Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abgaben] in Foren - Beiträgen
Passt meine Rate zum Gehalt?
[Seite 5]
... Arbeitgeberanteil" eingefroren wurde. Man sollte als verständiger Mensch daher stets auch mal das gesamte Brutto im Blick haben und alle
Abgaben
in voller Höhe ansehen
Neuregelung der Grundsteuer ab 2020
[Seite 7]
... müssen heute beide Eltern Vollzeit gehen, gern mit zweit- und dritt-Job? Lass mich raten, früher waren die Deutschen einfach sparsamer... die
Abgaben
können es jedenfalls nicht gewesen sein, stimmts
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1083]
... 110 Mrd. Euro aus Ökosteuer, Mineralölsteuer,Mehrwertsteuer etc. Macht eine Umverteilungssumme von ca 450 Mrd. Euro pro Jahr. Wenn keiner mehr
Abgaben
zahlt, ist der Ofen direkt aus. Da ist nichts angespart. Im Gegenteil - wenn die so weiter machen mit ihrer Umlage und nicht langsam mal was ...
Raumteilung "mit wenig Aufwand"
[Seite 6]
Nur zur Sicherheit: Habt Ihr wirklich alle
Abgaben
namentlich benannt und aufgeteilt? Müllgebühren sind ja auch
Abgaben
, genau so wie Abwasser oder die Gewässerunterhaltungspauschale des Landschaftsverbands (falls es die gibt). Das war bei uns natürlich so nicht geregelt und hat dementsprechend zu ...
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
[Seite 7]
... ist das recht eng - wenn ihr dann noch sog. Grenzgänger werden wollt, dann wird euer netto noch einmal deutlich geringer, da Ihr bestimmte
Abgaben
in Deutschland Leisten müsst - das sind dann lange keine 4000,- € mehr. Heißt also: Leben an der Grenze günstiger (Lebensmittel),
Abgaben
gesamt aber ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 3]
... senken (Dämmung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Wer wenig Energie braucht, interessiert sich nicht für steigende
Abgaben
Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
[Seite 9]
... nur mit Kraftstoff gefahren werden. Mein Dienstwagen fährt 30.000 km pro Jahr, da kommt über die Mehrwertsteuer aufs Auto und Wartung, die ganzen
Abgaben
auf Kraftstoffe, Kraftfahrzeugsteuer, Versicherungssteuer, Rundfunkgebühren, etc. schon einiges an Einnahmen für Staat und Land zusammen, ohne ...
Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide?
[Seite 3]
... und dann bekommst du die AG Anteile on top und zahlst alle Versicherungen selbst? Merkwürdiges Vorgehen, ich bin auch über der JAEG, aber die
Abgaben
werden ganz normal vom AG weitergeleitet. So ist dein "Netto" nicht mit dem zu vergleichen, was man normalerweise darunter versteht: nämlich ...
Haus überschreiben -> allgemeine Fragen
... überhaupt Sinn, wenn man selbst niemals da wohnen möchte? Es werden doch mit dem Tod der Eltern dann irgendwann die ganzen Steuern und
Abgaben
fällig... Oder sehe ich das falsch? Den Bruder müssten wir nicht ausbezahlen, das würden die Eltern übernehmen. Übrigens: Wir sind noch nicht ...
Haus verkauf - wie am besten angehen?
[Seite 2]
... Angenommen ich will 300T für die Hütte. Damit ich noch nach Miete 300T habe, muss ich entweder die Hütte für 312T verkaufen. Sprich mehr
Abgaben
für den Käufer. Oder ich verkaufe für 300T, habe nach mietzahlung nur noch 288T in der Tasche
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 10]
Man beachte die Vorbehalte im Kleingedruckten zu sich ändernden
Abgaben
und Steuern. Wobei meiner Kenntnis nach dies schon drin sein müsste, sofern der Vertragsbeginn schon in 2021 liegt. Abwarten. Das Ding war teuer und will bezahlt werden. Das Problem ist auch weder bei Gas noch Strom, dass die ...
Wohnung über Kredit kaufen und vermieten
... die nicht zahlen, das Risiko ist natürlich immer da. Rücklagen sollten ja im Hausgeld enthalten sein. Zahle ich auf Mieteinnahmen genau die
Abgaben
, die ich auch auf mein Gehalt zahle? Sprich, wenn ich jetzt 45% meines Bruttos an
Abgaben
abdrücke, werde ich dann auch 45% der Mieteinnahmen ...
Kauf Grundstück mit Erbvorschuss
[Seite 4]
... seinen Kindern erbpachtete und bebaute. Nehmen wir ferner an, Bommes´ Kumpel sei dabei mit der Auflage beschwert worden, sein Jetztkind von
Abgaben
freizustellen und ggf. später eine Lösung zur Gleichbehandlung seines Zukunftskindes zu suchen. Nun aber wirklich gute Nacht, John Boy ...
Nachbargrundstück aufgeteilt. Möglich?
[Seite 2]
... eher froh, wenn Sie überhaupt eine Option haben. Da wird genommen was eben verfügbar ist. Daran verdient der Investor und die Stadt, da die
Abgaben
auf den Gesamtwert anfallen und nicht nur auf das Grundstück. Klar, dass Gegenargument ist, dass wenn man mehr aufs Land zieht, die Grundstücke ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 4]
Hallo Deliverer ich mache es mal Schritt für Schritt: Die fossilen Brennstoffe sind deswegen so teuer, weil der Staat die Steuern und
Abgaben
so exorbitant hochgeschraubt hat. Ein Liter Benzin kostet ohne Steuern und
Abgaben
(die Rohstoffkosten, Gewinnmarge Transportkosten usw sind da alles schon ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 133]
... bitte korrekt und rate nicht (nachfolgend zwei Tabellen/Artikel: Bund der Steuerzahler und Focus) 86660 86659 86661 Diese über 50% Steuern und
Abgaben
umfassen alle direkten und indirekten Steuern und
Abgaben
. Andere Quelle wie das statistische Bundesamt veröffentlicht vergleichbare Zahlen ...
[Seite 68]
... Probleme: 1. Geld das der Staat ausgeben kann, muss er erst einmal einnehmen und das über jedermanns Liebling Steuern. Die Erhebung von Steuern und
Abgaben
ist aufwändig, dem Aufwand steht aber kein direkter volkswirtschaftlicher Nutzen entgegen. Eher im Gegenteil, hohe
Abgaben
sind ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 10]
... kann es jedoch sein. Übrigens wird - ökonomisch - der Fortschritt rein vom Staat gebremst. Schaut man sich nämlich die staatlichen
Abgaben
an, stellt man fest, dass man pro kWh Energie bei Öl 1,44C
Abgaben
zahlt, bei Strom beträgt der Anteil aber pro kWh etwa 12C, also bezahlt man etwa das ...