Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ alufenster] in Foren - Beiträgen
Kunststofffenster - vs. Fenster mit Aluverblendung
... Holz-Aluminium Fenster fallen für uns eigentlich raus, da Holz ja doch auch sehr pflegeintensiv ist und mir auch nicht länger hält als ein
Alufenster
. Außerdem gefällt uns Holz optisch auch nicht im Innenbereich, wodurch das dann tatsächlich keinen Sinn macht. Da wir gerne innen auch ein ...
[Seite 3]
... aus der Nähe betrachtet noch wie neugeboren aussehen. Theoretisch würden sie das auch noch sehr viel länger. Dennoch sind fünfzigjährige
Alufenster
schon Austauschbedürftig, da sie bis Ende der Sechziger Jahre noch einteilige Profile ohne thermische Trennung von Außen- und Innenseite hatten, die ...
[Seite 2]
... alle Hausbewohner machen. Es hapert bei der aktuellen Bauherrenmasse tatsächlich am Geld, wodurch die GU's genau wissen, dass Sie mit einem
Alufenster
im Standardsortiment viel zu teuer sind und das niemals an die Masse herantragen können. Die heutige Bauherrschaft legt viel mehr wert auf einen ...
Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
... 9,50 m x 12,00 m, Einliegerwohnung im Keller und gute 40 % des Kellers freiliegend durch Hanglage - im Rheinland abgeschlossen. Bis auf die
Alufenster
mit Holzkern paßt auch die von Dir geschilderte Ausstattung, dafür sind die zu erwartenden Erdarbeiten incl. Terrasse und Pflasterung ...
Graue Fenster im Vgl. zu weißen Fenstern sowie Rollos und Motor
Ich war
Alufenster
fabrikant und kann aus eigener Ansicht bestätigen, daß
Alufenster
nach 40 Jahren noch topfrisch aussehen. Die Oberflächen-Wertigkeitsanmutung nimmt sich in den ersten drei - ggf. auch fünf - Jahren nichts, aber nach etwa fünfzehn Jahren möchte man PVC-Fenster austauschen, weil ...
Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma
[Seite 3]
Wieder was gelernt... Ich war bei insgesamt 8 Fensterbauern und niemand hatte reine
Alufenster
im Sortiment. Zumindest nicht ausgestellt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Dämmwert von Aluminium gleich dem von PVC ist? Kann mich aber auch ...
Aluminium-Fenster oder Kunststofffenster mit Aluminium-Blende
[Seite 3]
Auf welchen Wert kommen denn gute
Alufenster
? Unsere Kunststofffenster haben ein Uw = 0.69.
Schwarze Aluminium-Fenster - Probleme zu erwarten?
... innen und außen dunkle Fenster, wenn möglich tiefschwarz RAL9005. Aufgrund von Beiträgen auch von 11ant hier im Forum hätten wir uns jetzt
Alufenster
mit Profil MB-86N SI von Aluprof ausgesucht (über Eko Okna). Kunststoff mit Aluschale würde innen dann auch Folie bedeuten und da ist uns die ...
Qualität von Aluminium-Fenstern - worauf achten?
... könnte (kann man aber auch durch zusätzliche Querriegel im Brüstungsbereich verhindern). Übliche Prüfkriterien/Nachweise für
Alufenster
: Schlagregen (EN 1027), Luftdurchlässigkeit (EN 1026), Schallschutz (EN 20 140-3), Einbruchschutz (Energieverordnung 1627). Ein
Alufenster
sollte Angaben zu ...
Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen?
[Seite 4]
... spröde wird als ohne. Nur "der Vollständigkeit halber": es gibt auch Kunststofffenster, die beschichtet statt foliert sind (von Gealan), und
Alufenster
kann man ebenfalls folieren (falls innen ein Holzdekor gewünscht wird, beispielsweise). Ich habe einen Herstellbetrieb für
Alufenster
...
Alufenster und Kunststofffenster an einem Haus?
... aus Kunststoff. Wenn man die gleiche graue Farbe wählen würde, dann würde das auch optisch zusammen passen. Kann man das so machen oder sehen
Alufenster
und Kunststofffenster an einem Haus zusammen blöd aus? LG Sabine
Wer kennt guten Alufensterhersteller im Saarland?
... vor Baubeginn und bauen mit einem Architekten. Nun haben wir im EG ziemlich große Fensterelemente (geht in Richtung Minimalwindow) und benötigen
Alufenster
. Kennt jemand einen guten Fensterhersteller? Lg
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
... 2,75m: 97qm Wohnfläche - OG: Raumhöhe 2,50m: 93qm Wohnfläche + kleiner Balkon zusätzliche Doppelgarage 42qm grobe Ausstattung: -
Alufenster
- hochwertiges Vinyl in allen Räumen außer Nassräume, hier 60x60cm Fließen - Kamin - Wärmepumpe + Solar - Wände Raufasertapete gestrichen Die erste ...
Kauf eines Reihenmittelhauses Erfahrungen?
... vorhanden Heizung: 2013 Gas Dach gedämmt: 2013 Bodenbeläge: 2023 Elektroverteilung: 2023 Wasser/Heizungsrohre: 2013 Bad: 2013 Fenster:
Alufenster
1968 Kaufpreis: 240.000€ Finanzierungsangebot: 1047€ pro Monat 1% Tilgung 15 Jahre Laufzeit 5% Sondertilgung pro Jahr Unsere Sorge ist es das wir ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 19]
Der Aufpreis scheint mir heftig zu hoch gegriffen, ich war selbst bei einem
Alufenster
-Hersteller beschäftigt. Knapp 20% sollte Aluminium angemessen teurer sein, das paßt mit 25k nicht zusammen. Die Dämmwerte der Rahmenprofile machen keinen Unterschied,
Alufenster
sind heute anders konstruiert als ...
Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay?
[Seite 3]
... Garantie (wobei natürlich die Frage ist, was genau da garantiert wird). Kaputt gehen im Sinne von auseinanderbrechen werden die Dinger nicht.
Alufenster
von vor etwa vierzig Jahren sind heute noch ihren Preis wert, da optisch noch neuwertig (technisch wird man sie schon´mal neu justiert ...
Hausbauplanung für Einfamilienhaus mit ca. 170-180m2
[Seite 4]
... Licht natürlich auch nicht) - enthalten sind Baunebenkosten sowie folgende Ausstattung: Viessmann Wärmepumpe, Zehnder Lüftungsanlage, Schüco
Alufenster
, Parkett und Fliessen (120 EUR/qm), Sanitär (20k pro Bad). Das ganze in monolythischer Bauweise mit Porenbeton in 42er Steinen (wg KFW ...
Aluminium Fenster außen und innen - also voll Aluminium
... mehrere Fragen. Ich beschränke mich in diesem Unterforum aber erst einmal auf die Fensterfragen. Wir haben in unserem 2018 gebautem Haus,
Alufenster
einbauen lassen. Diese Fenster sind innen wie außen aus Aluminium und 3-Fach-Verglast. Die Fenster sind sehr schön. Was uns allerdings ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
[Seite 2]
Hallo, Einfamilienhaus, Energieeinsparverordnung mit Gas als Wärmeerzeuger: TEUR 264 Nutzkeller: TEUR 45 Ausbau zum Wohnkeller: TEUR 25 Holz-/
Alufenster
: TEUR 10 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG: TEUR 14 KNX: TEUR 10 Parkett; Rest Fliesen: TEUR 25 Malerarbeiten: TEUR 15 Kaminzug + Ofen: TEUR ...