen. Da bin ich mir sicher. Vor allem ist KNX mit den Komponenten im Rahmen eines Einfamilienhaus eher eine zentrale Lösung. Die
Aktoren
, Eingänge befinden sich hauptsächlich im Verteilerraum. Das geht klar gegen den Trend von IoT
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
... FI schalten? Wie gut sind die Kanäle eines Aktors geschützt vor Schäden? Installiert man in einem Einfamilienhaus üblicherweise alle KNX-
Aktoren
im gleichen Schaltschrank wie die Hauptverteilung? (2) Ich möchte möglichst viel selbst machen, sowohl bauliche Installation als auch Konfiguration ...
[Seite 2]
... finden) um die Planung zu machen. Strippen ziehen kannst du selber. Je nach Spieltrieb, Zeit und Geldbeutel kannst du auch die
Aktoren
, Sensoren usw. selber einbauen und programmieren. Genauso kannst du die Visualisierung nach deinen Wünschen anpassen. Es gibt ein großes Forum für KNX. Dort ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 64]
... ins Dunkel zu bringen... Ich komme bspw. bei mir allein mit der Hardware (MDT-Taster, Schalt
Aktoren
, Spannungsversorgung, Raffstore-
Aktoren
und IP-Gateway) auf gute 4k. Und für 3k eine Sternverkabelung, plus Bus (KNX und 1-Wire), plus Schaltschrank und dessen Verdrahtung einschl Arbeitslohn ...
[Seite 14]
... Kurze Googlesuche. Oder du machst es so wie mycraft. Er loggt die Temperaturen für sich zur Information und ob du dann eine ERR umgesetzt hast mit
Aktoren
im Schaltschrank oder nicht kann von außen keiner kontrollieren . Er kann die ERR mit Sicherheit ohne großen Aufwand nachrüsten. Eine ...
[Seite 82]
Also hydraulischer Abgleich, KNX Temperaturtaster und fertig? Oder noch irgendwelche
Aktoren
?
[Seite 2]
... alle nicht worum es eigentlich geht oder stellt Euch mit Absicht "dumm". Natürlich ist das alles abwärtskompatibel und genauso werden heutige
Aktoren
in 15 Jahren abwärtskompatibel sein. Auch wenn es dann ganz andere und bessere
Aktoren
geben wird. Die Theorie hinter KNX bleibt gleich..genau ...
[Seite 54]
... sämtlichen Logik und Zeit / Zentralfunktionen denn dies ist nur noch eine Sache der Parametrierung der KNX Anlage (Schalter und
Aktoren
). Und BITTE hört auf vom Programmieren zu sprechen. Da wird Nix PROGRAMMIERT es werden einfach nur Parameter im Taster bzw Aktor mittels ETS verändert. Wie ...
[Seite 29]
... aber sich nicht in den Hardwarekosten niederschlägt, sondern im Aufwand der Konfiguration. Natürlich habe ich dafür die KNX Sensoren und
Aktoren
selbst bezogen, alle Taster und Präsenzmelder selbst verbaut und durch den Elektriker den Schaltschrank inkl. KNX
Aktoren
machen lassen. Die ETS ...
[Seite 49]
... für Normalos nicht. Daher sage ich, die Inspiration kommt von den Großen, die ne Alexa ins Haus bringen und darüber Interesse erzeugen. Das
Aktoren
/Sensoren-Gerede lockt Lieschen Müller nicht
Busch- Jaeger; Neuheit Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 6]
Wir werden bei uns ebenfalls free@Home von BJ einbauen. Wir lassen zwar gleich alle Busleitungen legen , werden am Anfang aber nur die
Aktoren
einbauen, die uns am wichtigsten sind. Das wären erstmals die für die Rollläden und für Lichtschalter in ausgewählten Räumen. Der Rest wird nach Bedarf und ...
[Seite 16]
hi, habe es seit einem halben Jahr in betrieb, läuft einwandfrei. was willst du für Bilder Damian ? von den Schaltern und
Aktoren
? die sehen aus wie im Katalog. falls du ein Bild von was bestimmten brauchst melde dich einfach.
[Seite 18]
... was "nice to have" ist, und was Du gar nicht brauchst...? Soll es dezentral werden (also Schalter und Aktor in der Wand) oder Zentral (alle
Aktoren
in der Verteilung)? Oder gemischt? Glaube mir ein paar Fotos bringen Dich da nicht weiter. Aber ich und andere hier können Dir aus der Erfahrung ...
[Seite 29]
Mahlzeit zusammen, ich habe gestern meine BJ
Aktoren
bekommen und muss sagen das ich die Verarbeitung echt nicht angemessen finde für den Preis. Bei mir haben die
Aktoren
am Gehäuse verschiedene Farbtöne und die Schrift sieht auch so billig aufgedruckt aus. Wie sind eure Erfahrungswerte so ...
[Seite 45]
... Steckdosen Wetterstation Türkommunkation (Videosprechanlage & Fingersensor) 2x 7"Panel (EG&OG) wegen Türkommuniktion Für die zentralen
Aktoren
für Rollladen/Raffstore/Markise muss ich die Kabel ja in den Schaltschrank verlängern und am Aktor anschließen und brauche dann keine Busleitung ...
[Seite 32]
... wie der Hausinstallation von einem Walled Garden System eines einzelnen Herstellers abhängig machen will Ich weiß zwar nicht, welche free@Home
Aktoren
es gibt, aber es sollten doch größere als 4 Kanäle verfügbar sein, oder? Mit 4 Kanälen kommt ja niemand aus, von daher finde ich schon, dass ...
[Seite 36]
... an viel mehr Orte das Buskabel gelegt werden, da die Verkabelung wahrscheinlich erst in 0815 ausgeführt wird(was dich zwingt auf lokale UP-
Aktoren
etc. zu setzen) und du später aber eine strukturierte Verkabelung(Stern) brauchst, Oder du lässt alles so vorbereiten, dass später ein Umstieg ...
[Seite 37]
... überhaupt nur geringfügig von einem KNX-System unterscheiden? Entscheidend ist doch hier lediglich die Installations-Variante. Platzierung der
Aktoren
zentral im Hauswirtschaftsraum innerhalb der Verteilung. Verbraucher werden sternförmig vom Hauswirtschaftsraum angebunden. Sensoren ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 9]
... einbauen lässt, dann nützt das Buskabel daneben soviel wie ein fünftes Rad am Wagen. Natürlich könnte man dann mit hängen und würgen UP-
Aktoren
einbauen, aber dann gibt man ein vielfaches davon aus, was eine ordentliche KNX Installation ursprünglich gekostet hätte und man hat mit UP-
Aktoren
...
1
2
3
4
Oben